Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Über die wohl beliebtesten GPS-Empfänger zur Zeit.
Moderatoren: Schnueffler, Teleskopix
-
derGunnar
- Geomaster
- Beiträge: 707
- Registriert: Sa 25. Jul 2009, 18:46
- Wohnort: 49716 Meppen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von derGunnar » So 5. Sep 2010, 17:24
frenocomio hat geschrieben:
War bei mir genau so - erst ein Recovery half. Danach lief das Update einwandfrei.
Das funktioniert bei mir auch nicht. Sehr seltsam.
Gunnar
-
M.Yoda
- Geocacher
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi 12. Aug 2009, 09:23
Beitrag
von M.Yoda » So 5. Sep 2010, 17:32
Ich musste folgenden Weg gehen:
Recovery, damit ich überhaupt wieder in das Gerät hineinkam. Dann Masterreset, dazwischen neu booten und dann Upgrade. Ich hab auch meine Speicherkarte draussen gehabt, nur zur Sicherheit.
Allerdings stand bei mir das Gerät auch nicht bei 0%, es lief durch, nur nach dem nächsten Reboot hatte ich nur noch das Garmin Logo am Display.
-
Team MundS
- Geocacher
- Beiträge: 157
- Registriert: Di 19. Feb 2008, 09:15
- Wohnort: N53.36265° E010.20658°
Beitrag
von Team MundS » So 5. Sep 2010, 19:18
Moin,
auch bei mir ist das Update beim 550 gescheitert...
*arg*
Wo finde ich denn diese ominöse RNG Datei um das gute Stück wieder zum Laufen zu bringen?
Danke schonmal für die Hilfe!
-
frenocomio
- Geowizard
- Beiträge: 1982
- Registriert: Di 10. Aug 2010, 09:18
- Wohnort: 46359 Heiden
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von frenocomio » So 5. Sep 2010, 19:27
Team MundS hat geschrieben:Wo finde ich denn diese ominöse RNG Datei um das gute Stück wieder zum Laufen zu bringen?
Guckst du hier:
http://garminoregon.wikispaces.com/Miscellaneous
„Nicht die Genialen, die Zähen erreichen ihr Ziel.“
Elsa Rentrop (1907-94), dt. Lyrikerin u. Aphoristikerin
-
Team MundS
- Geocacher
- Beiträge: 157
- Registriert: Di 19. Feb 2008, 09:15
- Wohnort: N53.36265° E010.20658°
Beitrag
von Team MundS » So 5. Sep 2010, 20:09
Tja bei mir tut sich selbst nach Recovery nichts!
Da wird mein Gerät dann wohl eine Reise antreten müssen...

-
M.B.
- Geomaster
- Beiträge: 459
- Registriert: Do 27. Jan 2005, 19:27
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von M.B. » Mo 6. Sep 2010, 15:53
ich hatte ja schon weiter oben meine probleme mit der neuen firmware beschrieben (beitrag 4).
da es mir keine ruhe gelassen habe konnte ich meine finger nicht vom update lassen.
update mit webupdater auf das oregon 300 gedudelt.
die usb probleme sind weg. die verbungung im usb modus funktioniert jetzt bei (fast) jedem versuch. ich kann mir nicht erklären warum es plötzlich funktioniert.
mfg M.B.
-> SiRFstar-III Chipsatz-Lusche
-
baby hübner
- Geomaster
- Beiträge: 731
- Registriert: Mo 2. Aug 2010, 11:47
- Wohnort: 10245 Berlin
Beitrag
von baby hübner » Mo 6. Sep 2010, 16:14
Oregon 550t
Das Update von 3.71beta nach 3.8 ging (natürlich) in die Hose. Beim Start blieb Ori immer beim Logo hängen.
Downgrade auf 3.4 mit folgender Datei:
http://gczl.cz/download/Recovery_Oregon550.zip
Der Vorgang wird in der readme beschrieben. Dann Update auf 3.8. Alles ohne Speicherkarte und ohne größere gpx-Datein im Gerät.
Sonntag mit Ori cachen gewesen. Alles 1A-Bannane

bh
-
SabrinaM
- Geowizard
- Beiträge: 2218
- Registriert: Fr 13. Jul 2007, 16:17
Beitrag
von SabrinaM » Mo 6. Sep 2010, 17:20
kirby27b hat geschrieben:Osterjour hat geschrieben:
Karte ziehen sodass der Positionspfeil nicht mehr sichtbar, dann den Pfeil in der linken unteren Ecke drücken, der eigentlich zur Position zurückspringen sollte. Bei mir verlässt das Gerät dann die Karte direkt ins Menü.
Markus
HiHo,
kann ich bestätigen. Habs gerade getestet, nur wenn ich im Dashboard das "große Datenfeld" , "Auto" und "Freizeit" auswähle springt der Kartenausschnitt wieder auf die aktuelle Position. Bei allen anderen Auswahlen im Dashboard springt nach betätigen des "zurück Pfeil" das Gerät ins Hauptmenue.
Grüße un so Olaf
Argh... bei der Beta war es bei mir nur mit dem "Geocaching - Aktiver"-Dashboard so. Bin dann auf das neu designe "Geocache - Nächster" umgestiegen, da funktionierte es so wie es sollte. Jetzt tritt der Fehler auch mit dem "Nächster"-Dashboard auf
Edit: hab die anderen, bisher nicht genutzten Dashboards mal durchprobiert, selbes Ergebnis wie bei Olaf:
"Freizeit" OK
"Auto" OK
"Stoppuhr" nicht OK
"Kompass" nicht OK
"Grosses Datenfeld" OK
"Höhenprofil - Barometer" nicht OK
-
Compay
- Geocacher
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 8. Jun 2009, 22:02
Beitrag
von Compay » Mo 6. Sep 2010, 20:43
Moin,
war bei mir auch nicht anders. Update von 3.71 mit SD-Karte und GPX-Datei ging beim 550er in die Hose und blieb beim "Update wird überprüft - 0 %" hängen.
Danach Downgrade auf irgendeine 3.6er Version, SD-Karte entnommen und GPX-File gelöscht. Update lief dann sauber durch & nun funzt wieder alles.
Warum bloß nicht gleich so?
LG,
Compay