...und nochmal ein Kommentar... 8)
Team Bruker hat geschrieben:Hmmm... :?
Seitdem die geocaching.de-Karte nicht mehr funktioniert bzw. die geocaching.com-Caches nicht mehr anzeigt, wäre es vielleicht attraktiv den Cache als Navicache oder Opencache einzutragen. :!:
Ansichtssache! Also die Karte bei geocaching.de ist zwar auch mein bevorzugter Liebling für den Überblick, aber es gibt ja durchaus Alternativen. Zu Opencache kann ich noch nicht so viel sagen, aber Navicaching ist mir einfach zu chaotisch.
Habt ihr schon euren Frust mit dem NC "Fischerin vom Bodensee" vergessen? Der ist übrigens immer noch als aktiv gelistet

. Und ebenso der Cache "ROBBE", bei Geocaching war er wenigstens verschwunden und nicht beliebig lange auf der Karte.
Also etwas Ordnung darf ruhig sein - da lobe ich mir Geocaching 8) 8) 8) . Und für die Arbeit und Mühe sollen die ruhig auch ihren Datenbestand aufmerksam hüten dürfen. Im grossen Ganzen sind wir doch mit dem Service von GC ziemlich zufrieden, oder?
Ich bin mir noch nicht sicher ob der
EISKALTE HAUCH DER NACHT überhaupt noch bei geocaching.com eingetragen wird - wenn das so weiter geht sehen ihn ja dann irgendwann nur noch Premium-User...
...dauert übrigens noch eine gute Weile bis der Cache erscheinen wird...

Keine Sorge - das wird nicht geschehen...!!!
Und wenn schon: GBU ist ja braves, treues PM 8) 8) 8) .
Zurück zum eigentlichen Thema: das war ja das Problem, warum die anspruchsvolleren caches so wenig gesucht werden. Hat also nichts mit den augenblicklichen Querelen um die Organisationen zu tun.