Wenn ich das als Owner lese, interessiert es mich sehr. Denn dann kann man davon ausgehen, daß am Cache was nicht stimmt und dieses bereinigen, vorallendingen für die Nachfolger, damit dort evtl. nicht noch ein "DNF" geloggt wird, weil die Dose weg ist.
Ich würde mich über "DNF" freuen, heisst ja nicht, daß man nicht zurückkommen darf.
Damit es der Owner weiß, schicken wir ihm ja eine mail. Wir haben schon einige Caches nicht gefunden, die nach uns noch Massen von Leuten gefunden haben. Es mag ja oK oder sogar gut sein, ein DNF zu posten. Aber wir halten es für besser, den Owner ggfs. anzumailen. Wenn der nicht reagiert oder es uns sonst komisch vorkommt (ist noch nicht passiert), können wir immer noch DNF posten.
Das die Cachesuche bei Regen den meisten keinen Spaß macht und man im Dunklen (ohne Taschenlampe) einen Cache nur schwer finden kann und viele unter diesen Umständen abbrechen, ist allgemein bekannt. Warum sollte ich damit ein Log unübersichtlich machen?
Hat eigentlich schonmal jemand ein DNF ins Papierlog geschrieben?
Wir hätten nie uns getraut doofe Dosen anzumelden schon aus Respekt vor diesem geheimnisvollen Spiel (Dosenfischer, Die goldenen Jahre)
radioscout hat geschrieben:
radioscout couldn't find Mission Echo (Unknown Cache) at 1/11/2005
Log Date: 1/11/2005
Leider nicht gefunden. Ich bin von Aachen in Richtung Cache gelaufen aber nach wenigen 10 km umgekehrt, weil die Akkus im GPSr leer waren.
radioscout hat geschrieben: January 11 by radioscout (507 found)
Leider nicht gefunden. Ich bin von Aachen in Richtung Cache gelaufen aber nach wenigen 10 km umgekehrt, weil die Akkus im GPSr leer waren.
mattes + paulharris hat geschrieben:Damit es der Owner weiß, schicken wir ihm ja eine mail. Wir haben schon einige Caches nicht gefunden, die nach uns noch Massen von Leuten gefunden haben. Es mag ja oK oder sogar gut sein, ein DNF zu posten. Aber wir halten es für besser, den Owner ggfs. anzumailen. Wenn der nicht reagiert oder es uns sonst komisch vorkommt (ist noch nicht passiert), können wir immer noch DNF posten.
Einen DNF bzw. mind. eine Note halte ich trotzdem für sinnvoller. Wie schon geschrieben bleiben Mails über gc.com desöfteren in Spamfiltern hängen oder der Owner ist derzeit sonstwie nicht erreichbar. Das er vielleicht mittlerweile die Lust am cachen verloren hat mal ganz abgesehen.
Eine DNF oder eine Note kann immerhin die nachfolgenden Cacher warnen. Die Entäuschung wäre für die dann auch nicht ganz so groß, sollten sie den Cache nicht finden.
radioscout hat geschrieben: April 27, 2004 by radioscout (473 found)
I did not find the cache
I started walking westward till I reached the Dutch boarder. After a short break I started swimming, always following the direction indicated by my GPSr. Half the way to the USA I saw that water is pooring into my GPS unit so I turned around and swam back. After a short break I walked back home. Better luck next time.
Darf ich dieses Wort benutzen: Sch***e. oder Astrein passt besser.