Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Das Schweizer Taschenmesser für Cachebeschreibungen.
Moderator: Schnueffler
-
Carsten
- Geowizard
- Beiträge: 2844
- Registriert: Di 23. Aug 2005, 13:20
Beitrag
von Carsten » Mi 16. Sep 2009, 08:56
Buena Vista hat geschrieben:Da brauche ich keinen Texteditor. Ich schaue mir den Cache (bzw. die Logs) bei GC an und vergleiche sie mit meinem Download. Bei GC z. B. 10 Logs, in meinem PQ bei GSAK nur 1 Log, das aber 2x.
Doch, du brauchst einen Texteditor, wenn du das überprüfen willst, was ich dir vorgeschlagen habe. Wenn in deinem GPX aus der PQ nur ein 1 Log drin steht (möglicherweise doppelt), kann GSAK dir natürlich nur eins anzeigen.
Buena Vista hat geschrieben:Ich lasse mir jetzt mal ein neues PQ schicken, speichere es in einem anderen Ordner und checke die Sache noch mal.
Mach das. Ich würde wetten, es funktioniert, weil wie schon vermutet einfach die Daten aus dem GPX-File unvollständig sind.
-
Buena Vista
- Geocacher
- Beiträge: 137
- Registriert: Mi 17. Nov 2004, 12:03
- Wohnort: Langen
Beitrag
von Buena Vista » Mi 16. Sep 2009, 10:06
Carsten hat geschrieben:Buena Vista hat geschrieben:Da brauche ich keinen Texteditor. Ich schaue mir den Cache (bzw. die Logs) bei GC an und vergleiche sie mit meinem Download. Bei GC z. B. 10 Logs, in meinem PQ bei GSAK nur 1 Log, das aber 2x.
Doch, du brauchst einen Texteditor, wenn du das überprüfen willst, was ich dir vorgeschlagen habe. Wenn in deinem GPX aus der PQ nur ein 1 Log drin steht (möglicherweise doppelt), kann GSAK dir natürlich nur eins anzeigen.
Buena Vista hat geschrieben:Ich lasse mir jetzt mal ein neues PQ schicken, speichere es in einem anderen Ordner und checke die Sache noch mal.
Mach das. Ich würde wetten, es funktioniert, weil wie schon vermutet einfach die Daten aus dem GPX-File unvollständig sind.
Ich habe jetzt das neue PQ eingelesen (komisch, diesmal hat das automatische Einlesen vom Postfach nicht geklappt) und siehe da.... alle Logs vorhanden. Ich schmeiße jetzt als erste GC-Tour vom Rechner. Was nützt mir das, wenn ich nur einen Log-Eintrag pro Cache mitgeliefert bekomme. Also weg damit!

-
wutzebear
- Geoguru
- Beiträge: 7140
- Registriert: Do 5. Aug 2004, 18:33
- Ingress: Enlightened
- Wohnort: 49.97118 8.79640
Beitrag
von wutzebear » Mi 16. Sep 2009, 15:51
Buena Vista hat geschrieben:Ich schmeiße jetzt als erste GC-Tour vom Rechner.
GC-Tour ist praktisch eine Art Merkzettel, was beim nächsten Abgleich alles aufs GPS gespielt bzw. ausgedruckt werden soll, wenn ich madd.ins Kurzvorstellung richtig verstanden habe?
Du hast eh Deine PQs in einer GSAK-Datenbank, zumindest der Merkzettel fürs GPS ist ganz schnell gemacht. Lass Dir (falls noch nicht eingeblendet), über View -> Add/delete Columns am Reiter "Display" die Spalte "User Flag" einblenden und zieh die in der Tabelle recht weit nach vorne (Tabellenkopf anklicken, festhalten und nach vorne ziehen). Was Du hier ankreuzt, kannst Du später über die Filteroption "User Flag" ganz leicht auswählen. Danach kannst Du wie gewohnt aufs GPS schieben oder gar ausdrucken.
"In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als derjenige, der den Schmutz macht.“
Kurt Tucholsky