Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Gibt es ein Garmin, welches wirklich funktioniert?
Moderator: Schnueffler
- MadCatERZ
- Geoguru
- Beiträge: 8636
- Registriert: Fr 11. Feb 2011, 19:14
- Ingress: Enlightened
- Wohnort: Nordelbien
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es ein Garmin, welches wirklich funktioniert?
Mal ein Beispiel aus der Muggelwelt:
Sicherlich gibt es auch Montagsgeräte, in denen der Wurm drinsteckt, aber die wirst Du überall finden. Eine Freundin von mir hat ihrenlneuen Polo nach einem Jahr entnervt verkauft, nachdem das Ding fast im Wochentakt in die Werkstatt musste - kann man jetzt draus folgern, dass Polos generell nichts taugen?
Bedenke: In einschlägigen VW-Foren wirst Du mehr Beiträge darüber finden, dass Polos nichts taugen als Beiträge darüber, wie toll und zuverlässig die sind - das mag auch daran liegen, dass das Normale kaum berichtenswert ist und 90% aller Polobesitzer gar nicht in solchen Foren angemeldet sind.
Sicherlich gibt es auch Montagsgeräte, in denen der Wurm drinsteckt, aber die wirst Du überall finden. Eine Freundin von mir hat ihrenlneuen Polo nach einem Jahr entnervt verkauft, nachdem das Ding fast im Wochentakt in die Werkstatt musste - kann man jetzt draus folgern, dass Polos generell nichts taugen?
Bedenke: In einschlägigen VW-Foren wirst Du mehr Beiträge darüber finden, dass Polos nichts taugen als Beiträge darüber, wie toll und zuverlässig die sind - das mag auch daran liegen, dass das Normale kaum berichtenswert ist und 90% aller Polobesitzer gar nicht in solchen Foren angemeldet sind.
Werbung:
Re: Gibt es ein Garmin, welches wirklich funktioniert?
Um auf die Ausgangsfrage zurückzukommen....
Ich habe seit etwa 3 Jahren ein Oregon 300 und das funktioniert
Zwei Sachen, die hier kritisiert werden:
-Bildschirm zu dunkel...
Ich komme damit klar.
Wenn die Sonne scheint kann man ihn problemlos ohne Hintergrundbleuchtung ablesen, im dichtem Wald, oder bei Dämmerung wird die Hintergrundbeleuchtung etwas eingeschaltet und gut ist.
Ich muss dazu sagen, dass es ein resistiver Touchsreen ist, alleine aus dem Grund, dass der auch beim Regen funktioniert.
Tut mal bitte über Eure kapazitie PDA Displays was Wasser und versucht sie zu bedienen...
Wie gesagt, ich kann damit leben.
-langsame USB Schnittstelle
In der tat ist sie nicht ganz Stand der Technik, allerdings reicht sie dicke um Paar Wegepunkte oder Tracks zu übertragen.
Wenn ich ganze Karten übertragen will, nehme ich die SD Karte raus und lege sie direkt in den Kartenleser im PC.
Ich würd mir eher eine Bluetooth Schnittstelle wünschen, damit man die Daten übertragen kann, ohne Kabel anzuschliessen.
Leider hat hier Garmin nicht so weit gedacht...
Am sonsten Cachen -> kein Problem
Kompass -> kein Problem (auch wenn es nur ein 2 Achsen Kompass ist)
Track Aufzeichnung für OSM -> kein Problem
Für mich ist also der Oregon 300 ein Garmin, das auch funktioniert
Ich habe seit etwa 3 Jahren ein Oregon 300 und das funktioniert

Zwei Sachen, die hier kritisiert werden:
-Bildschirm zu dunkel...
Ich komme damit klar.
Wenn die Sonne scheint kann man ihn problemlos ohne Hintergrundbleuchtung ablesen, im dichtem Wald, oder bei Dämmerung wird die Hintergrundbeleuchtung etwas eingeschaltet und gut ist.
Ich muss dazu sagen, dass es ein resistiver Touchsreen ist, alleine aus dem Grund, dass der auch beim Regen funktioniert.
Tut mal bitte über Eure kapazitie PDA Displays was Wasser und versucht sie zu bedienen...
Wie gesagt, ich kann damit leben.
-langsame USB Schnittstelle
In der tat ist sie nicht ganz Stand der Technik, allerdings reicht sie dicke um Paar Wegepunkte oder Tracks zu übertragen.
Wenn ich ganze Karten übertragen will, nehme ich die SD Karte raus und lege sie direkt in den Kartenleser im PC.
Ich würd mir eher eine Bluetooth Schnittstelle wünschen, damit man die Daten übertragen kann, ohne Kabel anzuschliessen.
Leider hat hier Garmin nicht so weit gedacht...
Am sonsten Cachen -> kein Problem
Kompass -> kein Problem (auch wenn es nur ein 2 Achsen Kompass ist)
Track Aufzeichnung für OSM -> kein Problem
Für mich ist also der Oregon 300 ein Garmin, das auch funktioniert
-
- Geomaster
- Beiträge: 603
- Registriert: Do 8. Jun 2006, 11:37
- Wohnort: 22529 Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es ein Garmin, welches wirklich funktioniert?
Hmm, die Frage ist ja ob sie sich danach wieder einen Polo gekauft hat ich vermute mal nicht, oder?MadCatERZ hat geschrieben:Mal ein Beispiel aus der Muggelwelt:
Sicherlich gibt es auch Montagsgeräte, in denen der Wurm drinsteckt, aber die wirst Du überall finden. Eine Freundin von mir hat ihrenlneuen Polo nach einem Jahr entnervt verkauft, nachdem das Ding fast im Wochentakt in die Werkstatt musste - kann man jetzt draus folgern, dass Polos generell nichts taugen?
Aber ich kann die Skepsis gegenüber Garmin schon verstehen, ich bin zwar im groben ganzen mit meinem Oregon 550er zufrieden - aber sind wir ehrlich. Da ist auch noch einiges verbesserbar - man merkt schon, dass Garmin keine echte Konkurrenz hat. Aber es gibt halt momentan meines Wissens auch nichts besseres ... (diese Mischung aus Android Handy und Outdoor GPS könnte was sein - aber das wird man erst sehen nachdem das Ding 2 Monate draußen ist).
Re: Gibt es ein Garmin, welches wirklich funktioniert?
Was ist ein richtiges GPS-Gerät?turbointerceptor hat geschrieben: Wie eingangs erwähnt bin ich momentan auch noch PDA Cacher und muss leider zugeben, dass kein "richtiges" GPS Gerät an den Funktionsumfang eines PDA rankommt. .....
Erst einmal ist es wasserdicht, ist mit 2 wechselbaren AA-Akkus bestückt, und es ist nach dem Einschalten sofort betriebsbereit. I.d.R. ist das Display outdoor besser ablesbar als dass eines PDA's,
Zudem ist die Firmware optimal an die Hardware angepasst. Erlebe ich gerade mit dem eTrex 10. Die Menüführung absolut spitze; ein Beispiel: Wenn ich im Profil Freizeit über Zieleingabe einen Geocache aktiviere, wird dem Kontextmenü auf der Kartenseite der Punkt "Geocache anzeigen" hinzu gefügt.
Unter dem Profil Geocaching habe ich im Kompass die Geocaching-Ansicht ausgewählt, auch da erscheint dann im Kontextmenü Geochache anzeigen.
Selbst das eTrex 10 bietet in gewisser Weise mehr, als dir dein PDA bietet. Und das eTrex 10 ist unterste Einsteigerklasse.
Und in der Regel sind die PDA's mit Static-Navigation geplagt; aus dem Grunde habe ich für meinem Loox N 560 einen BT-GPS-Receiver.
Einfach so in Bausch und Bogen einen Hersteller verdammen, ich weiß nicht. Jedenfalls ist Garmin gut. Mit der Software 2.50 wurde dem eTrex 10 die Wegpunkt-Projektion nachgeliefert.
Wenn du also ein perfekt funktionierenden Garmin-Gerät suchst - und auf Autozoom beim Navigieren verzichten kannst - dann empfehle ich die das eTrex 10.

Re: Gibt es ein Garmin, welches wirklich funktioniert?
Genau das trifft die Diskussion hier auf den Punkt!MadCatERZ hat geschrieben:Mal ein Beispiel aus der Muggelwelt:
Sicherlich gibt es auch Montagsgeräte, in denen der Wurm drinsteckt, aber die wirst Du überall finden. Eine Freundin von mir hat ihrenlneuen Polo nach einem Jahr entnervt verkauft, nachdem das Ding fast im Wochentakt in die Werkstatt musste - kann man jetzt draus folgern, dass Polos generell nichts taugen?
Bedenke: In einschlägigen VW-Foren wirst Du mehr Beiträge darüber finden, dass Polos nichts taugen als Beiträge darüber, wie toll und zuverlässig die sind - das mag auch daran liegen, dass das Normale kaum berichtenswert ist und 90% aller Polobesitzer gar nicht in solchen Foren angemeldet sind.
mike (mike_hd)
-
- Geocacher
- Beiträge: 36
- Registriert: Di 19. Jul 2011, 18:21
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es ein Garmin, welches wirklich funktioniert?
@ Moeff,
ich weiß ja nicht wieviel Du jetzt von diesem Thread gelesen hast aber irgendwie geht das jetzt schon wieder alles in die falsche Richtung.
Danke erst mal für den Tipp, was ein "richtiges" GPS ist aber ich glaube darüber war ich mir bereits im Klaren und das war auch nicht meine eigentliche Frage.
Ich will jetzt nicht zum 1000sten Mal alles durchkauen aber
1.
wenn Hard- und Software im Einklang wären, dann würde es nicht so viele Fehler und verärgerte Nutzer geben
2.
bis auf die Laufzeit und den Wasserschutz bietet halt (leider) kein GPS mehr als mein PDA - ganz im Gegenteil
3.
die static Navigation trat (tritt) bei den GPS Geräten auf und nicht bei dem PDA.
Wenn Du all Deine Aussagen umdrehst, dann wird ein Schuh daraus!
NOCHMAL:
Ich will hier kein Unternehmen oder Gerät verteufeln oder schlecht reden oder was mir auch alles noch unterstellt wird. Ich habe lediglich die Fakten von 3 Geräten zusammengetragen und wollte mit Hilfe der hier geposteten Beiträge eine Kaufentscheidung treffen.
ich weiß ja nicht wieviel Du jetzt von diesem Thread gelesen hast aber irgendwie geht das jetzt schon wieder alles in die falsche Richtung.
Danke erst mal für den Tipp, was ein "richtiges" GPS ist aber ich glaube darüber war ich mir bereits im Klaren und das war auch nicht meine eigentliche Frage.
Ich will jetzt nicht zum 1000sten Mal alles durchkauen aber
1.
wenn Hard- und Software im Einklang wären, dann würde es nicht so viele Fehler und verärgerte Nutzer geben
2.
bis auf die Laufzeit und den Wasserschutz bietet halt (leider) kein GPS mehr als mein PDA - ganz im Gegenteil
3.
die static Navigation trat (tritt) bei den GPS Geräten auf und nicht bei dem PDA.
Wenn Du all Deine Aussagen umdrehst, dann wird ein Schuh daraus!
NOCHMAL:
Ich will hier kein Unternehmen oder Gerät verteufeln oder schlecht reden oder was mir auch alles noch unterstellt wird. Ich habe lediglich die Fakten von 3 Geräten zusammengetragen und wollte mit Hilfe der hier geposteten Beiträge eine Kaufentscheidung treffen.
Geocachingblog aus Sachsen- Anhalt
http://cachandbike.wordpress.com
http://cachandbike.wordpress.com
Re: Gibt es ein Garmin, welches wirklich funktioniert?
wie viele verärgerte Nutzer gibts denn? so in % ausgedrückt?
- MadCatERZ
- Geoguru
- Beiträge: 8636
- Registriert: Fr 11. Feb 2011, 19:14
- Ingress: Enlightened
- Wohnort: Nordelbien
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es ein Garmin, welches wirklich funktioniert?
Das wage ich doch mal ganz stark zu bezweifeln. Sicher sind PDAs GPS-Empfängern im Leistungsumfang überlegen, aber GPS-Empfänger sind spezialisierte Geräte, die einzig und allein zur Navigation verwendet werden - und das können sie (pauschal gesagt) besser als jeder PDA. Und einen Terminkalender, mp3-Player, und wasweissich ist alles schön und gut, wird aber zum Cachen nicht benötigt.turbointerceptor hat geschrieben: bis auf die Laufzeit und den Wasserschutz bietet halt (leider) kein GPS mehr als mein PDA - ganz im Gegenteil
Und zur Laufzeit: Es ist schon recht angenehm, wenn man dem Ladestandsbalken nicht beim Schrumpfen zuschauen kann

-
- Geomaster
- Beiträge: 603
- Registriert: Do 8. Jun 2006, 11:37
- Wohnort: 22529 Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es ein Garmin, welches wirklich funktioniert?
1:0 für das GPSMoeff hat geschrieben:Was ist ein richtiges GPS-Gerät?
Erst einmal ist es wasserdicht
2:0 für das GPSMoeff hat geschrieben:ist mit 2 wechselbaren AA-Akkus bestückt
also mein Garmin bootet genauso lange wie das Smartphone und das Handy findet die GPS Satelliten schneller als mein Garmin ...Moeff hat geschrieben:und es ist nach dem Einschalten sofort betriebsbereit.
also 2:1 für das GPS
Ich weiß nicht was du für Geräte hast, aber mein Smartphone liegt weit vor meinem Garmin in Ablesbarkeit ...Moeff hat geschrieben:I.d.R. ist das Display outdoor besser ablesbar als dass eines PDA's,
also 2:2 zwischen GPS und Smartphone ...
Für mich ist tatsächlich die Wasserdichtigkeit (ist häufig auf Radtouren auf dem Lenker) und die Stabilität (ein paar mal doch ordentlich runter gefallen, das hätte mein Smartphone wohl nicht überlebt) ein Argument ein Outdoor GPS zu haben - aber ich kann gut verstehen, dass wer vom Smartphone kommt sich teilweise wirklich die Frage stellt was er da für Mist für teures Geld erwirbt!
-
- Geocacher
- Beiträge: 36
- Registriert: Di 19. Jul 2011, 18:21
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es ein Garmin, welches wirklich funktioniert?
@ HowC
Kann ich Dir nicht sagen, da ich nicht bei Garmin arbeite aber schau Dir doch mal die Threads mit dem Thema "geht nicht, bugs, fehler usw" an, dann kannste mal durchzählen, wieviele "begeisterte" User sich zahlenmäßig zu Wort gemeldet haben.
@ MadCatERZ
Lies einfach meinen ersten oder das Ende meines letzten Posts und schau dann , was Du als Antwort dazu geschrieben hast. Manchmal sollte man einfach etwas mehr Zeit in´s Thema investieren, als irgendwelche pauschalen Antworten zu posten oder es eben sein lassen!
@ TweetyHH
Danke für Deinen letzten Halbsatz!!!
Kann ich Dir nicht sagen, da ich nicht bei Garmin arbeite aber schau Dir doch mal die Threads mit dem Thema "geht nicht, bugs, fehler usw" an, dann kannste mal durchzählen, wieviele "begeisterte" User sich zahlenmäßig zu Wort gemeldet haben.

@ MadCatERZ
Lies einfach meinen ersten oder das Ende meines letzten Posts und schau dann , was Du als Antwort dazu geschrieben hast. Manchmal sollte man einfach etwas mehr Zeit in´s Thema investieren, als irgendwelche pauschalen Antworten zu posten oder es eben sein lassen!
@ TweetyHH
Danke für Deinen letzten Halbsatz!!!
Geocachingblog aus Sachsen- Anhalt
http://cachandbike.wordpress.com
http://cachandbike.wordpress.com