Auf jeden Fall absolut unerlässiche Muggleabwehr!wallace&gromit hat geschrieben:feucht siffig und stinkend
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Munkisten herrichten
Moderator: Los Muertos
- wallace&gromit
- Geoguru
- Beiträge: 3483
- Registriert: Sa 28. Mai 2005, 23:58
- Wohnort: Burglengenfeld
-
- Geocacher
- Beiträge: 33
- Registriert: Mo 16. Apr 2007, 13:11
- Wohnort: 37077 Göttingen
-
- Geocacher
- Beiträge: 184
- Registriert: Sa 4. Nov 2006, 23:08
- Kontaktdaten:
Schön geworden! Mich würd mal deine "Matritze" interessieren.
Ich habe die Schrift eingescannt, die Schrift laminiert und dann ausgeschnitten. Dann das Plastik vorsichtig auseinandergezogen, sodass nur noch eine Folie übriggeblieben ist.
Feste auf die Kiste geklebt und mit Farbdose besprüht. Ist aber nicht so sauber geworden wie bei Dir.
http://picasaweb.google.de/alexschweige ... 6123399122
(Anm: Kiste ist schon im Eisatz gewesen und dewegen ein wenig dreckig)
Ich habe die Schrift eingescannt, die Schrift laminiert und dann ausgeschnitten. Dann das Plastik vorsichtig auseinandergezogen, sodass nur noch eine Folie übriggeblieben ist.
Feste auf die Kiste geklebt und mit Farbdose besprüht. Ist aber nicht so sauber geworden wie bei Dir.
http://picasaweb.google.de/alexschweige ... 6123399122
(Anm: Kiste ist schon im Eisatz gewesen und dewegen ein wenig dreckig)
-
- Geocacher
- Beiträge: 33
- Registriert: Mo 16. Apr 2007, 13:11
- Wohnort: 37077 Göttingen
Hallo,
ich habe den Text in der Schriftart "DIN Schablonierschrift" auf Folie ausgedruckt, ausgeschnitten, dann auf die Kiste und besprüht. Allerdings habe ich zum Besprühen meine Airbrush genommen, und keine Sprühdose. Daher ist das Ergebnis wohl etwas sauberer. Das nächste Mal werde ich selbstklebende Inkjet-Folie benutzen, dann dürfte die Schrift noch schärfer werden.
ich habe den Text in der Schriftart "DIN Schablonierschrift" auf Folie ausgedruckt, ausgeschnitten, dann auf die Kiste und besprüht. Allerdings habe ich zum Besprühen meine Airbrush genommen, und keine Sprühdose. Daher ist das Ergebnis wohl etwas sauberer. Das nächste Mal werde ich selbstklebende Inkjet-Folie benutzen, dann dürfte die Schrift noch schärfer werden.
-
- Geocacher
- Beiträge: 184
- Registriert: Sa 4. Nov 2006, 23:08
- Kontaktdaten:
- moenk
- Geoadmin
- Beiträge: 13361
- Registriert: Fr 8. Aug 2003, 19:20
- Wohnort: 12161 Berlin
- Kontaktdaten:
Wohl wahr: Ich hab auch immer so ein Logo drauflackiert in orange, das werd ich künstig auch deutlich neutraler machen. Ein Dose mit dunkelblauer Farbe steht da auch noch irgendwo.
Flecktarn oder Woodland sieht zwar immer gut aus, ein Braun ist aber einfacher und in Bodennähe besser geeignet.
Flecktarn oder Woodland sieht zwar immer gut aus, ein Braun ist aber einfacher und in Bodennähe besser geeignet.
Suchst Du noch oder loggst Du schon?
- wallace&gromit
- Geoguru
- Beiträge: 3483
- Registriert: Sa 28. Mai 2005, 23:58
- Wohnort: Burglengenfeld
Fleckige Muster lösen aber die Umrisse der Kiste auf! Das geht am besten wenn sich die farben deutlich unterscheiden. Hat man dann etwas Grünzeug vor der Kiste ist deren umriss durchs gebüsch nicht zu sehen!
Schau Dir mal die schwarzen Flächen auf den deutschen Bundeswehrfahrzeugen an! Sowas kommt in der natur auch nicht vor. Schmeisst man da ein Tarnnetz drüber oder die Kiste steht im gebüsch sieht ma se aber nicht mehr!
Schau Dir mal die schwarzen Flächen auf den deutschen Bundeswehrfahrzeugen an! Sowas kommt in der natur auch nicht vor. Schmeisst man da ein Tarnnetz drüber oder die Kiste steht im gebüsch sieht ma se aber nicht mehr!
Here we all are, born into a struggle, to come so far but end up returning to dust.