Auwei, jetzt hast Du aber selbst mal Werbung gemacht.radioscout hat geschrieben: Als Cacher ohne Auto gehe ich oft am Straßenrand zum Cache und habe mal geschaut, was draufsteht:
swareflex.com
Dort erfährt man alles wissenswerte.

Auwei, jetzt hast Du aber selbst mal Werbung gemacht.radioscout hat geschrieben: Als Cacher ohne Auto gehe ich oft am Straßenrand zum Cache und habe mal geschaut, was draufsteht:
swareflex.com
Dort erfährt man alles wissenswerte.
Warum? Ich denke da draußen sind welche angebaut. Zwei linke Hände habe ich auch gerade nicht.radioscout hat geschrieben:Viel Spaß beim bestellen!
Was willst Du mir jetzt damit sagen?moenk hat geschrieben:Für Elli und viele andere steht was viel spannenderes in dem Text:Hunde sollten, speziell im Wald, an der Leine mitgeführt und jeglicher Lärm sollte vermieden werden, um scheue Tiere nicht unnötig zu beunruhigen.
Ach - Deine Leine kann sehen ???ElliPirelli hat geschrieben:Mein Hund ist immer an der Leine, weil die nämlich sonst weg wär, wenn sie was interessantes sieht.
Inzwischen bin ich notgedrungen auch auf "Röhrchen" und Hülsen gekommen. Da sich Kugeln so schwer bekleben lassen habe ich jetzt Strohhalme beklebt, zerschnitten verdrahtet und heute morgen im Wald verteilt. Aber die Speichenreflektoren sehen gut aus, ich werde mich da mal näher drum kümmern. Weil ich bei genauem Bedenken nämlich nicht unbedingt Reflexion senkrecht von obden oder senkrecht von unten brauche. Ich lege ja keinen Cache an einer Steilwand runter oder auf einen Baum rauf. Und für normales Gelände, selbst mit Gefälle reichen die Röhren ja aus, die reflektieren ja auch noch bei flachem Einstrahlwinkel.rs-sepl hat geschrieben: ODER noch besser: Speichenreflektoren von 3M, also die länglichen im 36Pack. Schnur durch und fertig. Hab ich hier auch schon rumliegen. Sichtbar in alle Richtungen