Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Tauschgegenstände in Geocaches
Moderator: jmsanta
Re: Tauschgegenstände in Geocaches
Wie wäre es denn mit (Sammler-)Briefmarken als Tausch? Habe ich bislang noch nirgends gesehen, könnte ich mir aber ganz nett vorstellen.
-
- Geowizard
- Beiträge: 1019
- Registriert: Mo 1. Aug 2011, 20:13
- Wohnort: 41236
Re: Tauschgegenstände in Geocaches
Die Idee ist nett, solltest Du aber hinter einem Mystery verstecken. Das senkt die Gefahr der Plünderung auf ein erträgliches Maß...
LG
LG
Das ist mal schön auf den Punkt gebracht
:

Merkur hat geschrieben:Ich hingegen fahr lieber mit dem Geländewagen zum Cache und werfe dabei mit Altbatterien nach Eulenbabys....nur um die Diskussion am laufen zu halten.
- radioscout
- Geoking
- Beiträge: 24716
- Registriert: Mo 1. Mär 2004, 00:05
- Wohnort: Aachen
Re: Tauschgegenstände in Geocaches
Ich sehe öfter in Folie laminierte Briefmarken in Caches. Keine Ahnung, was das für welche sind, mangels Interesse an Briefmarken habe ich sie nie mitgenommen.Line7 hat geschrieben:Wie wäre es denn mit (Sammler-)Briefmarken als Tausch? Habe ich bislang noch nirgends gesehen, könnte ich mir aber ganz nett vorstellen.

Wir hätten nie uns getraut doofe Dosen anzumelden schon aus Respekt vor diesem geheimnisvollen Spiel (Dosenfischer, Die goldenen Jahre)
Re: Tauschgegenstände in Geocaches
Das Plünderungs-Problem hat man doch immer. Ich habe hier halt noch einige alte Sammelalben, die ich in jungen Jahren von der älteren Verwandschaft geschenkt bekommen habe. Habe mich vor einiger Zeit mal im "Auktionshaus" erkundigt, was man für das Zeug bekommt. Viele hier schreiben, Sie kaufen Trading-Sachen im Euro-Shop, genau für diesen Preis gibt es schon ein paar ganz nette Marken aus Sammelauflösungen zu ersteigern.Team Hellspawn hat geschrieben:Die Idee ist nett, solltest Du aber hinter einem Mystery verstecken. Das senkt die Gefahr der Plünderung auf ein erträgliches Maß...
LG
Auch teils wirklich schöne, ältere Komplettsätze (manchmal gestempelt, manchmal postfrisch) aus DDR-Zeiten, etc.
Ich denke, ich werde da aus meinen Alben mal ein paar raussuchen und in Schutzhülle in die nächsten größeren Dosen legen.
Re: Tauschgegenstände in Geocaches
Hallo,
habe auch gestern meinen Tradi mal wieder neubefüllt... Nach nunmehr 2 1/2 Jahren war von der Anfangsfüllung ausgehend ein einzelnes Centstück und ein Fusspilzsticker drin, bei gut 170 Logs... Naja aber da hilft aufregen nichts, will man den Findern etwas zum Tausch bieten (ich selbst bin eher ein No-Trader) dann muss man zwangsweise hin und wieder auffüllen.
Gerade bei den genannten "Ramschläden" gibt es durchaus nettes Zeug und ich spreche nicht von Hühner-Salzstreuern, sondern einfach ein kleines Multitool, einfache kleinverpackte Regenponchos ect. also durchaus Dinge die nicht nett aussehen sondern direkt vor Ort (oder beim nächsten Cache) sinnvoll sein könnten
Beim Refill und auch bei meinem neuen Multi der demnächst fertig ist, gibts ausserdem ein bisschen Dosenmaterial, das freut sicher auch einige (ich bekomme von der Arbeit meiner Frau jede Menge Dosen in mit unverlierbarem Deckel in Filmdosengrösse, die werd ich eh nie legen...)
habe auch gestern meinen Tradi mal wieder neubefüllt... Nach nunmehr 2 1/2 Jahren war von der Anfangsfüllung ausgehend ein einzelnes Centstück und ein Fusspilzsticker drin, bei gut 170 Logs... Naja aber da hilft aufregen nichts, will man den Findern etwas zum Tausch bieten (ich selbst bin eher ein No-Trader) dann muss man zwangsweise hin und wieder auffüllen.
Gerade bei den genannten "Ramschläden" gibt es durchaus nettes Zeug und ich spreche nicht von Hühner-Salzstreuern, sondern einfach ein kleines Multitool, einfache kleinverpackte Regenponchos ect. also durchaus Dinge die nicht nett aussehen sondern direkt vor Ort (oder beim nächsten Cache) sinnvoll sein könnten

Re: Tauschgegenstände in Geocaches
Aber suchen willst Du sie dann, wenn sie ausgelegt werden?Benny_H hat geschrieben:Beim Refill und auch bei meinem neuen Multi der demnächst fertig ist, gibts ausserdem ein bisschen Dosenmaterial, das freut sicher auch einige (ich bekomme von der Arbeit meiner Frau jede Menge Dosen in mit unverlierbarem Deckel in Filmdosengrösse, die werd ich eh nie legen...)

Re: Tauschgegenstände in Geocaches
Hehe, durchausAber suchen willst Du sie dann, wenn sie ausgelegt werden?


-
- Geomaster
- Beiträge: 341
- Registriert: So 2. Mär 2008, 10:49
Re: Tauschgegenstände in Geocaches
Ich bestücke meine Caches gerne damit. Das ist Zeug, welches ich auch gerne in gefundenen Caches entsorge, egal ob ich etwas entnommen habe oder nicht. Bis auf die Filmdose kommt alles noch hübsch in kleine Ziplockbeutelchen und wird mit einer Kurzbeschreibung versehen sowie dem Hinweis, daß es sich dabei nicht um ein Geschenk handelt, sondern um ein Tauschobjekt. (Herrjeh wie spießig!)
Bei den QR Codes bin ich mir nicht sicher ob die gut ankommen. Die Codes sind selbstklebend gestaltet mit Hinweis sie dahin zu kleben wo nur Cacher sie finden und enthalten kleine Sätze zur Etiquette, ich finde die aber glaube ich doch etwas piefig und werde die wahrscheinlich nicht mehr verwenden wenn die aktuellen Bestände aufgebraucht sind.
Ansonsten immer wieder gerne alles was irgendeinen praktischen Nutzen hat, gerne auch mit Bezug auf unser Hobby.
Bei den QR Codes bin ich mir nicht sicher ob die gut ankommen. Die Codes sind selbstklebend gestaltet mit Hinweis sie dahin zu kleben wo nur Cacher sie finden und enthalten kleine Sätze zur Etiquette, ich finde die aber glaube ich doch etwas piefig und werde die wahrscheinlich nicht mehr verwenden wenn die aktuellen Bestände aufgebraucht sind.
Ansonsten immer wieder gerne alles was irgendeinen praktischen Nutzen hat, gerne auch mit Bezug auf unser Hobby.
Don't worry, go caching!
Re: Tauschgegenstände in Geocaches
Ich habe vor ca. einem Monat meinen ersten selbstgelegten Cache mit 10 Tauschgegenständen befüllt. Nach 20 Logs sind noch fünf davon in der Dose, getauscht wurde nichts. Ich bin ein wenig enttäuscht von den Besuchern. Es waren ja schließlich alles "erfahrene" Leute.
Die Dose wird nicht erneut befüllt, wenn nach so kurzer Zeit schon die Hälfte fehlt.
Die Dose wird nicht erneut befüllt, wenn nach so kurzer Zeit schon die Hälfte fehlt.
- MadCatERZ
- Geoguru
- Beiträge: 8684
- Registriert: Fr 11. Feb 2011, 19:14
- Wohnort: Nordelbien
- Kontaktdaten:
Re: Tauschgegenstände in Geocaches
Das ist ein leider ganz normales Phänomen, muss irgendwas mit diesem Trend zur schnellen Bedürfnisbefriedigung zusammenhängen, oder es ist ein pervertiertes Anspruchsdenken:
"Ich habe mir die Mühe gemacht, hundert Meter hierher zu gehen, also habe ich Anspruch auf eine Belohnung."
"Ich habe mir die Mühe gemacht, hundert Meter hierher zu gehen, also habe ich Anspruch auf eine Belohnung."