dann solltest du besser bei "waymarking" spielen.Sofawolf hat geschrieben:[...] allerdings ist mir persönlich die Größe einer Dose garnicht so wichtig, solange sie mich an schöne Orte führt. [...]
hier geht es um dosen.

frohes jagen
Moderator: jmsanta
dann solltest du besser bei "waymarking" spielen.Sofawolf hat geschrieben:[...] allerdings ist mir persönlich die Größe einer Dose garnicht so wichtig, solange sie mich an schöne Orte führt. [...]
nichts für ungut, aber es wird niemand gezwungen micros oder smalls zu suchen und verboten welche zu verstecken ist es auch nicht. auf der einen seite wir einem (zu recht !) geraten zum einstieg einen einfachen cache zu verlegen, andererseits wird man angepampt wenn man über einen micro nachdenkt ...HHL hat geschrieben:
hier geht es um dosen.![]()
1. HHL pampt Leute gerne an, das ist bei ihm wahrscheinlich genetisch. Setze ihn einfach auf ignore und schon wirkt das Forum 100% freundlicher.Sofawolf hat geschrieben:andererseits wird man angepampt wenn man über einen micro nachdenkt ...
Also ich finde Hinweise an Info-Tafeln in Naturschutz-Gebieten ganz ok. Es muss ja nicht immer die berüchtigte Filmdose sein.Sofawolf hat geschrieben: - hier würde ich aber max. einen micro an einem der hinweistafeln anbringen oder so ähnlich.
Und dafür ist der problemlos findbare Micro an der Infotafel, am Wanderwegschild usw. ideal geeignet.Sofawolf hat geschrieben: ich gebe dir natürlich recht, dass eine Filmdose kein geistiger Höhenflug ist, allerdings ist mir persönlich die Größe einer Dose garnicht so wichtig, solange sie mich an schöne Orte führt
Über Micros wird in den Foren gemeckert, trotzdem werden sie sehr gerne gesucht.Starglider hat geschrieben: 2. Mikros sind nun mal unbeliebt seit sie so inflationär gelegt werden.
Das steht in den Guidelines:Sofawolf hat geschrieben: kann man irgendwo nachlesen was ein "Offset-Cache" genau ist ? sagt mir gerade leider garnichts ...