Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Re: Tolles Cacheversteck
Moderator: jmsanta
- Quastus
- Geowizard
- Beiträge: 2439
- Registriert: Mi 19. Nov 2008, 18:28
- Wohnort: 38120 Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Tolles Cacheversteck
Ich bin ja der Meinung, hier wird nicht der Cache vergraben, sondern nur "das Versteck". Wenn man also eine Plastikbox in diesen Behälter tut, ist es okay, egal ob dieser an die Wand gedübelt ist, in einenem Baumloch liegt, oder in der Erde vergraben ist. Der eigentliche Cachebehälter ist DIES eben nicht. Das ist jedenfalls MEINE Überzeugung. Sicherlich gibt es da auch wieder Leute, die das als Vergraben ansehen, aber wenn etwas in einem Baum liegt, ist es ja auch nicht vergraben, obwohl der Baum deutlich tiefer in der Erde ist, als dieser "Gullideckel".....
Raufzieher
Werbung:
Re: Tolles Cacheversteck
Nö, das will er ganz und gar nicht. Aber die Diskussion mit dem vergraben von Caches ist recht aktuell und etliche wirklich gute Caches wurden deswegen archiviert. Und da ist es eben sinnvoll darauf hinzuweisen.maierkurt hat geschrieben:Ich werde den Verdacht nicht los, das Schrottie nur mal wieder gegen GC stänkern wollte.
Also bitte nicht gleich wieder in allem was man sagt bzw. schreibt einen Generalangriff auf GC wittern!
Re: Tolles Cacheversteck
Abgesehen davon das wir hier inzwischen enorm weit Off Topic sind und mal getrennt und verschoben werden müsste, ist eben dies zwar die Meinung vieler Geocacher, jedoch dam,it noch lange keine Reviewermeinung. Und wenn man es ganz genau nimmt, dann bedeutet die Aussage, das zum Verstecken eines Caches kein Grabewerkzeug verwendet werden darf aus, um eben auch das Präparieren des Versteckes mit einzuschließen. Im Falle einer solchen Kappe bedeutet das: Ist sie bereits vorhanden, geht es in Ordnung, muss ich graben um sie zu platzieren, geht es nicht in Ordnung. Es wird alo bereits der "Akt des Versteckens" gewertet, und zu dem gehört die Präparation des Versteckes durchaus dazu.Quastus hat geschrieben:Ich bin ja der Meinung, hier wird nicht der Cache vergraben, sondern nur "das Versteck". Wenn man also eine Plastikbox in diesen Behälter tut, ist es okay, egal ob dieser an die Wand gedübelt ist, in einenem Baumloch liegt, oder in der Erde vergraben ist. Der eigentliche Cachebehälter ist DIES eben nicht. Das ist jedenfalls MEINE Überzeugung. Sicherlich gibt es da auch wieder Leute, die das als Vergraben ansehen, aber wenn etwas in einem Baum liegt, ist es ja auch nicht vergraben, obwohl der Baum deutlich tiefer in der Erde ist, als dieser "Gullideckel".....
- Nachtfalke
- Geowizard
- Beiträge: 1619
- Registriert: Mi 5. Apr 2006, 14:10
- Wohnort: Hessen (Rhein-Main)
Re: Tolles Cacheversteck
Aha. Und welchen Sinn soll das dann haben, wenn es einmal ok ist und das andere mal nicht, obwohl der Endzustand der gleiche ist? Man kann es auch übertreiben ...Schrottie hat geschrieben:Im Falle einer solchen Kappe bedeutet das: Ist sie bereits vorhanden, geht es in Ordnung, muss ich graben um sie zu platzieren, geht es nicht in Ordnung. Es wird alo bereits der "Akt des Versteckens" gewertet, und zu dem gehört die Präparation des Versteckes durchaus dazu.
- radelcacher
- Geocacher
- Beiträge: 55
- Registriert: Fr 8. Jun 2007, 21:56
- Wohnort: Frankfurt/Zeilsheim
Re: Tolles Cacheversteck
Ich bin erstaunt was ein paar Kilo Gußeisen für eine Welle erzeugen.
Für jeden Beitrag 1€ und ich könnte das Ding verschenken.
Also Jungs, wer gerne einen Cache legen möchte der für jede Menge Diskussionstoff sorgt ist hier genau richtig
Für jeden Beitrag 1€ und ich könnte das Ding verschenken.
Also Jungs, wer gerne einen Cache legen möchte der für jede Menge Diskussionstoff sorgt ist hier genau richtig
Re: Tolles Cacheversteck
Das man auch übertreiben kann, da sind wir uns sicher alle einig, ebenso einig wie wir uns darüber sein sollten, das Sinnfragen in Zusammenhang mit den Guidelines von GC nicht wirklich zielführend sind.Nachtfalke hat geschrieben:Aha. Und welchen Sinn soll das dann haben, wenn es einmal ok ist und das andere mal nicht, obwohl der Endzustand der gleiche ist? Man kann es auch übertreiben ...
In diesem konkreten Fall liegt es auf der Hand: Einmal nutzt man vorhandene Infrastruktur um einen Cache zu verstecken --> legitim! Und einmal nimmt man einen Gegenstand und vergräbt ihn, damit er dann als Versteck genutzt werden kann --> verboten. Der Endzustand spielt dabei keine Rolle, denn wie ich schon erwähnt wird ja der Gesamtvorgang des Versteckens bewertet und nicht nur das Resultat.
- steingesicht
- Geoguru
- Beiträge: 4588
- Registriert: Mo 30. Nov 2009, 21:02
- Wohnort: über'm Neckar
Re: Tolles Cacheversteck
Der Gedanke der Regelung ist wohl, dass nicht extra wegen eines Caches die Landschaft umgegegraben werden soll, wenn das Loch vorhanden ist kann es aber benutzt werden.
- steingesicht
- Geoguru
- Beiträge: 4588
- Registriert: Mo 30. Nov 2009, 21:02
- Wohnort: über'm Neckar
Re: Tolles Cacheversteck
Frankfurt ist mir nur ein wenig zu weit weg um extra vorbeizukommen....radelcacher hat geschrieben: Also Jungs, wer gerne einen Cache legen möchte der für jede Menge Diskussionstoff sorgt ist hier genau richtig
Re: Tolles Cacheversteck
Tja, und genau das ist wohl oft das Problem. Hier gilt nämlich offensichtlich nicht die Unschuldsvermutung - mit Akzeptieren der ToU bestätigt der Owner korrekt gehandelt zu haben, in diesem Falle also vorhandene Löcher genutzt zu haben - sondern hier gilt in erster Linie die Schuldvermutung - der Owner hat heimlich gegraben und wollte damit die ToU unterlaufen. Siehe bspw. der Anti-Micro-Cache in Berlin. Hier kam ein Kölner Reviewer im Urlaub vobei, loggte erst den Fund und warf das Ding dann ins Archiv. Und selbst nachdem der Owner recht deutlich und in meinen Augen auch glaubhaft dargelegt hat, das hier ein vorhandenes Loch im Boden genutzt wurde, blieb die Dose im Archiv.steingesicht hat geschrieben:Der Gedanke der Regelung ist wohl, dass nicht extra wegen eines Caches die Landschaft umgegegraben werden soll, wenn das Loch vorhanden ist kann es aber benutzt werden.
Re: Tolles Cacheversteck
Also entweder verfügen einige Reviewer über eine umfassende Kenntnis über Beschaffenheit des Bodens oder aber das Ding mit der Kristallkugel funktioniert tatsächlich.
Mir erschließt sich nämlich nicht, woher Reviewer "x" weiß, ob das Loch da vorher schon war oder erst gegraben wurde (abgesehen von denen, bei denen es eindeutig ist, versteht sich...).

Mir erschließt sich nämlich nicht, woher Reviewer "x" weiß, ob das Loch da vorher schon war oder erst gegraben wurde (abgesehen von denen, bei denen es eindeutig ist, versteht sich...).

Sandburgenbauen ist bei weitem nicht der dümmste Weg, sich einen Tag am Meer zu versauen (The Glue)