Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Lange Logs, kurze Logs?
Moderator: jmsanta
Lange Logs, kurze Logs?
Hallo,
wie haltet Ihr das eigentlich beim (Online-)Loggen? Ich schreibe i.d.R. eine ganze Menge, vor allem bei gut gemachten und schwierigen Caches kommt schon mal einiges zusammen was ich beim Suchen und Finden so erlebt habe. Mich wundern dann immer Einträge von anderen wie "echt gut gemacht!!! Danke" wo ich gut und gerne 10-20 Zeilen schreibe.
Bin ich da zu geschätzig? Liest das eh keiner? Hauptsache geloggt und fertig?
wie haltet Ihr das eigentlich beim (Online-)Loggen? Ich schreibe i.d.R. eine ganze Menge, vor allem bei gut gemachten und schwierigen Caches kommt schon mal einiges zusammen was ich beim Suchen und Finden so erlebt habe. Mich wundern dann immer Einträge von anderen wie "echt gut gemacht!!! Danke" wo ich gut und gerne 10-20 Zeilen schreibe.
Bin ich da zu geschätzig? Liest das eh keiner? Hauptsache geloggt und fertig?
"Good spelling, punctuation, and formatting are essentially the on-line equivalent of bathing." -- Elf Sternberg
"...- the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)" -- HHL
"...- the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)" -- HHL
Werbung:
Re: Lange Logs, kurze Logs?
Ich schreibe immer so viel, wie ich zu dem jeweiligen Cache zu berichten habe. Es liegt in der Natur der Sache, dass das im Normalfall bei Multis oder schweren Mysteries mehr ist, als bei Tradis - aber auch da gibt es manchmal Suchgeschichten, die ich gern aufschreibe.hcy hat geschrieben:Hallo,
wie haltet Ihr das eigentlich beim (Online-)Loggen? Ich schreibe i.d.R. eine ganze Menge, vor allem bei gut gemachten und schwierigen Caches kommt schon mal einiges zusammen was ich beim Suchen und Finden so erlebt habe. Mich wundern dann immer Einträge von anderen wie "echt gut gemacht!!! Danke" wo ich gut und gerne 10-20 Zeilen schreibe.
Bin ich da zu geschätzig? Liest das eh keiner? Hauptsache geloggt und fertig?
Ich würde mich über jeden längeren Eintrag freuen (Caches hab ich bisher nicht versteckt, aber auch bei meinen TB's ist das so). Ich denke einfach, dass es doch interessant ist zu erfahren, mit welchen Hindernissen die Finder zu kämpfen hatten - und umgekehrt werde ich auch gern los, was mír zu schaffen gemacht hat.
Nun liegt natürlich nicht jedem das Vielschreiben und manchmal hat man auch einfach wenig Zeit. Darum mach ich mir keine Gedanken. Möge eben jeder so loggen, wie er es für richtig hält. Was ich hasse, sind Logs mit "." (bei TB's). Die kann man sich auch direkt sparen - aber nee, dann hat man ja keinen Statistikpunkt. Der Owner hat nichts von so einem Log, wird bei TFTC-Logs bei Caches ähnlich sein.
Re: Lange Logs, kurze Logs?
Im Schnitt 73 Worte pro Log.hcy hat geschrieben:wie haltet Ihr das eigentlich beim (Online-)Loggen?
-
- Geomaster
- Beiträge: 518
- Registriert: Sa 30. Apr 2005, 20:48
- Wohnort: Bonn - Bad Godesberg
- Kontaktdaten:
Re: Lange Logs, kurze Logs?
Es kommt immer darauf an. Allerdings finde ich es völlig daneben, wie ein Log gestern Abend (TFTC-TNLN), wenn nur ein paar Abkürzungen rein geschmissen werden und Ende.
Ich logge je nach Cache und wie er mir gefallen hat, versuche aber immer zumindest zwei - drei Zeilen zu schreiben.
Bei Mitnahmetradis recycle ich auch schon mal den Logeintrag vom vorherigen, besonders bei Serien, bei guten Multis versuche ich auch schon mal was zu jeder Station zu schreiben.
Grundsätzlich ist die Länge bei mir kein Qualitätsmerkmal. Denn so mancher Cache hätte ein langes Log verdient, wo man auf die Besonderheiten eingeht, aber es geht nicht weil man dann Spoiler (zum Beispiel "Batteries not included") Das Log hätte viel länger ausfallen können, wäre dann aber wegen spoilerei auch schon von Owner gelöscht
Wenn mich ein Owner ärgert (bisher erst einmal passiert, im Urlaub in Pirmasens), dann logge ich
Gruß aus Godesberg
Jens
Ich logge je nach Cache und wie er mir gefallen hat, versuche aber immer zumindest zwei - drei Zeilen zu schreiben.
Bei Mitnahmetradis recycle ich auch schon mal den Logeintrag vom vorherigen, besonders bei Serien, bei guten Multis versuche ich auch schon mal was zu jeder Station zu schreiben.
Grundsätzlich ist die Länge bei mir kein Qualitätsmerkmal. Denn so mancher Cache hätte ein langes Log verdient, wo man auf die Besonderheiten eingeht, aber es geht nicht weil man dann Spoiler (zum Beispiel "Batteries not included") Das Log hätte viel länger ausfallen können, wäre dann aber wegen spoilerei auch schon von Owner gelöscht

Wenn mich ein Owner ärgert (bisher erst einmal passiert, im Urlaub in Pirmasens), dann logge ich
Code: Alles auswählen
Gefunden: XX:XX Uhr
Danke für den Cache
Gruß aus Godesberg
Team James Doe
Jens
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)
-
- Geowizard
- Beiträge: 1127
- Registriert: Mo 16. Okt 2006, 11:39
- Wohnort: 36039 Fulda
Je mehr ich zu sagen habe, desto mehr schreibe ich. Dafür fasse ich mich in den Papierlogs sehr kurz, auf 3x Schreiben habe ich nämlich keine Lust.
1. Cache finden
2. stichpunktartig Wichtiges auf der Cachebeschreibung festhalten
3. kurzes Papierlog
4. langes Internetlog
In der letzten Zeit finde ich aber immer mehr höchst einfallslose Caches. Da gibt es einfach nichts zu sagen außer "schnell und einfach gefunden".
1. Cache finden
2. stichpunktartig Wichtiges auf der Cachebeschreibung festhalten
3. kurzes Papierlog
4. langes Internetlog
In der letzten Zeit finde ich aber immer mehr höchst einfallslose Caches. Da gibt es einfach nichts zu sagen außer "schnell und einfach gefunden".
LG Friederike - gartentaucher


Re: Lange Logs, kurze Logs?
Das Problem hab ich auch hin und wieder. Sowas schreibe ich dann aber gern ins Logbuch, wenn (größenbedingt) möglich. Hab mich z.B. die ganze Woche grad mit einem Mystery rumgeärgert und habe da ein aufgestautes Mitteilungsbedürfnis, was sich in einem längeren Logbucheintrag widerspiegeln wird, wenn ich den am Wochenende suchen gehe.JamesDoe hat geschrieben:[...]Denn so mancher Cache hätte ein langes Log verdient, wo man auf die Besonderheiten eingeht, aber es geht nicht weil man dann Spoiler (zum Beispiel "Batteries not included") Das Log hätte viel länger ausfallen können, wäre dann aber wegen spoilerei auch schon von Owner gelöscht[...]

Im Onlinelog kann ich da natürlich nur nichtssagende Bruchstücke von wiedergeben.
Logs
Bei mir ist die Länge eines Logs oft (aber nicht immer) ein Hinweis darauf, wie mir der Cache gefallen hat. Bei 08/15-Leitplankenmicros oder anderen Kram beschränke ich mich manchmal auf ein bloßes gefunden. Neulich war ich kurz davor, einfach mal nur "+1" zu loggen.
Bei caches, bei denen sich der Owner mehr Mühe gemacht hat, gebe ich mir auch mehr Mühe. Ein bloßes TFTC würde ich da als geringschätzung empfinden.
Und wenn ich richtig was zu erzählen labe, wird das Log dann noch etwas länger.
Bei caches, bei denen sich der Owner mehr Mühe gemacht hat, gebe ich mir auch mehr Mühe. Ein bloßes TFTC würde ich da als geringschätzung empfinden.
Und wenn ich richtig was zu erzählen labe, wird das Log dann noch etwas länger.
Re: Logs
Ich frag mich dann immer warum man so einen Scheiss uebrhaupt aufsucht, wenn man ja offensichtlich keine Freude dran hat...doc256 hat geschrieben: Bei 08/15-Leitplankenmicros oder anderen Kram beschränke ich mich manchmal auf ein bloßes gefunden. Neulich war ich kurz davor, einfach mal nur "+1" zu loggen.
.
Und jetzt kommt mir bloss nicht damit dass man das ja nicht vorher weis...
Viele Gruesse
Steve
Ja, halte ich auch so. Vor allem weilgartentaucher hat geschrieben:Dafür fasse ich mich in den Papierlogs sehr kurz
1. ich den Zugriff wegen Muggles zu kurz wie möglich halten will
2. es regnet o.ä. und ich nicht will dass das Logbuch unnötig nass wird
3. der Ort sehr ungemütlich ist und ich nicht länger als nötig verweilen will (z.B. braucht man eine Hand zum Festhalten um nicht einen Abhang runter zu rutschen, die zweite um das Logbuch zu halten ...)
Auch bei einfachen und schnellen Tradis kann man übrigens viel schreiben wenn z.B. die Gegend oder die Anfahrt interessant sind. Hatte ich schon öfter, der Cache selber und die Umgebung geben nichts her aber auf dem Weg zum Cache gibt es einiges zu entdecken (bei Auto-Cachern wird das sicher nicht so oft vorkommen).
"Good spelling, punctuation, and formatting are essentially the on-line equivalent of bathing." -- Elf Sternberg
"...- the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)" -- HHL
"...- the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)" -- HHL
Ich freue mich, wenn bei meinen Caches jemand etwas mehr schreibt.
Deshalb mache ich das normalerweise auch.
Ein "hingeworfener" 1/1 Tradi entlockt mir aber normalerweise keine Romane. Je schöner das Gefühl beim Cache, desto mehr Worte ;-)
Außerdem ist es auch nachträglich eine schöne Erinnerungs-Hilfe, wenn man seine eigenen Logs wieder liest. Dadurch kann man sich den Cache meistens noch viel besser in Erinnerung rufen.
Schön finde ich, wenn jemand im Log auf die Cache-Geschichte eingeht oder die Wortwahl etc. der Cachebeschreibung anpasst.
Ich habe aber auch Verständnis, wenn jemand nicht so der große Schreiber ist und sich deshalb kürzer fasst.
Was ich überaus schade finde sind Logs wie "... habe heute 31 Stück gemacht, kann mich nicht mehr an Details erinnern ... habe diesen hier auch gefunden ...." Da wär es dann auch besser, derjenige würde nur TFTC schreiben ;-)
Naja .. so unterschiedlich wie die gelegten Caches, sind auch die Finder und dementsprechend die Logs. Die bunte Mischung macht´s .... finde ich.
Gruß Biggi
Deshalb mache ich das normalerweise auch.
Ein "hingeworfener" 1/1 Tradi entlockt mir aber normalerweise keine Romane. Je schöner das Gefühl beim Cache, desto mehr Worte ;-)
Außerdem ist es auch nachträglich eine schöne Erinnerungs-Hilfe, wenn man seine eigenen Logs wieder liest. Dadurch kann man sich den Cache meistens noch viel besser in Erinnerung rufen.
Schön finde ich, wenn jemand im Log auf die Cache-Geschichte eingeht oder die Wortwahl etc. der Cachebeschreibung anpasst.
Ich habe aber auch Verständnis, wenn jemand nicht so der große Schreiber ist und sich deshalb kürzer fasst.
Was ich überaus schade finde sind Logs wie "... habe heute 31 Stück gemacht, kann mich nicht mehr an Details erinnern ... habe diesen hier auch gefunden ...." Da wär es dann auch besser, derjenige würde nur TFTC schreiben ;-)
Naja .. so unterschiedlich wie die gelegten Caches, sind auch die Finder und dementsprechend die Logs. Die bunte Mischung macht´s .... finde ich.
Gruß Biggi