Gestern haben wir nochmal drüber gequatscht und folgendes Kraft souveräner Willkür beschlossen: Der
2. Münchner Geocaching-Stammtisch
wird Ende November im Wirtshaus zum Kreuzhof bei Unterschleißheim stattfinden (Windi muss das Event noch einstellen). Dabei wird es neben dem üblichen Programm (Rüsseln, Spachteln und Quatschen) auch einen Nightcache in der angrenzenden Heide geben. Damit das ganze nicht langweilig wird, soll es ein anständig schwerer Nightcache sein der in kleinen Gruppen zusammen mit einem "alten Nightcachehasen" als Guide absolviert wird. An Stationen bauen wir alles ein, was es hinterhältiges und fieses gibt z.B.:
Reflektorsuche mit dem Fernglas
aktives Licht
Rätsel
usw.
Die Stationen dürfen ruhig richtig schwer sein, denn wenn die Newbies nicht finden, dann gibt's ja noch einen Guide.
Jetzt brauchen wir noch fähige Guides von denen jeder mindestens eine Station vorbereitet. Folgende Gestalten haben wir schon mal fest eingeplant hehe:
Neuromancer
die-piraten
Schnüffelstück
Windi (klar)
Ingo (sowieso)
Philipp (der auch)
Freiwillige - auch wenn sie nicht aus München und Umgebung kommen - sind logischerwiese gerne gesehen.
Schönen Dank für die Aufmerksamkeit
Zuletzt geändert von º am Di 26. Okt 2004, 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
teamguzbach.org hat geschrieben:
Jetzt brauchen wir noch fähige Guides von denen jeder mindestens eine Station vorbereitet. Folgende Gestalten haben wir schon mal fest eingeplant hehe:
teamguzbach.org hat geschrieben:Jetzt brauchen wir noch fähige Guides von denen jeder mindestens eine Station vorbereitet. Folgende Gestalten haben wir schon mal fest eingeplant hehe:
Neuromancer
die-piraten
Schnüffelstück
Windi (klar)
Ingo (sowieso)
Philipp (der auch)
Welch Ehr....
Also Ende November sieht es noch ganz gut aus. Brauchen wir nur noch 'Jungcacher' (hoffentlich kann man daraus nicht meine Halbwertzeit ableiten...)
Ich muss gestehen, dass ich als nachtscheuer Blümchencacher schon mit Neugier reagiere.
Es scheint für mich also genau das richtige Angebot zu sein...
Man soll ja nicht schlecht reden über etwas , das man nicht kennt. Wenn es terminlich passt, und Caro (meine Frau) mich über Nacht weglässt, bin ich dabei. Ohje, ich bin jetzt schon müde :?
Ich hab zwar schon Nachtcache Erfahrung und wenns klappt bald noch mehr, aber zum Stammtisch will ich sowieso und ein nachtcache mehr kann an Erfahrung sicher ned schaden.
Bin also dabei
Was für ein Tag wäre Euch denn lieber? Ein Freitag oder ein Samstag? Allen wird man es leider nicht rechtmachen können. Was die Mehrheit sagt dieser Tag wird genommen.
Windi hat geschrieben:Was für ein Tag wäre Euch denn lieber? Ein Freitag oder ein Samstag? Allen wird man es leider nicht rechtmachen können. Was die Mehrheit sagt dieser Tag wird genommen.
Ich nehme mal an, es geht um den 26 bzw. 27. November, oder? Da ich am 26. mittags erst aus dem hohen Norden wieder nach München komme, wäre ich für Samstag den 27. November
GELÄCHTER @ schnüffelstück... :!: :!:
"Hoher Norden"! Also wirklich... Kämpfst Du Dich in Hannover auch jeden Morgen mit Schneeschuhen und Husky-Schlitten zum Bäcker um die Ecke?
TandT hat geschrieben:GELÄCHTER @ schnüffelstück... :!: :!: "Hoher Norden"! Also wirklich... Kämpfst Du Dich in Hannover auch jeden Morgen mit Schneeschuhen und Husky-Schlitten zum Bäcker um die Ecke?
Nö, mit dem Kamel Hannover liegt nun mal in Südschweden, der Geocacher-Diaspora, dem Biergartenentwicklungsland... Aber zum Glück ist der nächste Bäcker nur 30m weg, da lohnt sich der Schlitten nicht.
Dann schau Dir mal Hamburg an (noch nördlicher als das warme Hannover) und vergleich mal die Cache-Dichte mit München. Soviel zu Diaspora im Norden... (bezogen auf Hannover magst Du da aber vielleicht Recht haben; kannst Du ja aber selbst ändern... )