hab gerade revision 308 hochgeladen. das auffälligste neue feature ist wohl die unterstützung von der open cycle map und der kartenpaket-generator mapbox für den desktop. was sonst noch alles neu ist hab ich vergessen
hab gerade revision 308 hochgeladen. das auffälligste neue feature ist wohl die unterstützung von der open cycle map und der kartenpaket-generator mapbox für den desktop. was sonst noch alles neu ist hab ich vergessen
Sehr schön vielen Dank.
Bin bereits ein schönes Mappack am ziehen. Geht einfacher als ich zuerst dachte.
Hab grade gemerkt das man die alten Tiles ja in der Zwischenzeit immer noch gebrauchen kann. Auch die Koordinaten werden jetzt ganz angezeigt beim AboutScreen. Und das Suchfenster kann jetzt verschoben werden.
Zuletzt geändert von Filters am Mo 29. Jun 2009, 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
@misterminit: mit mapbox kann man sich am pc kartenpakete zusammenbauen und dann statt 1000000 tiles nur eine datei auf das gerät schieben.
vorteile:
- man verschwendet weniger speicher (die clusterdiskussion im cachebox-thread)
- es geht schneller
- die karten sind handlicher, man kann sie leichter und schneller wieder löschen, mit anderen austauschen...
beim import werden dann nur kacheln geladen, die in den map packs nicht enthalten sind.
Hi,
habe mir die 308 gleich geholt, die alte Version (293) deinstalliert,
komplett alle Verzeichnisse gelöscht und die 308 installiert.
Bin dann bei der ersten Frage nach "Internet enable" auf
"enable" und dann gabs einen Fehler und Abbruch.
Das Ganze nochmal mit disable probiert, gab aber auch einen
Abbruch. Dann mußte ich mein Handy neu booten, da die
Titelleiste von WM nicht mehr da war.
Nach NeuBoot gab es aber immernoch den selben Fehler
Habe die Debug.txt gezippt mit angehängt.
Viel Glück
ich bin ja so doof flüchtigkeitsfehler. hatte eine vermutung woran der die abstürze von radlerandi liegen könnte und hab etwas an der datenbankinitialisierung geschraubt. und die neuinstallation nicht getestet
naja, nun gibts aber grünes licht, zumindest dieser fehler ist raus.
Hi hannes!
sehr gutes Ergebniss mal wieder - ich bin voll begeistert.
Bug gefunden?
Hab ein Map-Pack erstellt und in den vorgegebenen Pfad.
Wenn ich jetzt alle Punkte importiere, zählt er die Cache bei Import Map hoch.
Wenn er fertig ist (Balken ist am Ende und es steht 500/500 da), passiert nichts mehr, das Fenster bleibt so stehen - auch längere Zeit. Es hilft jetzt nur noch der Button: Cancel.
Und nun werde ich mal den Map Packer testen. Kann ich da eigentlich mehrfach Rechtecke aufspannen und in 1 .pack file alle Tiles legen? Was passiert da eigentlich bei einer Insel? Gibt es auch Tiles für z.b. das Meer oder wird da nix geholt? Hat da schon jemand Erfahrung?
Grüße
GPS-Device: HTC TyTN II
Windows Mobile 6.0
cachebox! rev 339
@kreiselkompass
Ich habe gerade die Tiles der Insel Rügen geholt und gepackt. Beim Meer sind die Tiles einfach blau und wo eine Fährverbindung ist, ist diese auch eingezeichnet.
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (albert einstein) Telefonjoker für meine Caches: 0355 2892 58 7873
Ich hab mir auch gerade die Rev. 308 auf meinen Medion gepackt.
Läuft wunderbar und ohne Probleme.
Jetzt meine Frage zu den Map-Packs.
Hab ich das Ganze richtig verstanden ?
Mapbox packt die OSM-Daten im Anschluss in eine Datei ?
Ich hab im angegebenen Ordner nämlich nur eine Menge Verzeichnisse und keine Datei mit dem benutzten Namen :schockiert:
Beim zweiten Versuch konnte ich dann auch kein anderes Verzeichnis für den Output anlegen.
Eine Neuinstallation hat auch nichts genützt. Das Programm bleibt eisern beim ersten Verzeichnis.
€dit:
Das Problem scheint bei mir nur unter Windows Vista zu bestehen.
Auf meinem Laptop mit Windows XP klappt es ohne Probleme und die Pack-datei wird ins Programm-Verzeichnis geschrieben.