Es gibt ein Tool mitdem man alle x Sekunden ein Bild auf die eigene Festplatte bannen kann. Damit kann man später alle gespeicherten Bilder anschauen - das Bild wird also nicht jedesmal überschrieben.
Ich find's nur nicht ...
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Webcam Bilder automatisch speichern?
Moderator: Christian und die Wutze
- Sir Cachelot
- Geoguru
- Beiträge: 4021
- Registriert: Mo 21. Jun 2004, 17:03
- Wohnort: Schweiz
- radioscout
- Geoking
- Beiträge: 25020
- Registriert: Mo 1. Mär 2004, 00:05
- Wohnort: Aachen
Ich habe ein freies Programm gefunden:
http://www.delphi-forum.de/topic_Ein+We ... _6470.html
Funktioniert hier unter Win9x absolut problemlos und zeichnet schon seit 4 Tagen eine Webcam auf.
http://www.delphi-forum.de/topic_Ein+We ... _6470.html
Funktioniert hier unter Win9x absolut problemlos und zeichnet schon seit 4 Tagen eine Webcam auf.

Wir hätten nie uns getraut doofe Dosen anzumelden schon aus Respekt vor diesem geheimnisvollen Spiel (Dosenfischer, Die goldenen Jahre)
- Sir Cachelot
- Geoguru
- Beiträge: 4021
- Registriert: Mo 21. Jun 2004, 17:03
- Wohnort: Schweiz
ich kann http://www.camspy.de sehr empfehlen.
weiss jetzt aber nicht genau, ob die auch aufzeichnet.
ist mir aufjeden fall bei der suche nach einem webcamrecorder über den weg gelaufen. da kann man auch videos mit der eigenen webcam aufnehmen.
hab ich für meine mag-videos gebraucht.
weiss jetzt aber nicht genau, ob die auch aufzeichnet.
ist mir aufjeden fall bei der suche nach einem webcamrecorder über den weg gelaufen. da kann man auch videos mit der eigenen webcam aufnehmen.
hab ich für meine mag-videos gebraucht.
Webcamcaches mit dem Mobiltelefon loggen





Hallo Ihr,
schaut mal unter http://el-achimo.homelinux.net/El-Achim ... 71302.html
nach.. Dort werden eure Wünsche erfüllt.
Viele Grüße,
El Achimo
- Frolic-man
- Geocacher
- Beiträge: 103
- Registriert: So 3. Okt 2004, 15:00
- Kontaktdaten:
mit der Freeware IrfanView ist dies auch ohne Probleme möglich.
Es kann sogar das Bildformat und die Größe gewählt werden
und man kann die zeitlichen Abstände zwischen den einzelnen Bildern frei wählen.
Grüße Frolic-man
http://www.irfanview.de/
Es kann sogar das Bildformat und die Größe gewählt werden
und man kann die zeitlichen Abstände zwischen den einzelnen Bildern frei wählen.
Grüße Frolic-man
http://www.irfanview.de/
- Sir Cachelot
- Geoguru
- Beiträge: 4021
- Registriert: Mo 21. Jun 2004, 17:03
- Wohnort: Schweiz
den hab ich schon ewig, aber das ist mir neu.Frolic-man hat geschrieben:mit der Freeware IrfanView ist dies auch ohne Probleme möglich.
Es kann sogar das Bildformat und die Größe gewählt werden
und man kann die zeitlichen Abstände zwischen den einzelnen Bildern frei wählen.
Grüße Frolic-man
http://www.irfanview.de/
kannst du mal erklären wie?
nennt sich fotografierenSir Cachelot hat geschrieben:den hab ich schon ewig, aber das ist mir neu.Frolic-man hat geschrieben:mit der Freeware IrfanView ist dies auch ohne Probleme möglich.
Es kann sogar das Bildformat und die Größe gewählt werden
und man kann die zeitlichen Abstände zwischen den einzelnen Bildern frei wählen.
Grüße Frolic-man
http://www.irfanview.de/
kannst du mal erklären wie?
zu finden unter optionen >> fotografieren oder kurz "C"
dort unter methode kann man "automatisch" wählen und die zeitspanne eingeben
und links unten auch den ausgabe-pfand für die bilder