Ich finde die Idee allemal gut.
Lass uns die ganze Sache als Event veranstalten...
Dann gibt´s auch ne Menge Bilder dazu.
Oder vielleicht gleich ein Kamerateam holen !?!
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Einmalcache?
Moderator: Los Muertos
-
- Geomaster
- Beiträge: 361
- Registriert: So 27. Feb 2005, 22:48
- Wohnort: Medamana
- Kontaktdaten:
Member of
Umweltcacher.de
Re: Einmalcache?
Ich verstehe zwar den Sinn und Zweck der Überlegung nicht...Schnüffelstück hat geschrieben:warum nicht auch Einmalcaches?
Aber mal als Idee:
Verstecke doch irgendwo einen TB und mache ihn zu einem Mikro.
Wer ihn findet nimmt das ganze Teil mit, Du archivierst ihn und der den TB hält versteckt ihn wieder als neuen Mikro. Und so geht es weiter und es gibt viele Einmalcaches.
Gruß Thomas
---
Kurz mal hier nachgeblättert:
Cache Permanence
When you report a cache on the Geocaching.com web site, geocachers should (and will) expect the cache to be there for a realistic and extended period of time. Therefore, caches that have the goal to move (“traveling caches”), or temporary caches (caches hidden for less than 3 months or for events) most likely will not be listed.
Geo-Inquisitor

"Die Diskussion hatten wir glaub schon ... und es kam raus, dass am Ende immer ein Mensch sitzt der sich die Sache nochmals ankuckt"

"Die Diskussion hatten wir glaub schon ... und es kam raus, dass am Ende immer ein Mensch sitzt der sich die Sache nochmals ankuckt"
-
- Geomaster
- Beiträge: 448
- Registriert: Do 19. Aug 2004, 14:07
- Wohnort: Biebesheim
- Kontaktdaten:
Re: Einmalcache?
Was ich davon halte? Ungefähr soviel wie wenn in China der berühmte Sack umfällt. Ich würde es nicht als Verlust ansehen ihn nicht gefunden zu haben. Ärgerlich würde ich es allerdings finden, wenn der Cache ordnungsgemäß als available gelistet ist und ich nach längerer Anfahrt / Fußmarsch ankomme und der Cache ist schon weg. Aus diesem Grunde würde ich mich auch nicht auf die Suche machen und das Feld lieber den FTF-Huntern überlassen.Schnüffelstück hat geschrieben: Was haltet Ihr davon?
[....]
Mich interessiert, was Ihr darüber denkt.
Würdet Ihr Euch mit erweiterter Geocachergrundausstattung auf die Suche machen? Würde es Euch nerven, dass der Cache schätzungsweise nur ein paar Stunden oder Tage gesucht werden kann?
Ausnahme: als Cache bei einem Event - ala Jacks Schatzsuche
- Schnüffelstück
- Geoguru
- Beiträge: 3118
- Registriert: Mo 5. Apr 2004, 08:21
- -tiger-
- Geowizard
- Beiträge: 1342
- Registriert: Mi 2. Mär 2005, 13:22
- Wohnort: Schwarzwald
- Kontaktdaten:
nen "Einmalcache" finde ich relativ überflüssig, auch als Event. Auch da kann ihn ja letztendlich nur einer finden. Für die übrigen Event-Besucher stell ich mir das nicht so prickelnd vor. Aber wenn du Spaß dran hast, probiers mal aus und erzähl uns wie es war. Wenn den Cache jemand mit ner halben Tonne Dynamit aufmacht, wirds dann doch auch wieder für die Zuschauer lustig 
Stahlplatten gibts in Polen. Googel mal nach polnischen Baustahl-Firmen, da solltest du fündig werden. Oder du kaufst nen ausgemusterten Container und flext ihn klein. Ebenfalls witzig könnte ein alter Tresor sein.
Tiger

Stahlplatten gibts in Polen. Googel mal nach polnischen Baustahl-Firmen, da solltest du fündig werden. Oder du kaufst nen ausgemusterten Container und flext ihn klein. Ebenfalls witzig könnte ein alter Tresor sein.
Tiger
Re: Einmalcache?
<Einschub>
Laogai kann nicht selbst lesen.
Betrachte daher meinen ersten Beitrag in diesem Thread als gelöscht...
</Einschub>
Uuups!Schnüffelstück hat geschrieben:Bitte kommt mir hier nicht mit irgendwelchen Guidelines, da steht natürlich irgendwas drin von wegen Dauerhaftigkeit.
Lesen kann ich selbst.

Laogai kann nicht selbst lesen.
Betrachte daher meinen ersten Beitrag in diesem Thread als gelöscht...
</Einschub>
Geo-Inquisitor

"Die Diskussion hatten wir glaub schon ... und es kam raus, dass am Ende immer ein Mensch sitzt der sich die Sache nochmals ankuckt"

"Die Diskussion hatten wir glaub schon ... und es kam raus, dass am Ende immer ein Mensch sitzt der sich die Sache nochmals ankuckt"
- Marnem
- Geomaster
- Beiträge: 497
- Registriert: Di 27. Jul 2004, 21:55
- Wohnort: München Schwabing-West
- Kontaktdaten:
Wie wäre es mit einem Eimalcache-in-Eventform? Ich denke da an nen kleinen Tresor, den der Cachowner zu jedem Event mitbringt. Jeder der da is darf 1-mal versuchen ihn zu öffnen. Wenn die Kiste offen is, is der Cache halt gehoben und wird archiviert. Wenn keiner die richtige Kombi hat, wandert der Tresor beim nächsten Event wieder mit und alle dürfen nochmal...
- Schnüffelstück
- Geoguru
- Beiträge: 3118
- Registriert: Mo 5. Apr 2004, 08:21
Wenn dieser Cache dann jedoch nur bei Te**acaching gelistet ist, wird es am Stammtisch sicher lustig.Marnem hat geschrieben:Wie wäre es mit einem Eimalcache-in-Eventform? Ich denke da an nen kleinen Tresor, den der Cachowner zu jedem Event mitbringt. Jeder der da is darf 1-mal versuchen ihn zu öffnen. Wenn die Kiste offen is, is der Cache halt gehoben und wird archiviert. Wenn keiner die richtige Kombi hat, wandert der Tresor beim nächsten Event wieder mit und alle dürfen nochmal...
Schnüffelstück

-
- Geomaster
- Beiträge: 361
- Registriert: So 27. Feb 2005, 22:48
- Wohnort: Medamana
- Kontaktdaten:
Nette Idee...!
Mich interessiert dann aber, wie der Owner den Tresor jedes Mal zum Ort des Geschehens bekommt...? Stapler? Und dann ab auf den Tieflader?
Oder vielleicht doch nur die Bauform "Geldkassette"?
Mich interessiert dann aber, wie der Owner den Tresor jedes Mal zum Ort des Geschehens bekommt...? Stapler? Und dann ab auf den Tieflader?
Oder vielleicht doch nur die Bauform "Geldkassette"?
Member of
Umweltcacher.de