Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Geocaches in einer mobilen Kiste
Moderatoren: hannes!, Longri
-
Sturmreiter
- Geomaster
- Beiträge: 341
- Registriert: So 2. Mär 2008, 10:49
Beitrag
von Sturmreiter » Di 9. Jun 2009, 15:59
Forelle @all,
ich hatte das Problem mit der externen GPS Maus auch. Bin irgendwann auch auf KDBs Beitrag gestoßen. Hat mich aber nicht gehelft, da in meinem WM5 die GPS verwaltung nicht vorhanden war. Mit einer kleinen Operation am offenen Herzen, wirklich nicht schwer und mit einem Stück Bindfaden und einer Kugelschreibermine zu bewerkstelligen, war das Problem gelöst und die GPS Verwaltung aktiv. der Rest ging dann ganz so wie von KDB dargestellt.
Ich darf mich einmal selber zitieren:
Sturmreiter hat geschrieben:
Nach schier endloser Recherche bin ich DARAUF gestoßen:
WM5 hat eine integrierte GPS Verwaltung. Mit diesem Programm kann man GPS Empfänger, die per Bluetooth an das Windows Mobile 5 Pocket PC Phone gekoppelt sind einen anderen virtuellen seriellen Port zuweisen.
Nur ist diese standartgemäß abgeschaltet. Mit
HKEY_LOCAL_MACHINE\ControlPanel\GPS Settings\Hide von 1 auf 0
schaltet man die Funktion an.
(Falls der DWORD Key so nicht vorhanden ist, einfach erstellen. Ein eventuell vorhandener String Key „Redirect“ löschen)
Danach ein Softreset. Danach steht einem unter START > Einstellungen > System das GPS Verwaltungs- Tool zur Verfügung
In der dann erschienen GSP Verwaltung: GPS-Programmanschluß = COM3
Die GPS Maus legt bei mir auf COM6, daher: GPS-Hardwareanschluß = COM6
Zurgiff: GPS Automatisch verwalten.
Don't worry, go caching!
-
KoenigDickBauch
- Geoguru
- Beiträge: 3166
- Registriert: Mo 9. Jan 2006, 17:06
- Ingress: Enlightened
Beitrag
von KoenigDickBauch » Di 9. Jun 2009, 16:29
Danke Sturmreiter.
Ich habe die in leicht abgewandelten Inhalt (Vorgeplänkel entfernt) in meinem Beitrag noch mal Zitiert. (Damit du die Haue bekommst)
KDB
.
"Di fernunft siget!" (J.J.Hemmer 1790 Mannheim)

-
goldber
- Geonewbie
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 19. Okt 2007, 16:19
Beitrag
von goldber » Di 9. Jun 2009, 17:02
Hallo Hannes,
ich habe gerade die Version 290 installiert auf dem HTC Touch diamond. Läuft wie die Vorgängerversion prima. Nur die Anzeige des Suchfensters für die Caches lässt sich nicht vergrößern. Man kann die Anzeige nicht vollständig lesen.
An dieser Stelle auch meinen Dank für dieses super Programm
-
John-Deere
- Geomaster
- Beiträge: 802
- Registriert: Di 10. Jun 2008, 15:09
- Wohnort: 25355 Barmstedt
Beitrag
von John-Deere » Di 9. Jun 2009, 20:33
Hallo nochmals,
war die letzten Tage mit V290 unterwegs.
Cachen bringt mir jetzt noch um einiges mehr Spaß, da ich immer die letzten Logs der vergangenen Wochen dabei habe. Auch sogar mal einen Spoiler.
GPS wird dank der Suchfunktion gar nicht mehr erst angeschaltet - klasse!
Vorher bin ich oft auf gut Glück los, weil gerade mal ein Cache vom Garmin angezeigt wurde.
Nun kann ich aber sicherer losgehen dank Deines Programmes, Hannes!
Die Problematik mit dem dem aktualisieren der Datenbank habe ich so gelöst, daß ich das Programm erst gänzlich entferne, dann neu installiere und dann den GPX-Import starte.
Spoiler-Verzeichnis bleibt ja zum Glück nach dem Entfernen erhalten.
Auch beim GPX-Import kein Datenbankfehler mehr aufgrund des Platzmangels.
Bin echt zufrieden - danke nochmals!!!
Netter Gruß
John Deere
Schleswig-Holstein
-
Compay
- Geocacher
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 8. Jun 2009, 22:02
Beitrag
von Compay » Di 9. Jun 2009, 20:56
Moin,
so, habe auch die OP am offenen Herzen gewagt.

Nochmals DANKE an alle!
Menü ist da, aber als Auswahl wird mir nicht meine Baudrate (38400) angezeigt ---> cachebox sucht ewig nach Satfix (habe jede Konstellation durchprobiert).
Hat jemand noch ne Idee? Oder nen guten Tip für ne BT-Mouse, die geocachingtauglich ist (d.h. ohne SN) und unter cachebox läuft???
Es ist zum Verrücktwerden...
Viele Grüsse
Compay
-
bender2004
- Geomaster
- Beiträge: 427
- Registriert: Fr 14. Dez 2007, 19:32
- Wohnort: 18147 Rostock
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von bender2004 » Di 9. Jun 2009, 21:00
Ich habe mir die Radar-Ansicht mal genauer angesehen. Der rote Pfeil zeigt die aktuelle Position an. Um den roten Pfeil befindet sich ein grauer Kreis, der mal größer oder kleiner wird. Ist das bei euch auch so? Was bedeutet dieser Kreis?
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (albert einstein)

Telefonjoker für meine Caches: 0355 2892 58 7873
-
bLaNG
- Geonewbie
- Beiträge: 9
- Registriert: So 4. Jan 2009, 02:05
Beitrag
von bLaNG » Di 9. Jun 2009, 22:43
@bender2004,
wenn mich nicht alles taeuscht gibt der graue Kreis die GPS-Abweichung bzw. Ungenauigkeit an.
-
Compay
- Geocacher
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 8. Jun 2009, 22:02
Beitrag
von Compay » Di 9. Jun 2009, 23:03
Ich nochmal:
ICH WEISS NICHT WIE, ABER ICH HABE ES GESCHAFFT!!!!
Nochmal allen: Vielen, vielen Dank für die Unterstützung! Ein tolles Forum hier!
Hannes: Eine ge...e Software hast Du da hingelegt!
Jetzt freue ich mich auf das Update (ohne die WM6-Meldung) und werde weiter über dieses tolle Proggie in der Praxiserprobung berichten.
Endlich geschafft, jetzt kann ich schlafen...
VG,
Compay
-
KoenigDickBauch
- Geoguru
- Beiträge: 3166
- Registriert: Mo 9. Jan 2006, 17:06
- Ingress: Enlightened
Beitrag
von KoenigDickBauch » Di 9. Jun 2009, 23:31
Compay hat geschrieben:Oder nen guten Tip für ne BT-Mouse, die geocachingtauglich ist (d.h. ohne SN) und unter cachebox läuft???
Ich würde dir die
747A+. Die stellst du am Morgen auf Log ein, so laäuft sie den ganzen Tag und zeichnet einen vollständigen Log auf. Das PDA schaltest du dann nur noch wenn nötig ein, so sparst du strom. Und neben bei ist diese GPS-mause das empfindlichste und genauste auf dem Markt.
KDB
.
"Di fernunft siget!" (J.J.Hemmer 1790 Mannheim)

-
Bohrhakentreter
- Geocacher
- Beiträge: 56
- Registriert: Fr 4. Apr 2008, 10:04
- Wohnort: Stuttgart
Beitrag
von Bohrhakentreter » Di 9. Jun 2009, 23:34
Nicht gut!
Die Version 273 lief einwandfrei, die neue 290 stützt ab sobald Kontakt zum Bluetooth GPS zustande kommt. Es erscheint noch eine Fehlermeldung und dann ist Schluss. Benutzte WM6 Pro.
Werde erst mal auf die alte Version zurück gehen
-
Dateianhänge
-

- 3 10.06.09.JPG (197.48 KiB) 405 mal betrachtet
-

- 2 10.06.09.JPG (221.61 KiB) 404 mal betrachtet
-

- 1 10.06.09.JPG (232.4 KiB) 404 mal betrachtet
Zuletzt geändert von
Bohrhakentreter am Mi 10. Jun 2009, 07:39, insgesamt 1-mal geändert.