Bei Aldi-süd gibts ab dem 29.12 Lamieniergeräte für 19,99 und Folien für 2,99.
Ich hoffe es sind ned allzuviele von euch letzte Woche zu Tchibo, da waren die Geräte ja 10 Euro teurer...
Ich konnte das ja ned vorhersehen...
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Laminiergeräte und Folien bei Aldi
Moderator: Team Eifelyeti
Das Gerät ist sehr gut. Man kann zwischen 80 und 125 Micron Foliendicke wählen und kalt laminieren.
Bei uns (Bremen) gab's das Teil vor gut drei Wochen. Wir haben sofort zugeschlagen und sind hochzufrieden. Nur die Ersatzpackungen Laminierfolie (kann man per beiliegendem Fax bestellen) sind zu teuer. Dafür lohnt sich dann eher der Gang zum Bürofachmarkt eures Vertrauens.
Bei uns (Bremen) gab's das Teil vor gut drei Wochen. Wir haben sofort zugeschlagen und sind hochzufrieden. Nur die Ersatzpackungen Laminierfolie (kann man per beiliegendem Fax bestellen) sind zu teuer. Dafür lohnt sich dann eher der Gang zum Bürofachmarkt eures Vertrauens.
- Philipp, pl24.de
- Geomaster
- Beiträge: 343
- Registriert: Sa 16. Okt 2004, 19:43
- Kontaktdaten:
Re: Laminiergeräte und Folien bei Aldi
Naja, aber die Folien kann man ja trotzdem beim Herrn Aldi kaufenMarnem hat geschrieben: Ich hoffe es sind ned allzuviele von euch letzte Woche zu Tchibo, da waren die Geräte ja 10 Euro teurer...
- Sir Cachelot
- Geoguru
- Beiträge: 4021
- Registriert: Mo 21. Jun 2004, 17:03
- Wohnort: Schweiz
- radioscout
- Geoking
- Beiträge: 25026
- Registriert: Mo 1. Mär 2004, 00:05
- Wohnort: Aachen
-
- Geoguru
- Beiträge: 3227
- Registriert: Di 12. Okt 2004, 09:41
- Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten:
Selbiges Angebot gibt es ab heute wieder im Plus-Shop:
Siehe hier:
Laminator für 19,99
Set bestehend aus 50 verschieden großen Laminierfolien für 2,99.
Habe keine Ahnung, ob man das nur online kaufen kann, oder ob es die Artikel auch in den normalen Plus-Läden gibt. Werde aber zwecks der Folien heute Abend mal einen Plusshop aufsuchen.
Siehe hier:
Laminator für 19,99
Set bestehend aus 50 verschieden großen Laminierfolien für 2,99.
Habe keine Ahnung, ob man das nur online kaufen kann, oder ob es die Artikel auch in den normalen Plus-Läden gibt. Werde aber zwecks der Folien heute Abend mal einen Plusshop aufsuchen.
-
- Geoguru
- Beiträge: 3227
- Registriert: Di 12. Okt 2004, 09:41
- Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten:
Heißlaminieren: Die Folien sind mit einem Kleber beschichtet, der beim Warmmachen eben zu kleben anfängt.shia hat geschrieben:Mal dumm gefragt:
Was ist der Unterschied zwischen kalt und heiß laminieren?
Wo liegen Vor- und Nachteile beim GC-Outdoor-Betrieb (nicht des Geräts sondern der laminierten "Endprodukte")?
Kaltlaminieren: Die Folien sind so etwas wie ein Abziehbild, sprich sie kleben, nachdem man eine Schutzfolie abgezogen hat. Bei diesen Folien dient das Laminiergerät nur als Presse, mit der man bequem die beiden Teile zusammenfügen kann ohne Blasen zu werfen.
Ich vermute, Kaltlaminieren wird eingesetzt bei zu laminierenden Dingen, die nicht heiß werden sollen - was auch immer das sein mag (vielleicht Thermo-Druckerpapier

-
- Geomaster
- Beiträge: 836
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 08:38
- Kontaktdaten:
Hinweis: Das Angebot beinhaltet nur 5 Folien und nicht 50goldensurfer hat geschrieben:Selbiges Angebot gibt es ab heute wieder im Plus-Shop:
Siehe hier:
Laminator für 19,99
Set bestehend aus 50 verschieden großen Laminierfolien für 2,99.
Habe keine Ahnung, ob man das nur online kaufen kann, oder ob es die Artikel auch in den normalen Plus-Läden gibt. Werde aber zwecks der Folien heute Abend mal einen Plusshop aufsuchen.
Laminiergerät L-405 HC
Artikel-Nr.: 95326500
Versiegelt Fotos, Dokumente und andere Papiere bis DIN A4
Heiß- und Kaltlamination
Überhitzungsschutz
Inkl. 5 DIN A4 Folien
24 Monate Garantie