Na da geocaching ja schon länger tot ist passen auch fortlebende Zombie-Threads hervorragend ins Genre!
Und ich gestehe ich bin das erste Mal froh dass Radioscout Weiterleitungsdienste nutzt, bei "Das Deutsche Elektronikinstitut steht für Vernunft, Frieden, Gerechtigkeit und die Güte der Natur." war ich ja noch knapp auf der Grenze zu Satire (darueber.html), aber bei dem Corona-Leugner-Video "Was muss man euch noch antun, bis ihr euch wehrt?" (grundlagen.html) war ich dann irgendwie raus...
Ja, die Schaltung ist ganz knuffig (auch wenn ich mit dem Herrn Kainka und seinen 3 Transistoren einfach seit Jahren faul und dankbar und glücklich bin), aber ich bin mir nicht so sicher ob ich gesellschaftlicher Umgang für diesen Herrn bin... oder umgekehrt.
Ich muss gestehen, das wäre mir ohne Deine Anmerkung gar nicht aufgefallen. Dass da jetzt ein Link zu den Krankdenkern, äh Quertreibern* dabei ist wundert mich dann auch nicht mehr. Eher schon, dass nicht noch Links zu den Id*ntit*ren, Q*n*n und anderen cerebral Gestörten zu finden sind.
*
Dateianhänge
word_klein.png (195.98 KiB) 652 mal betrachtet
Feierabend- und Urlaubscacher und bekennender DNF-Logger
---
"Geht nicht" ist keine Fehlerbeschreibung!
chrysophylax hat geschrieben: ↑Mo 26. Okt 2020, 14:54
Na da geocaching ja schon länger tot ist passen auch fortlebende Zombie-Threads hervorragend ins Genre!
Ok das erklärt so einiges. Dafür dass es tot ist sind aber ganz schön viele neue Caches in letzter Zeit aufgetaucht. Leider keine Nachtcaches, zumindest Nachtcaching ist wirklich tot.
"Good spelling, punctuation, and formatting are essentially the on-line equivalent of bathing." -- Elf Sternberg
"...- the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)" -- HHL
jennergruhle hat geschrieben: ↑Mo 26. Okt 2020, 15:13
Ich muss gestehen, das wäre mir ohne Deine Anmerkung gar nicht aufgefallen.
Ne mir auch nicht, hab nur die Schaltung gesehen. Ob das jetzt Absicht oder Versehen ist?
"Good spelling, punctuation, and formatting are essentially the on-line equivalent of bathing." -- Elf Sternberg
"...- the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)" -- HHL
Nein, definitiv nicht. Ich befürworte die Maskenpflicht und die sonstigen Abstands- und Hygieneregeln und stehe voll und ganz auf der Seite der Wissenschaft. Auf Twitter heißt das wohl "#TeamDrosten".
Ich bin über Google auf die Seite mit dem Schaltplan gekommen und habe mir den Rest der Seite nur kurz angeschaut, weil ich keine weiteren interessanten Schaltpläne gefunden habe. Und das Geschwurbel ist auch recht gut versteckt.
Wir hätten nie uns getraut doofe Dosen anzumelden schon aus Respekt vor diesem geheimnisvollen Spiel (Dosenfischer, Die goldenen Jahre)
chrysophylax hat geschrieben: ↑Mo 26. Okt 2020, 14:54
Ja, die Schaltung ist ganz knuffig (auch wenn ich mit dem Herrn Kainka und seinen 3 Transistoren einfach seit Jahren faul und dankbar und glücklich bin), aber ich bin mir nicht so sicher ob ich gesellschaftlicher Umgang für diesen Herrn bin... oder umgekehrt.
Mir gefällt die Schaltung von Herrn Kainka auch am besten aber ich suchte etwas noch einfacheres mit 1,5 V Betriebsspannung für eine zukünftige Bastelaktion mit Pfadfinder*innen, die noch nie gelötet haben. Es sollen "freitragende Kunstwerke" werden. Da kann es gar nicht einfach genug sein.
Wir hätten nie uns getraut doofe Dosen anzumelden schon aus Respekt vor diesem geheimnisvollen Spiel (Dosenfischer, Die goldenen Jahre)
Soll es leuchten oder blinken? Wenn es einfach nur leuchten soll, dann nimm einfach einen YX8018. Als zusätzliches Bauteil braucht der nur eine Induktivität. Ein Tütchen mit 100 Stück kostet aus China um die 3 €.