Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Allgemeiner Austausch zum Thema Geocaching.
Moderator: jmsanta
-
grisu1702
Beitrag
von grisu1702 » Di 10. Mai 2005, 21:14
JamesDoe hat geschrieben:Und wenn ich dann doch mal einen anderen Cacher damit treffe - umso besser.
Autsch, aber bitte nicht am Kopf
Gruß
Andreas
-
JamesDoe
- Geomaster
- Beiträge: 518
- Registriert: Sa 30. Apr 2005, 20:48
- Wohnort: Bonn - Bad Godesberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von JamesDoe » Di 10. Mai 2005, 21:31
Ich kann die Dinger in Watte packen und dann erst werfen - aber jetzt nicht beschweren :twisted:
Jens
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)
-
Gagravarr
- Geomaster
- Beiträge: 792
- Registriert: Fr 15. Apr 2005, 12:36
- Wohnort: Odenwald / Germany
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gagravarr » Di 10. Mai 2005, 21:40
Also, das GPS in der Hand hat bisher fast keiner beachtet - nicht einmal der Brocken von 276c, weil mein 60cs gerade in der Reparatur ist. Nur einer hat mich mal mitleidig angeguckt und mir mir seine Karte angeboten, als ich neue Koordinaten bei einem Multi eingegeben habe.
Auffallen tut man nur beim Abzählen von irgendwelchen Geländerstreben oder ähnlichem - aber da ich meist mit meinen Kindern cachen gehe, halten die meisten mich wahrscheinlich für einen normal bekloppten Vater, der Zählübungen veranstaltet...
-
JamesDoe
- Geomaster
- Beiträge: 518
- Registriert: Sa 30. Apr 2005, 20:48
- Wohnort: Bonn - Bad Godesberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von JamesDoe » Di 10. Mai 2005, 21:47
Gagravarr hat geschrieben:Auffallen tut man nur beim Abzählen von irgendwelchen Geländerstreben oder ähnlichem - aber da ich meist mit meinen Kindern cachen gehe, halten die meisten mich wahrscheinlich für einen normal bekloppten Vater, der Zählübungen veranstaltet...
Au ja - die Idee ist spitze - ich Cache mit meiner Mutter - so bekommen wir alle Bewegung - inklusive ihrem Hund. Beim nächsten Abzählen wenn Leute in der Nähe sind hüpfe ich um sie herum und frage sie dann ganz aufgeregt, "Mama, darf ich das zählen - darf ich, ja darf ich Mama?"
Meine Mutter versinkt bestimmt im Boden - ich bin 38 - aber die Muggels werden dann bestimmt ganz schnell versuchen möglichst viel Abstand zwischen sich und uns zu bringen

:twisted:
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)
-
radioscout
- Geoking
- Beiträge: 23422
- Registriert: Mo 1. Mär 2004, 00:05
- Wohnort: Aachen
Beitrag
von radioscout » Di 10. Mai 2005, 21:48
Gagravarr hat geschrieben:
Auffallen tut man nur beim Abzählen von irgendwelchen Geländerstreben oder ähnlichem
Hier wende ich wenn möglich immer einen einfachen Trick an: Foto machen, ein paar Meter weg gehen und dann auf dem Kameradisplay zählen bzw. Zahlen ablesen. Danach lösche ich das Bild, um wieder freien Speicher für schöne Fotos zu haben.

Wir hätten nie uns getraut doofe Dosen anzumelden schon aus Respekt vor diesem geheimnisvollen Spiel (Dosenfischer, Die goldenen Jahre)
-
KajakFun
- Geowizard
- Beiträge: 1034
- Registriert: Mi 15. Dez 2004, 21:38
- Wohnort: 78224 Singen
Beitrag
von KajakFun » Di 10. Mai 2005, 22:41
-
JamesDoe
- Geomaster
- Beiträge: 518
- Registriert: Sa 30. Apr 2005, 20:48
- Wohnort: Bonn - Bad Godesberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von JamesDoe » Di 10. Mai 2005, 22:52
ich sehe es schon vor mir - "Na, habt ihr den ...-Cache geloggt?" "Was sollen wir" "Wegen dem Grinsen" "Nee, wir hatten nur guten Sex"
Jens
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)
-
Scherbenmann
- Geocacher
- Beiträge: 44
- Registriert: Di 18. Jan 2005, 14:41
- Wohnort: Haina
Beitrag
von Scherbenmann » Fr 13. Mai 2005, 11:20

"Nee, wir hatten nur guten Sex"
hasta la victoria siempre

-
Marnem
- Geomaster
- Beiträge: 497
- Registriert: Di 27. Jul 2004, 21:55
- Wohnort: München Schwabing-West
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Marnem » Fr 13. Mai 2005, 11:55
Das Bild is mann echt goil!
Also am besten erkennt man die Cacher beim loggen, weil da gibts dann kein vertun....
-
Neanderwolf
- Geomaster
- Beiträge: 361
- Registriert: So 27. Feb 2005, 22:48
- Wohnort: Medamana
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Neanderwolf » So 15. Mai 2005, 00:28
JamesDoe hat geschrieben:Gibt es eine Methode (Zeichen, Hinweis o.ä.) woran ich andere Geocacher erkennen kann?
Mein Vorschlag: Stell dich vor einen Spiegel. Nimm dir eine Cachebeschreibung, und errechne die Endkoordinate. Nun sieh dich an...
Bei der Suche: Beobachte dich mal bei einer Suche selbst.
Und schon weisst du, wie und woran, du einen anderen Cacher erkennen kannst.