ich, [ähem], ja, also; ich weiß gar nicht recht wie ich anfangen soll [verlegenguck], also, es ist so, [schwitz], dass Ingo_3 mich gerade darauf aufmerksam gemacht hat [beschämtzubodenguck], dass ich wieder mal [mitdenAugenroll] einen Cache verkehrt gelabelt habe; aber ährlisch: Ich werd's nicht mehr tun [pruuust]
verlegene Grüße !
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Caches falsch gelabelt
Moderator: Windi
Hallo Du anonymer Gast,Anonymous alias Transdat hat geschrieben:ich, [ähem], ja, also; ich weiß gar nicht recht wie ich anfangen soll [verlegenguck], also, es ist so, [schwitz], dass Ingo_3 mich gerade darauf aufmerksam gemacht hat [beschämtzubodenguck], dass ich wieder mal [mitdenAugenroll] einen Cache verkehrt gelabelt habe; aber ährlisch: Ich werd's nicht mehr tun [pruuust]
verlegene Grüße !
wenn Ingo Dich nicht darauf aufmerksam gemacht hätte, dann hätte ich dies gemacht. Oder spätestens Philipp wenn er Deinen neuen Cache in ANgriff genommen hätte.
- º
- Geoguru
- Beiträge: 3438
- Registriert: Mi 11. Feb 2004, 21:03
- Wohnort: Port Melbourne, VIC
- Kontaktdaten:
So
Zuallerst einmal eine Entschuldigung an Fahrner: Die ganzen Seitenhiebe meinerseits waren doch etwas sinnlos und kindisch - sorry (wenn er das hier überhaupt liest)
Ja und dann bin ich doch angenehm überrascht, dass das Thema langsam in die Umsetzung geht ... so klammheimlich lässt der ein oder andere die Kategorie von seinem Cache ändern.
Schön
Zuallerst einmal eine Entschuldigung an Fahrner: Die ganzen Seitenhiebe meinerseits waren doch etwas sinnlos und kindisch - sorry (wenn er das hier überhaupt liest)
Ja und dann bin ich doch angenehm überrascht, dass das Thema langsam in die Umsetzung geht ... so klammheimlich lässt der ein oder andere die Kategorie von seinem Cache ändern.
Schön
-
- Geocacher
- Beiträge: 206
- Registriert: Fr 20. Feb 2004, 09:25
- Wohnort: Old Europe
- Kontaktdaten:
Änderung der Label
Hallo,
soo ganz heimlich hab ich es nicht ändern lassen - meine eMail hab ich gestern abend abgeschickt und Erik hat es heute nacht geändert. Philipp war lediglich eher im Internet als ich.
Warum jetzt doch geändert? So ganz überzeugt war ich nicht, aber 40 % sprachen dafür und der Zeitaufwand, hier über dieses Thema zu diskutieren, war mir dann höher als einfach eine eMail zu schreiben.
Einige Caches bleiben Traditionels, da 100 m zu gehen für mich noch kein Multi ist.
In meiner Mail an Erik fragte ich u. a., warum das nicht selbst lösbar ist. Hier ein Auszug aus seiner Antwort:
T:o)m
soo ganz heimlich hab ich es nicht ändern lassen - meine eMail hab ich gestern abend abgeschickt und Erik hat es heute nacht geändert. Philipp war lediglich eher im Internet als ich.
Warum jetzt doch geändert? So ganz überzeugt war ich nicht, aber 40 % sprachen dafür und der Zeitaufwand, hier über dieses Thema zu diskutieren, war mir dann höher als einfach eine eMail zu schreiben.
Einige Caches bleiben Traditionels, da 100 m zu gehen für mich noch kein Multi ist.
In meiner Mail an Erik fragte ich u. a., warum das nicht selbst lösbar ist. Hier ein Auszug aus seiner Antwort:
Blue skyA year ago we tightened the restrictions against posting "points of interest" and calling them "virtual caches". The sport was moving away from the hiding of caches and we did not want that. When we did that some people thought they would trick us by submitting a cache as a normal "traditional" or physical cache, but as soon as it was approved change the cache type to "virtual". So we locked that field.
The same happened with caches that were denied because they were too close to another cache or in a verboten location - some geocachers tricked us by changing the coordinates after a cache had been approved to get around the rules. So we had to lock the coordinate field too. :(
It was sad that a few trouble makers made it difficult for everyone else.
T:o)m
Das Image ist des, was man bräucht, daß die anderen denken, das man so ist wie man gerne wäre.
(Frank-Markus Barwasser)
(Frank-Markus Barwasser)
-
- Geomaster
- Beiträge: 305
- Registriert: Fr 16. Apr 2004, 18:49
- Wohnort: Schwabhausen bei München
Auenwald - Traditional oder Multi?
Hallo muc_cacher,
ich denke philip hat Recht: der Auenwald-Cache ist Multi und mit Schwierigkeit 5 (nach seiner Diktion) "abartig". Stimmt, er kann's beurteilen. Aber im Ernst: ich hatte einfach beim Anmelden falsch gelabelt und dann festgestellt, dass ich das nicht mehr korrigieren kann. Was soll's, dachte ich. Habe jetzt Erik gebeten, den Typ zu ändern.
Übrigens: so schwer ist das doch gar nicht. Wer eine Tabellenkalkulation hat, kann die Lösung ganz einfach finden... Oder man muss ein bisschen Geometrie machen. Oder einen Vermesser fragen (z.B. Ingo).
Nur Mut.
ulrich
Eine Stunde später: Erik hat Auenwald in Multi geändert!
ich denke philip hat Recht: der Auenwald-Cache ist Multi und mit Schwierigkeit 5 (nach seiner Diktion) "abartig". Stimmt, er kann's beurteilen. Aber im Ernst: ich hatte einfach beim Anmelden falsch gelabelt und dann festgestellt, dass ich das nicht mehr korrigieren kann. Was soll's, dachte ich. Habe jetzt Erik gebeten, den Typ zu ändern.
Übrigens: so schwer ist das doch gar nicht. Wer eine Tabellenkalkulation hat, kann die Lösung ganz einfach finden... Oder man muss ein bisschen Geometrie machen. Oder einen Vermesser fragen (z.B. Ingo).
Nur Mut.
ulrich
Eine Stunde später: Erik hat Auenwald in Multi geändert!
- Schnüffelstück
- Geoguru
- Beiträge: 3118
- Registriert: Mo 5. Apr 2004, 08:21
Beim Torschießen in Bremen habe ich aber auch sauber geflucht, als sich der Traditional dann doch als einstündiger Multistage entpuppt hat. Egal, es war ja erst halb zwölf abends und so langsam hat meine Freundin dann doch etwas die Motivation verlassen, nachts durch den Park zu stolpern um ein Stück Alublech in eine (übrigens ziemlich versiffte) Tupperdose zu legen.
Generell finde ich es aber gut, wenn man bei der Einstufung der eigenen Caches flexibel ist und sich nicht scheut, eine kurze Mail an Erik zu schicken - der sich garantiert schon wundert, was die Münchner seit ein paar Wochen mit ihren Typänderungen haben.
Schnüffelstück
(der heute eine schöne Location für einen neuen Urban Micro ausgecheckt hat)
Generell finde ich es aber gut, wenn man bei der Einstufung der eigenen Caches flexibel ist und sich nicht scheut, eine kurze Mail an Erik zu schicken - der sich garantiert schon wundert, was die Münchner seit ein paar Wochen mit ihren Typänderungen haben.
Schnüffelstück
(der heute eine schöne Location für einen neuen Urban Micro ausgecheckt hat)
Tja, jetzt muss ich auch mal sagen.
Also, ich find die ganze Diskussion ein bisschen überflüssig. Sorry, wenn ich mir jetzt ein haufen an Feinde mach.
Wo ichs nur einseh, is, wenn man nach dem gleichen Cachetyp abfragt.
Aber sonst, denk ich, liest man vorher schon mal die Cachebeschreibung.
Und hier geht doch fast immer raus, wie schwierig und lange ein Cache dauert. Und wenn nicht, finde ich es besser, uns hier auf einen "Weg" zu einigen. Siehe irgendwann weiter vorher mit "Wegstrecke" und "Zeitansatz". Das würd ich als sinnvoll finden, und nich die Diskussion über wie definier ich "Multi" oder "Traditional".
Ebenfalls wär nich schlecht, anzugeben ob noch andere Daten benötigt werden, die man vorher ergoogeln muss. Is nämlich echt depremierend, wenn man irgendwo hängt, die ersten Aufgaben gelöst hat und dann an ner Frage scheitert, die nicht vor Ort zu lösen ist.
Vielleicht können wir hier als "Münchner" mal unsere Caches mit diesen Angaben einstellen. Natürlich wird es auch immer Ausahmen geben, das ist mir auch klar.
Nice Weekend,
Michi
Also, ich find die ganze Diskussion ein bisschen überflüssig. Sorry, wenn ich mir jetzt ein haufen an Feinde mach.
Wo ichs nur einseh, is, wenn man nach dem gleichen Cachetyp abfragt.
Aber sonst, denk ich, liest man vorher schon mal die Cachebeschreibung.
Und hier geht doch fast immer raus, wie schwierig und lange ein Cache dauert. Und wenn nicht, finde ich es besser, uns hier auf einen "Weg" zu einigen. Siehe irgendwann weiter vorher mit "Wegstrecke" und "Zeitansatz". Das würd ich als sinnvoll finden, und nich die Diskussion über wie definier ich "Multi" oder "Traditional".
Ebenfalls wär nich schlecht, anzugeben ob noch andere Daten benötigt werden, die man vorher ergoogeln muss. Is nämlich echt depremierend, wenn man irgendwo hängt, die ersten Aufgaben gelöst hat und dann an ner Frage scheitert, die nicht vor Ort zu lösen ist.
Vielleicht können wir hier als "Münchner" mal unsere Caches mit diesen Angaben einstellen. Natürlich wird es auch immer Ausahmen geben, das ist mir auch klar.
Nice Weekend,
Michi
- º
- Geoguru
- Beiträge: 3438
- Registriert: Mi 11. Feb 2004, 21:03
- Wohnort: Port Melbourne, VIC
- Kontaktdaten:
Hi Kemi
Ich finde Du hast verdammt Recht damit, dass am Anfang von Caches drin stehen sollte, was auf einen zukommt. Ich geb mir auch Mühe, dass das bei meinen Caches zu sehen ist. Aber wenn ich mir darüber gerade Gedanken mache, dann kann ich ja auch noch gleich die richtige Kategorie aussuchen
cu in Aalen
Philipp
Ich finde Du hast verdammt Recht damit, dass am Anfang von Caches drin stehen sollte, was auf einen zukommt. Ich geb mir auch Mühe, dass das bei meinen Caches zu sehen ist. Aber wenn ich mir darüber gerade Gedanken mache, dann kann ich ja auch noch gleich die richtige Kategorie aussuchen
Genau das tun die Jungs mit den PDAs eben nicht, denn die Caches sind ja schon alle in dem Ding drin und werden dann nur besucht, wenn man mal in der Gegend ist.Aber sonst, denk ich, liest man vorher schon mal die Cachebeschreibung.
cu in Aalen
Philipp
Bin heute auch mal das "Opfer" ein falsch gelabelten Caches geworden. Das kommt davon, wenn man sich die Beschreibung nicht ordentllich durchliest.
Siehe hier: http://www.geocaching.com/seek/log.aspx ... e1c4c399ad
Siehe hier: http://www.geocaching.com/seek/log.aspx ... e1c4c399ad