Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Allgemeiner Austausch zum Thema Geocaching.
Moderator: jmsanta
-
hk@gg
- Geocacher
- Beiträge: 294
- Registriert: Mi 23. Feb 2005, 10:26
- Wohnort: 64572 Büttelborn
Beitrag
von hk@gg » Mi 24. Jan 2007, 17:01
Starglider hat geschrieben:e/island in Darmstadt ist nur im Winter machbar, wenn man nicht gerade zu den ganz schmerzfreien/ungenierten Cachern gehört.
Warum sieht man im Spoilerfoto oder auf GoogleEarth.
Leider sind die durchschnittlichen Winter bei uns schon seit längerem nicht kalt genug für diesen Cache.
Ich habe die Location im April wiedermal besucht (im Rahmen von Clepsydra
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=5feb2452-6496-4587-9026-cf4b823c6a52)
, da war der Weiher die Stage 1, so tief kam mir das Wasser gar nicht vor, ich denke, da kann man auch so durchwaten
Gruss
Hubertus
-
Starglider
- Geoguru
- Beiträge: 4653
- Registriert: Do 23. Sep 2004, 15:00
Beitrag
von Starglider » Mi 24. Jan 2007, 17:07
hk@gg hat geschrieben:ich denke, da kann man auch so durchwaten
Nur nicht ohne aufzufallen, das meinte ich mit ungeniert.
-+o Signaturen sind doof! o+-
-
hk@gg
- Geocacher
- Beiträge: 294
- Registriert: Mi 23. Feb 2005, 10:26
- Wohnort: 64572 Büttelborn
Beitrag
von hk@gg » Mi 24. Jan 2007, 17:22
Starglider hat geschrieben:Nur nicht ohne aufzufallen, das meinte ich mit ungeniert.
Das stimmt natürlich.
Gruss
Hubertus
-
radioscout
- Geoking
- Beiträge: 22915
- Registriert: Mo 1. Mär 2004, 00:05
- Wohnort: Aachen
Beitrag
von radioscout » Mi 24. Jan 2007, 19:57
Du kannst die Zeit nutzen und die meisten Multis (genauer: Offset-Caches) abarbeiten, sofern keine Micros gefunden werden müssen. Die meisten Schilder und Zaunpfähle sind auch bei Schnee noch sichtbar.
Mit den gesammelten Endkoordinaten kannst Du dann nach der Schneeschmelze 10 lange Multis an einem Tag loggen.

Wir hätten nie uns getraut doofe Dosen anzumelden schon aus Respekt vor diesem geheimnisvollen Spiel (Dosenfischer, Die goldenen Jahre)
-
N 48.1
- Geocacher
- Beiträge: 47
- Registriert: Di 16. Jan 2007, 16:45
- Wohnort: München
Beitrag
von N 48.1 » Fr 26. Jan 2007, 17:07
Ich konzentrier mich jetzt einfach auf den Innenstadtbereich von München, da gibts ja massig

und die Idee mit dem "Vorwegknobeln" find ich auch prima (Bei manchen wird es aber mehr als einen Winter dauern bis ich überhaupt ne Idee hab was diese paar Zahlen und Buchstaben für einen Sinn ergeben sollen

)
Kann ich denn in meiner Umgebung nach Caches suchen die ein Eiskristall Symbol dabei haben?
-
greiol
- Geoguru
- Beiträge: 4905
- Registriert: Di 22. Nov 2005, 10:26
Beitrag
von greiol » Fr 26. Jan 2007, 17:30
N 48.1 hat geschrieben:Kann ich denn in meiner Umgebung nach Caches suchen die ein Eiskristall Symbol dabei haben?
klar. durchklicken
automatisch danach selektieren können nur premium member über die pocketqueries.
Wer vom Ziel nicht weiß, kann den Weg nicht haben
(Christian Morgenstern)
-
jennergruhle
- Geoguru
- Beiträge: 5018
- Registriert: Mi 29. Jun 2005, 12:14
- Ingress: Enlightened
- Wohnort: Pierknüppel
Beitrag
von jennergruhle » Mo 29. Jan 2007, 10:51
pom hat geschrieben:Don't eat the yellow snow!

Gabs da nicht letzten Winter schon die Idee, den Umkreis eines Caches mit "Pseudo-Pipi" (also Apfelsaft o.ä.) für Muggels abstoßend zu machen? Das sollte dann aber in der Cachebeschreibung vermerkt werden, sonst mag der Cacher dort auch nicht mehr suchen

Feierabend- und Urlaubscacher und bekennender DNF-Logger
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder