aber es lohnt sich muß ich sagen ohne groß basteln eine helle leuchtkraft von 50 stunden und relativ kleinbumpkin hat geschrieben:Ja aber der Preis!
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Lampen: Minilampen
Moderator: elho
Ups ein neuer wann wo wie
Das vergessene Tal
Das vergessene Tal
-
- Geomaster
- Beiträge: 448
- Registriert: Do 19. Aug 2004, 14:07
- Wohnort: Biebesheim
- Kontaktdaten:
Und Deine Sure-Fire? Hast Du die bei ebay für das LED-Monster in Zahkung gegeben? :-Obumpkin hat geschrieben:Keine Ahnung habe ich ja erst seit heute. Aber wenn ich 3 x 800 mA reinstopfe sollte es auch für eine längere Cachtour reichen. Zum Laufen habe ich ja noch eine Stirnlampe. Und Wechselakkus habe ich immer dabei.radioscout hat geschrieben:Wie lange leuchtet die damit?
Ich nehme an dass 3 AAA Akkus für die LED Betriebsspannung notwendig sind und dass bei AAA Akkus die 800mAh/(26*20) nur eine Leuchtdauer von ca. 2 Stunden (bei voller Power) ergeben und keine 50 Stunden.bumpkin hat geschrieben:Keine Ahnung habe ich ja erst seit heute. Aber wenn ich 3 x 800 mA reinstopfe sollte es auch für eine längere Cachtour reichen. Zum Laufen habe ich ja noch eine Stirnlampe. Und Wechselakkus habe ich immer dabei.radioscout hat geschrieben:Wie lange leuchtet die damit?
Gruß Thomas
Einfach mal ausprobieren wie lange die Lampe vernünftig funzt
Natürlich nicht, aber bei der Laufzeit der SF bleibt sie problematischen Situationen vorbehalten. Die "Neue" soll nur die Lücke zwischen Stirnlampe und SF schließen.AJCrowley hat geschrieben:Und Deine Sure-Fire? Hast Du die bei ebay für das LED-Monster in Zahkung gegeben? :-O
Bei einer Gesamtlänge von 139 mm würde ich auch nicht von "Monster" sprechen.
Ich lass mich einfach mal überaschen.KajakFun hat geschrieben:Einfach mal ausprobieren wie lange die Lampe vernünftig funzt
Gruß Thomas
---
hir mein ein link zur maglite auf 5 watt Pimp my maglite
Ups ein neuer wann wo wie
Das vergessene Tal
Das vergessene Tal
-
- Geocacher
- Beiträge: 25
- Registriert: So 13. Feb 2005, 15:33
Dieses Teil ist ja heftig teuer. Für 74.95 EUR bekommt man ja schon jede Menge andere komplette Lampen mit 5W LED, warscheinlich noch deutlich günstiger wenn man in den USA bestellt.
Das Teil braucht schließlich 3 CR123a Lithium Batterien, also 9V und kann damit nicht mit normalen Akkus benutzt werden. Und wenn das Teil was taugt, ist es reguliert und hat dann mit 3 CR123a Batterien eine maximale Laufzeit von 2-3 Stunden bevors dunkler wird.
Ich würds mir auf keinen Fall kaufen.
Das Teil braucht schließlich 3 CR123a Lithium Batterien, also 9V und kann damit nicht mit normalen Akkus benutzt werden. Und wenn das Teil was taugt, ist es reguliert und hat dann mit 3 CR123a Batterien eine maximale Laufzeit von 2-3 Stunden bevors dunkler wird.
Ich würds mir auf keinen Fall kaufen.
-
- Geocacher
- Beiträge: 25
- Registriert: So 13. Feb 2005, 15:33
Hier z.B. direkt zu kaufen:mtblui hat geschrieben:nenn mal welche die eine 5 watt led haben :!:
http://www.miracle-store.de/index.html? ... nlampe.htm
Ein Review der Lampe gibts hier:
http://www.flashlightreviews.com/review ... lx-032.htm
Die Lampe hat 3 Helligkeitsstufen und scheint von der Qualität wirklich gut zu sein. Mann kann sie auch mit LiIon Akkus betrieben, was auf Dauer die Betriebskosten senkt.
bei Ebay gibts auch immer mal wieder Lampen und gehen auch günstig weg, hier z.B:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 7151387824
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 7150994350
Von diesen Lampen weiß ich leider nichts, habe Sie nur in einer schnellen Suche gefunden, möglicherweise taugen die was oder auch nicht.
- Sir Cachelot
- Geoguru
- Beiträge: 4021
- Registriert: Mo 21. Jun 2004, 17:03
- Wohnort: Schweiz
Spacemarine hat geschrieben:Hier z.B. direkt zu kaufen:mtblui hat geschrieben:nenn mal welche die eine 5 watt led haben :!:
http://www.miracle-store.de/index.html? ... nlampe.htm
Ein Review der Lampe gibts hier:
http://www.flashlightreviews.com/review ... lx-032.htm
Die Lampe hat 3 Helligkeitsstufen und scheint von der Qualität wirklich gut zu sein. Mann kann sie auch mit LiIon Akkus betrieben, was auf Dauer die Betriebskosten senkt.
bei Ebay gibts auch immer mal wieder Lampen und gehen auch günstig weg, hier z.B:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 7151387824
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 7150994350
Von diesen Lampen weiß ich leider nichts, habe Sie nur in einer schnellen Suche gefunden, möglicherweise taugen die was oder auch nicht.
die energieversorgung ist ja bescheuert.
cr123 batts, wer soll das bezahlen?
There are 10 kinds of people in this world. Those who understand binary and those who don't.
- Gagravarr
- Geomaster
- Beiträge: 792
- Registriert: Fr 15. Apr 2005, 12:36
- Wohnort: Odenwald / Germany
- Kontaktdaten:
BTT:
Ich habe gestern meine Mag Lite 4D ersetzt - durch eine Streamlight Strion. Das Ding hat ungefähr die Größe und Gewicht (13,5cm/136g) einer Surefire 6P, allerdings ohne das "taktische" Design, sie sieht aus wie eine zu heiß gewaschene Mag Lite. Hier ein Bild im Vergleich zu Mini Mag Lite:

Vo der Helligkeit und Reichweite entspricht sie nach meinen ersten Tests ziemlich genau der 4D, das Licht ist aber deutlich weißer und es gibt keine störenden Ringe im Lichtkegel wie bei der Mag Lite. Der Clou ist aber, dass im Gegensatz zu den ganzen Surefires und Wolf Eyes Xenon-Lampen wie die Mag Lite fokussierbar ist, das macht sie sehr geeignet für die Suche nach Reflektoren.

Mit 139 Euro nicht ganz billig, aber noch günstiger wie eine Surefire, wenn man bedenkt, dass sie komplett mit Li-Ion Akku und Ladegerät sowie einem Ersatzbrenner im Deckel geliefert wird. Der Akku hält ca. 70 Minuten, ein Ersatzbrenner kostet nur 10,- Euro (bei Surefire ca. das dreifache).
Resultat: Sehr empfehlenswert, wenn man keine Lust hat, ständig mit einem Monster wie der Mag Lite rumzulaufen...
P.S.: Die Bilder sind von Flashlight Reviews, hier deren Test.
Ich habe gestern meine Mag Lite 4D ersetzt - durch eine Streamlight Strion. Das Ding hat ungefähr die Größe und Gewicht (13,5cm/136g) einer Surefire 6P, allerdings ohne das "taktische" Design, sie sieht aus wie eine zu heiß gewaschene Mag Lite. Hier ein Bild im Vergleich zu Mini Mag Lite:

Vo der Helligkeit und Reichweite entspricht sie nach meinen ersten Tests ziemlich genau der 4D, das Licht ist aber deutlich weißer und es gibt keine störenden Ringe im Lichtkegel wie bei der Mag Lite. Der Clou ist aber, dass im Gegensatz zu den ganzen Surefires und Wolf Eyes Xenon-Lampen wie die Mag Lite fokussierbar ist, das macht sie sehr geeignet für die Suche nach Reflektoren.

Mit 139 Euro nicht ganz billig, aber noch günstiger wie eine Surefire, wenn man bedenkt, dass sie komplett mit Li-Ion Akku und Ladegerät sowie einem Ersatzbrenner im Deckel geliefert wird. Der Akku hält ca. 70 Minuten, ein Ersatzbrenner kostet nur 10,- Euro (bei Surefire ca. das dreifache).
Resultat: Sehr empfehlenswert, wenn man keine Lust hat, ständig mit einem Monster wie der Mag Lite rumzulaufen...
P.S.: Die Bilder sind von Flashlight Reviews, hier deren Test.