Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Kenntnis über die GPS-Technik
Moderator: jmsanta
-
- Geocacher
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 15. Sep 2008, 16:18
Re: Kenntniss über die GPS-Technik
Ich kann gar nicht verstehen das die Leute sich sowenig mit der Technik beschäftigen. Wenn man bedenkt das die Koordinaten nur aus der Laufzeit der Signale der Sateliten berechnet wird, finde ich erstaunlich wie genau das GPS ist. Man bedenke die Entfernung der Sateliten und wie gering die Zeitunterschiede sind. Ich finde das ganze fazinierend. Schade das die meisten sich nur um ihr Statistikpunkt sorgen machen.
Gruss chris lüneburg
Gruss chris lüneburg
Werbung:
- KoenigDickBauch
- Geoguru
- Beiträge: 3166
- Registriert: Mo 9. Jan 2006, 17:06
- Ingress: Enlightened
Re: Kenntniss über die GPS-Technik
Ich finde es immer lustig, wenn man die Koordinaten bis auf die vierte Nachkommastellen angibt, dann kommen Garmin Anwender oft ins schwimmen: "Was sind denn das für Koordinaten?" 

Re: Kenntniss über die GPS-Technik
Ja das stimmt.KoenigDickBauch hat geschrieben:Ich finde es immer lustig, wenn man die Koordinaten bis auf die vierte Nachkommastellen angibt, dann kommen Garmin Anwender oft ins schwimmen: "Was sind denn das für Koordinaten?"

Aber was nützt die 4. Nachkommastelle?
Das sind vielleicht 20cm oder sowas in der Größenordnung. Bei metergenauer Empfangstechnik eher überflüssig.
- KoenigDickBauch
- Geoguru
- Beiträge: 3166
- Registriert: Mo 9. Jan 2006, 17:06
- Ingress: Enlightened
Re: Kenntniss über die GPS-Technik
Der Fehler vom Empfang und Darstellung der Zahlen addieren sich im schlimmsten Fall. Daher sollte die Darstellung immer mindest um eine Zehnerpotenz besser sein als die Messgenauigkeit.g85_00L hat geschrieben:Ja das stimmt.KoenigDickBauch hat geschrieben:Ich finde es immer lustig, wenn man die Koordinaten bis auf die vierte Nachkommastellen angibt, dann kommen Garmin Anwender oft ins schwimmen: "Was sind denn das für Koordinaten?"![]()
Aber was nützt die 4. Nachkommastelle?
Das sind vielleicht 20cm oder sowas in der Größenordnung. Bei metergenauer Empfangstechnik eher überflüssig.
-
- Geomaster
- Beiträge: 726
- Registriert: Mi 2. Nov 2005, 04:09
- Wohnort: Mühlhausen/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Kenntniss über die GPS-Technik
Genau DAS habe ich mir auch gedacht, nachdem ich die Ergebnisse gesehen habe (als ich zugegebenermaßen ebenfalls diesen Punkt gewählt habe).KoenigDickBauch hat geschrieben:Meine Erfahrung ist, das nie und nimmer 74% der Cacher bei Punkt 2 ankreuzen dürften.
Ich bilde mir ein, mich ein klein wenig tiefer in die Materie eingelesen zu haben als der Durchschnittscacher. Weil mich (als gelernter Elektroniker) die Technik dahinter einfach interessiert.
Viele wissen ja noch nicht einmal, was es überhaupt mit den verschiedenen Koordinatenformaten (dd°mm.mmm, dd°mm,ss usw.) zu tun hat, geschweigedenn wie man sie ohne Tool umrechnet oder was eine Bogensekunde überhaupt ist. (und dann rede ich noch nicht einmal vom Kartendatum!)
Und genau erklären, warum man zur Positionsbestimmung eigentlich mindestens 3. bzw. 4 Sat. braucht, können auf Anhieb bestimmt auch keine 3/4 der Cacher.
Vielleicht definiert auch jeder "ich kenne mich halbwegs mit GPS aus" für sich selbst ein wenig anders oder es voten einfach nur Leute mit, die sich echt damit befasst haben und die anderen halten sich einfach zurück.

Für mich fand ich es mal wichtig zu wissen, was der GPSr in meiner Hand eigentlich macht. Heute in Zeiten des "Trendsports Geocaching" und der Navigationsgeräte, die weniger als 100€ kosten, erwarte ich das nicht zwingend von jedem Cacher.
Früher musste man auch noch wissen, wie ein Auto funktioniert, um es zu fahren. Heute fährt man damit (in der Regel) einfach. Und das ist auch nicht schlimm...
Re: Kenntniss über die GPS-Technik
KoenigDickBauch hat geschrieben: Der Fehler vom Empfang und Darstellung der Zahlen addieren sich im schlimmsten Fall. Daher sollte die Darstellung immer mindest um eine Zehnerpotenz besser sein als die Messgenauigkeit.

Da werden Laufzeiten gemessen und ein Schnitt gerechnet.

- moenk
- Geoadmin
- Beiträge: 13317
- Registriert: Fr 8. Aug 2003, 19:20
- Ingress: Enlightened
- Wohnort: 12161 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Kenntnis über die GPS-Technik
Die Klausur in Satellitengeodäsie hab ich bestanden, 1.0 übrigens, ist aber schon etwas her ;-)
Interessante Umfrage aber, gefällt mir.
Interessante Umfrage aber, gefällt mir.
Re: Kenntnis über die GPS-Technik
Um die Statistik ein wenig richtig zu stellen habe ich
"Keine Ahnung, muss ich das wissen, um zu cachen?"
angekreuzt.
"Keine Ahnung, muss ich das wissen, um zu cachen?"
angekreuzt.
-
- Geocacher
- Beiträge: 195
- Registriert: Do 19. Mai 2005, 23:44
- Wohnort: Arnstadt / Thueringen
- Kontaktdaten:
Re: Kenntnis über die GPS-Technik
"Satellitengeodäsie" -> gab es bei uns im Studium nicht! -> 1977 !!!
Aber "Geodäsie" schon. ;-) Die Praktikumsseminare für nachfolgende Studienjahrgänge durfte ich als "Hilfsassi " gestallten. Da war ich damals auch TOP drauf. Nur meine schriftliche Prüfungsnote passte so gar nicht ins Bild. Eine "3" !!
Aber dafür hatten alle Studenten links, rechts, vor und hinter mir in dieser schriftlichen Prüfung eine "1" oder "2". Das war auch ein hartes Stück Arbeit.
Vor allem da ich erst früh um 6.00Uhr von einer Party kann und um 7.30Uhr die Prüfung los ging. Nach der Prüfung gab es dann für mich reichlich Freibier.
kasimodo

Aber "Geodäsie" schon. ;-) Die Praktikumsseminare für nachfolgende Studienjahrgänge durfte ich als "Hilfsassi " gestallten. Da war ich damals auch TOP drauf. Nur meine schriftliche Prüfungsnote passte so gar nicht ins Bild. Eine "3" !!


Aber dafür hatten alle Studenten links, rechts, vor und hinter mir in dieser schriftlichen Prüfung eine "1" oder "2". Das war auch ein hartes Stück Arbeit.

Vor allem da ich erst früh um 6.00Uhr von einer Party kann und um 7.30Uhr die Prüfung los ging. Nach der Prüfung gab es dann für mich reichlich Freibier.

kasimodo
Я мог только выучить русский язык
and this is even worse than my English.

-------------------------------------

and this is even worse than my English.

-------------------------------------