An alle Stationsausleger: Wollen wir uns auf ein Gebiet östlich oder westlich der 471 festlegen? Falls ja, schlage ich einfach mal die Ostseite vor, das sieht rein von der Topo (so heißt das) besser aus.
Ich nehme mal an, dass wir die Stationen verbinden, richtig?
@ kapege: wie ist Dein *handheb* zu interpretieren, stellst Du auch eine Station auf?
Edit: Ich fahre heute doch nicht raus, wegen akutem Zeitmangel fallen sämtliche GC-Aktivitäten bis zum 13. November wohl aus
Jetzt brauchen wir noch fähige Guides von denen jeder mindestens eine Station vorbereitet. Folgende Gestalten haben wir schon mal fest eingeplant hehe:
Jetzt brauchen wir noch fähige Guides von denen jeder mindestens eine Station vorbereitet. Folgende Gestalten haben wir schon mal fest eingeplant hehe:
Ja, da tut sich ja einiges in der Münchner-Cacherszene. Wir würden auch gerne teilnehmen. Und auch einen Nachtcache suchen. Berliner und Aalener Nachtcaches sind nicht so spannend, der bei Diezenbach war leider deaktiviert.
Um ein bisschen Struktur in das ganze zu bringen wird Windi sich um die Organisation des eigentlichen Events kümmern - wer ihm dabei helfen möchte ist herzlich eingeladen (Namensschilder machen, Raum reservieren, Cacheseite aktuell halten, ...)
Ich werde die Planung und Durchführung zum Nachtcache übernehmen. Dazu werde ich mal ein eigenes Forum einrichten, damit die Guides sich ungestört unterhalten können ohne dem Rest die Stationen zu verraten. Das Forum wird Montag abend / Dienstag online gehen und dann bekommt ihr auch per e-mail die Adresse.
Folgende Guides hab ich jetzt auf der Liste:
Neuromancer
Bilbowolf
die-piraten
Schnüffelstück
Windi (klar)
Ingo (sowieso)
Philipp (der auch)
Das ist glaube ich schon ganz gut so und aussreichend. Neuzugänge von erfahrenen Nachtcachern sind natürlich auch hier gerne gesehen.
Nachmal in kurz:
Zum Event kommen >>> auf der Cacheseite eine Note posten
Windi mit dem Event helfen >>> Windi eine Mail schreiben
Nightcacheguide werden >>> Philipp eine Mail schreiben