- etrex Vista HCX bei Amazon.com für ca. 175 € bestellt zum Freund nach Amerika
- Freund kam nach Deutschland und brachte das Gerät mit
- neueste Firmware besorgt (ist die gleiche wie beim Legend)
- bei Bedarf mit GarPatch Deutsch aktiviert (habe ich natürlich nicht gemacht )
- europäisches/deutsches Kartenmaterial aufspielen (es gibt im Netz auch eine Art Europäische Basemap - habe aber keine Ahnung, ob das die gleiche ist, die auf Original-Europa-Geräten zu finden ist - wohl eher nicht, sonst gäb es sie ja nicht als Download)
- glücklich über gesparte 200 € sein !!!
Preis des Vista HCX in Deutschland liegt bei 350 bis 375 Euro - bei Internetläden meines Vertrauens (und nicht bei irgendwelchen Garagen-Klitschen).
Im Fall eines Falles schicke ich mein Gerät zur Gewährleistung eben nach London. Soll angeblich ja sogar einfacher und schneller als bei Garmin Deutschland gehen. Da verzichte ich gerne auf "deutsche" Gewährleistung.
Ok, hast natürlich Recht, wenn man US-Geräte vergleicht. Aber dann habe ich ja auch "nur" ein Gerät mit falscher Basemap.
Was ich aber sagen wollte: im Vergleich zu einem "richtigen" deutschen Gerät, verzichte ich für 200 Euro gerne auf Basemap, deutsches Menü und gewisse Bequemlichkeit bei Gewährleistungsfällen.
Ansonsten freut sich meine Frau wirklich und ein schönes Wochenende ist für das Geld wirklich drin.
Wenn die Firmware für den VistaHCX auf Garmin.com alle Menüsprachen enthält, warum muss ich dann garpatch verwenden, um diese auf mein US-Gerät zu bekommen?