Bin nur noch Teilzeit-Mainzerin, aber ich melde mich auch zu Wort
Bin Bioarchäologin, inzwischen 34 (au mann, war doch vor nicht allzulanger Zeit noch 29, wo geht denn die zeit so schnell hin??), in Mainz studiert, seit diesem Jahr wegen Job in Südtirol beheimatet (dort gibt's auch schöne Caches!), aber Wochenends öfters mal in Mainz und trample daher regelmäßig Cachepfade hier in der Gegend. Habe irgendwann mitte 2009 mal was über Geocaching im Radio gehört, dachte mir schon, das könnte ganz lustig sein. Habe dann meinen ersten Cache mit dem Auto-Navi (und Spoilerbild
) gehoben, und war angefixt... Hab mir dann zu Weihnachten selbst ein Garmin Dakota 20 geschenkt, mein treuer Begleiter in guten und in schlechten Zeiten
Kenne hier aus dem Forum bisher nur (ein teil von) Lamima, der mir mal auf die sprünge geholfen hat als ich bei seinem (genialen, inzwischen leider archivierten) "Vergessen und verlassen" nicht weiterkam. Bin (wenn ich mal hier bin) grundsätzlich für Teamaktionen rund um Mainz (und auch Hunsrück) zu haben (gerade wenn es um irgendwelche >T3 Aktionen oder Nachtcaches geht, hab alleine Angst...) - und wenn jemand von hier mal in Südtirol im Urlaub ist, könnt ihr gerne mal bei mir auf ein Paar alpine Multis vorbeikommen
Bin Bioarchäologin, inzwischen 34 (au mann, war doch vor nicht allzulanger Zeit noch 29, wo geht denn die zeit so schnell hin??), in Mainz studiert, seit diesem Jahr wegen Job in Südtirol beheimatet (dort gibt's auch schöne Caches!), aber Wochenends öfters mal in Mainz und trample daher regelmäßig Cachepfade hier in der Gegend. Habe irgendwann mitte 2009 mal was über Geocaching im Radio gehört, dachte mir schon, das könnte ganz lustig sein. Habe dann meinen ersten Cache mit dem Auto-Navi (und Spoilerbild
Kenne hier aus dem Forum bisher nur (ein teil von) Lamima, der mir mal auf die sprünge geholfen hat als ich bei seinem (genialen, inzwischen leider archivierten) "Vergessen und verlassen" nicht weiterkam. Bin (wenn ich mal hier bin) grundsätzlich für Teamaktionen rund um Mainz (und auch Hunsrück) zu haben (gerade wenn es um irgendwelche >T3 Aktionen oder Nachtcaches geht, hab alleine Angst...) - und wenn jemand von hier mal in Südtirol im Urlaub ist, könnt ihr gerne mal bei mir auf ein Paar alpine Multis vorbeikommen
macht mir und meinem kleinen aber Riesen Spaß. Unser GC Namen kommt daher weil unser kleiner 2009 die Treppe runter viel und mit der Nase bremste… was aber nach ein paar Wochen zum Glück wieder verheilt war. Zum Lesen gibt es hier zum Glück sehr viel. Beim schreiben halte ich mich aber dezent zurück, es zählt nicht so zu meinen Stärken.