This Week...
Habits of a Good Geocache Owner
As a geocache owner, your responsibilities don't end once your geocache has been published. Owning a geocache is an ongoing responsibility that, when done properly, results in more geocaching fun for everyone. Here are some tips on being a good cache owner.
1. When someone reports a problem with the cache (missing, damaged, wet, etc.), check on the cache as soon as possible. If need be, you may temporarily disable the cache to let others know not to hunt for it. This feature is to allow you a reasonable amount of time - normally a few weeks - to arrange a visit to your cache.
2. Keep an eye out for Did Not Find logs. If there are several in a row, the cache may be missing even if no one has reported it as such. You may want to communicate with the people who logged a DNF to see where they were searching.
3. If a geocacher that is new to the game logs a DNF on your cache and you are certain that the cache is still in place, you might help them out by emailing a tip.
4. You should check on your cache periodically even if no issue has been reported. You may want to bring a fresh logbook in case yours is almost full or some new SWAG (trade items) for the cache.
5. When checking on your cache, see if the physical Trackable inventory matches the digital inventory. As a cache owner, you have the option of marking any Trackables listed in your cache as being in an "unknown location." Learn how.
6. Cache owners are also responsible for quality control of posts the cache page. This includes deleting logs that are bogus or not within the stated requirements.
7. If you did not add attributes when you first created the cache listing, add them now by clicking "edit attributes" in the upper-right corner of the page. Attributes help other geocachers identify caches that suit their needs.
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
A "Good Geocacher Owner"
Moderator: jmsanta
A "Good Geocacher Owner"
Stand heute im Groundspeak-Newsletter. Da können sich viele Cache-Owner vielleicht darauf zurückbesinnen:
Werbung:
Re: A "Good Geocacher Owner"
Der "gute Owner" macht das alles sowieso schon, den "schlechten Owner" erreichen die Tipps nicht.
Re: A "Good Geocacher Owner"
Und denen die keiner der Gruppen zu 100% zuzuordnen sind, brauchen vielleicht ab und an einen kleinen Schubs. Passt schon.robbi_kl hat geschrieben:Der "gute Owner" macht das alles sowieso schon, den "schlechten Owner" erreichen die Tipps nicht.
-
- Geocacher
- Beiträge: 191
- Registriert: Do 22. Okt 2009, 18:16
Re: A "Good Geocacher Owner"
Unter den "schlechten Ownern" sind aber auch vielerobbi_kl hat geschrieben:Der "gute Owner" macht das alles sowieso schon, den "schlechten Owner" erreichen die Tipps nicht.
"Modecacher", die nach kurzer Zeit einfach das
Interesse einfach wieder verlieren.
Bei und in der Gegend gibt es mehrere große
Tradirunden, wo die Owner z.T. seit fast
einem Jahr nicht mehr bei GC.com eingeloggt
waren und die Caches nach und nach vom
Reviewer archiviert werden.
Einer der Owner hat immerhin, als er begann, das Interesse
zu verlieren, hier im Forum seine sämtliche Dosen
zur Adoption angeboten, doch die anderen
sind zu Karteileichen geworden.
Grüße
Langscheider Bodybuilder
Re: A "Good Geocacher Owner"
jedenfalls stand auch wieder drin,d ass man BOGUS-Logs löschen darf/soll.
also "sent from my mobile device" finde ich bogus ;-)
also "sent from my mobile device" finde ich bogus ;-)
- steingesicht
- Geoguru
- Beiträge: 4588
- Registriert: Mo 30. Nov 2009, 21:02
- Wohnort: über'm Neckar
Re: A "Good Geocacher Owner"
Du bist nicht auf dem neusten Stand, HowC - inzwischen werden offizieller Stelle auch Leerlogs als zulässig angesehen - immerhin dürfte die Smartphone-Gemeinde einen nicht unerzheblichen Teile der Zielgruppe ausmachen.
Re: A "Good Geocacher Owner"
Ich find's ja schon irgendwie merkwürdig, dass der Owner die "Qualitätskontrolle" der Logs sein sollCache owners are also responsible for quality control of posts


Grüße,
Barkley
Barkley
Re: A "Good Geocacher Owner"
leere Logs find ich ja noch mehr bogus.steingesicht hat geschrieben:Du bist nicht auf dem neusten Stand, HowC - inzwischen werden offizieller Stelle auch Leerlogs als zulässig angesehen - immerhin dürfte die Smartphone-Gemeinde einen nicht unerzheblichen Teile der Zielgruppe ausmachen.
obwohl... dann wäre es wieder genau gleich zu dem was im echten Logbuch drin steht?

- steingesicht
- Geoguru
- Beiträge: 4588
- Registriert: Mo 30. Nov 2009, 21:02
- Wohnort: über'm Neckar
Re: A "Good Geocacher Owner"
Ich halte die unnötige Verwendung von Anglizismen auch für falsch - aber was solls, es stirbt niemand dran
- radioscout
- Geoking
- Beiträge: 23422
- Registriert: Mo 1. Mär 2004, 00:05
- Wohnort: Aachen
Re: A "Good Geocacher Owner"
Man sagt ja, daß die Länge des Logs wiedergibt, wie gut dem Finder der Cache gefallen hat.

Wir hätten nie uns getraut doofe Dosen anzumelden schon aus Respekt vor diesem geheimnisvollen Spiel (Dosenfischer, Die goldenen Jahre)