Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
www.geocachingadmin.com
Moderator: jmsanta
- TMC
- Geomaster
- Beiträge: 466
- Registriert: Mi 19. Sep 2007, 01:00
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
www.geocachingadmin.com
Gerade bei geocache.at gesehen, schöne kompakte Alternative zu wap.gc.



Werbung:
Moin,
TMC, koenntest du mir ganz kurz etwas zu der o.g. Seite erklaeren?
Ich stell mir das grade so vor, dass ich mit einem WAP/UMTS-faehigen Geraet (Handy/PDA) unterwegs auf Cachebeschreibungen zugreifen kann?
Ist aber nur eine reine Laien-Annahme
Ich waere ueber eine Antwort sehr dankbar, da man sich den Papierkram dann unter Umstaenden sparen koennte. Fuer den Fall, das lediglich Datenkosten auftreten, waere das schon sehr interessant...
Vielen Dank,
Steffen.
TMC, koenntest du mir ganz kurz etwas zu der o.g. Seite erklaeren?
Ich stell mir das grade so vor, dass ich mit einem WAP/UMTS-faehigen Geraet (Handy/PDA) unterwegs auf Cachebeschreibungen zugreifen kann?
Ist aber nur eine reine Laien-Annahme

Ich waere ueber eine Antwort sehr dankbar, da man sich den Papierkram dann unter Umstaenden sparen koennte. Fuer den Fall, das lediglich Datenkosten auftreten, waere das schon sehr interessant...
Vielen Dank,
Steffen.
-
- Geoguru
- Beiträge: 7140
- Registriert: Do 5. Aug 2004, 18:33
- Ingress: Enlightened
- Wohnort: 49.97118 8.79640
Freilich! Wenn Du auf andere WWW-Seiten kommst, kannst Du z.B. über http://www.geocaching.com auf jedes Listing zugreifen. geocachingadmin.com stellt nur eine Abkürzung dar, indem viele häufig benötigte Links auf einer Seite zusammengefasst sind.Schröder hat geschrieben:Ich stell mir das grade so vor, dass ich mit einem WAP/UMTS-faehigen Geraet (Handy/PDA) unterwegs auf Cachebeschreibungen zugreifen kann?
"In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als derjenige, der den Schmutz macht.“
Kurt Tucholsky
Kurt Tucholsky
Danke fuer die fixe Antwort 
Das klingt ja schonmal sehr gut. Und zwar habe ich eine Datenflatrate mit einem Volumen von 5 MB/Monat. Das reicht(e) fuer gelegentliche Autonavigation und (damals) cachen vollkommen aus.
Hat jemand Erfahrungen von dem Volumen, dass "pro Beschreibung" auf der o.g. Seite anfaellt?
Man wird ja schließlich auf gc.com verlinkt und wenn ich mir die Seite so anschaue, fallen mir da einige "groeßere" Elemente auf.
Wurde der Dienst schonmal genutzt und hat da auch jemand mal auf das Datenvolumen geachtet?
Wuerde mich sehr interessieren
Danke und,
Tschuess.

Das klingt ja schonmal sehr gut. Und zwar habe ich eine Datenflatrate mit einem Volumen von 5 MB/Monat. Das reicht(e) fuer gelegentliche Autonavigation und (damals) cachen vollkommen aus.
Hat jemand Erfahrungen von dem Volumen, dass "pro Beschreibung" auf der o.g. Seite anfaellt?
Man wird ja schließlich auf gc.com verlinkt und wenn ich mir die Seite so anschaue, fallen mir da einige "groeßere" Elemente auf.
Wurde der Dienst schonmal genutzt und hat da auch jemand mal auf das Datenvolumen geachtet?
Wuerde mich sehr interessieren

Danke und,
Tschuess.
- TMC
- Geomaster
- Beiträge: 466
- Registriert: Mi 19. Sep 2007, 01:00
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Bisher habe ich http://wap.geocaching.com genutzt, geht ganz gut mit 320*240pix. Suchen und auch loggen. Diese (mir) neue Fassung werde ich wohl am WE mal testen. Sieht aber gut aus.Schröder hat geschrieben:TMC, koenntest du mir ganz kurz etwas zu der o.g. Seite erklaeren?Ich stell mir das grade so vor, dass ich mit einem WAP/UMTS-faehigen Geraet (Handy/PDA) unterwegs auf Cachebeschreibungen zugreifen kann?...
Ich hab'ne t-mobile-Flat von 30MB/Mt., die erreiche ich nicht annähernd, bin aber auch nicht der tägliche Powercacher. Die Datenmengen bei den beiden »kleinen« Seiten sind jedenfalls gering. Einfach mal testen. Evtl. bietet Dir Dein Provider die Möglichkeit, das aktuelle Volumen abzurufen (tel. oder www). Gruß ThomasSchröder hat geschrieben:... habe ich eine Datenflatrate mit einem Volumen von 5 MB/Monat. Das reicht(e) fuer gelegentliche Autonavigation und (damals) cachen vollkommen aus.
Hat jemand Erfahrungen von dem Volumen, dass "pro Beschreibung" auf der o.g. Seite anfaellt?



Der Safari-Browser auf meinem E61 zeigt mir auf der geocaching.com Startseite ca. 480kB an. Wie genau der Browser nun "misst" weiss ich nicht. Das dürfte auf dauer mit Deinen 5MB/Monat sehr eng werden. Bei einer ausgedehnten Cachetour sich die Caches vor Ort auf dem Handy erst duchzulesen halte ich für wenig komfortabel. Nicht schön, wenn bei Temperaturen um null Grad einem die Hand am Telefon anfriert, wärend man wartet bis nach und nach die Kilobytes eintrudeln - und das ausgerechnet in einer nicht-UMTS-Gegend.
Paperless cachen ja - aber offline.
Paperless cachen ja - aber offline.
- London Rain
- Geowizard
- Beiträge: 1797
- Registriert: Mo 31. Mai 2004, 22:08
- Kontaktdaten:
-
- Geoguru
- Beiträge: 7140
- Registriert: Do 5. Aug 2004, 18:33
- Ingress: Enlightened
- Wohnort: 49.97118 8.79640
Die Seite hat bei mir (über T-Mobile) gerade mal 38,1 KB, mitsamt der Grafiken. Ein vernünftiger Proxy (der Grafiken runterrechnet) würde bei Dir vermutlich Wunder wirken.TrickyMD hat geschrieben:Der Safari-Browser auf meinem E61 zeigt mir auf der geocaching.com Startseite ca. 480kB an.
"In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als derjenige, der den Schmutz macht.“
Kurt Tucholsky
Kurt Tucholsky