Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Wer reitet so spät durch Nacht und Wind?
Moderatoren: carhu, Lakritz
-
sinaluna
- Geonewbie
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 19. Feb 2011, 10:30
Beitrag
von sinaluna » Sa 19. Feb 2011, 10:42
Hallo zusammen,
ich plane einen schönen Nachtcache für meinen Freund zum 30. Dabei wollte ich auch eine Station hoch angebracht an einem Baum mit einem reaktiven Nachtlicht versehen. Also praktisch anstrahlen und die Koords kann man durch Zählen der Blinker ermitteln.
Das Stöbern hier brachte einige Bauanleitungen, die ich aber so garnicht verstehe :-(( daher würde ich mich riesig freuen, wenn sich jemand mit mir in Verbindung setzt, von dem dem ich reaktive Lichter erwerben kann.
Bitte Mails an
danielaschoetz@web.de
-
fockel007
- Geocacher
- Beiträge: 242
- Registriert: Di 28. Sep 2010, 21:39
- Wohnort: 56812
Beitrag
von fockel007 » Mo 21. Feb 2011, 15:11
Etwas teuer und wohl nur schwerlich zu programmieren.
-
hcy
- Geoguru
- Beiträge: 6163
- Registriert: Di 24. Mai 2005, 15:56
Beitrag
von hcy » Mo 21. Feb 2011, 15:35
Falsches Forum, frag mal im Elektronik-Forum nach.
"Good spelling, punctuation, and formatting are essentially the on-line equivalent of bathing." -- Elf Sternberg
"...- the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)" -- HHL
-
rs-sepl
- Geowizard
- Beiträge: 1344
- Registriert: Di 10. Feb 2009, 10:02
Beitrag
von rs-sepl » Mo 21. Feb 2011, 15:40
fockel007 hat geschrieben:Etwas teuer und wohl nur schwerlich zu programmieren.
Aber ideal für Elektronik-Laien, die es gleich und sofort haben wollen und die nicht wegen 5 Taler knausern ... .

-
chrysophylax
- Geomaster
- Beiträge: 933
- Registriert: Do 24. Sep 2009, 15:55
- Wohnort: LDK
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von chrysophylax » Di 22. Feb 2011, 15:28
"Bescheid" - aber wenn dir ELV zu teuer ist bin ich es wohl auch.
chrysophylax.
-
upigors
- Geowizard
- Beiträge: 2350
- Registriert: Mo 24. Sep 2007, 15:52
- Wohnort: 39326 Hohenwarsleben
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von upigors » Di 22. Feb 2011, 16:13
fockel007 hat geschrieben:Etwas teuer und wohl nur schwerlich zu programmieren.
Na ja, teuer find ich das nicht, meine sind teurer

aber bei gewollter Ausgabe von Koordinaten eh nutzlos...
Uwe

..

-
fockel007
- Geocacher
- Beiträge: 242
- Registriert: Di 28. Sep 2010, 21:39
- Wohnort: 56812
Beitrag
von fockel007 » Di 22. Feb 2011, 18:58
@chrysophylax:
Für ein schnödes einfach blinkendes Reaktivlicht das nur zurückblinkt und zudem mit einer CR2032 bestückt ist ist mir das definitiv zu teuer. Bei deinen Angeboten ist für mich eh nur die Leerplatine interesannt, alles andere verbietet mir die Elektronikerehre
Aber gerade die Anordnung der LED's bei der ELV-Version finde ich unpraktisch wegen dem Gußknubbel vom PET-Ling
Außerdem ist das ein Bausatz bei dem lediglich die SMD-Teile bestückt sind, also Löten sollte man schon selber können... Auch der Erfahrungsbericht läßt nicht unbedingt das optimale vermuten in Bezug auf die Auslösehelligkeit. Mal sehen ob im Kollegenkreis jemand noch die Version vom ELV-Journal hat wo das Projekt drin war, wäre mal interesannt zu sehen was verbaut ist.
-
Trracer
- Geowizard
- Beiträge: 2297
- Registriert: Do 15. Mai 2008, 12:33
- Wohnort: Mainz
Beitrag
von Trracer » Di 22. Feb 2011, 21:40
sinaluna hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich plane einen schönen Nachtcache für meinen Freund zum 30. Dabei wollte ich auch eine Station hoch angebracht an einem Baum mit einem reaktiven Nachtlicht versehen. Also praktisch anstrahlen und die Koords kann man durch Zählen der Blinker ermitteln.
Das Stöbern hier brachte einige Bauanleitungen, die ich aber so garnicht verstehe :-(( daher würde ich mich riesig freuen, wenn sich jemand mit mir in Verbindung setzt, von dem dem ich reaktive Lichter erwerben kann.
Bitte Mails an
danielaschoetz@web.de
Das war der Threadstarterin und das zu teuer kam nicht von Ihr.