Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Allgemeiner Austausch zum Thema Geocaching.
Moderator: jmsanta
-
Oliver
- Geowizard
- Beiträge: 1482
- Registriert: Di 13. Sep 2005, 17:26
Beitrag
von Oliver » Do 3. Jan 2008, 15:21
Dreiradcacher hat geschrieben:An zu spitzen Bleistiften können sich Kinder (und Erwachsene) verletzen. Außerdem zerstört ein spitzer Bleistift die Innenwand des Micros und könnte ein Loch verursachen.
Richtig. Und die Tiere die Lebensmittel-Caches immer anknabbern könnten sich neben einer ernsthaften Atemwegsverletzung eine Bleivergiftung holen ... und das Grundwasser erst, wenn die Dose undicht wird
Lasst uns eine Petition gegen Bleistifte in Geocaches starten!
-
jmsanta
- Geoguru
- Beiträge: 4417
- Registriert: So 20. Aug 2006, 22:02
- Wohnort: NRW
Beitrag
von jmsanta » Do 3. Jan 2008, 15:36
Oliver hat geschrieben:[...]Und die Tiere die Lebensmittel-Caches immer anknabbern könnten sich neben einer ernsthaften Atemwegsverletzung eine Bleivergiftung holen ... und das Grundwasser erst, wenn die Dose undicht wird

ach, so schlimm wird das schon nicht - Blei ist in Bleistiften schon sehr lange nicht mehr enthalten
Mt 5,3-11 (Lut. '84)
-
Zappo
- Geoguru
- Beiträge: 7898
- Registriert: So 29. Jan 2006, 10:12
- Wohnort: Schröck bei Karlsruhe
Beitrag
von Zappo » Do 3. Jan 2008, 17:27
Dreiradcacher hat geschrieben:So...wieviel davon Satire ist müßt ihr selbst entscheiden.
das ist doch bitte hier ALLES Satire - oder bin ich im falschen Film
Zappo
-
radioscout
- Geoking
- Beiträge: 23421
- Registriert: Mo 1. Mär 2004, 00:05
- Wohnort: Aachen
Beitrag
von radioscout » Do 3. Jan 2008, 17:40
Dreiradcacher hat geschrieben:
Außerdem zerstört ein spitzer Bleistift die Innenwand des Micros und könnte ein Loch verursachen.
Das habe ich schon mehrfach gesehen. Es lag daran, daß der Bleistift gerade noch in die Dose passte und jeder Druck auf den Deckel diesen gegen die Spitze drückte.

Wir hätten nie uns getraut doofe Dosen anzumelden schon aus Respekt vor diesem geheimnisvollen Spiel (Dosenfischer, Die goldenen Jahre)
-
blackbeard69
- Geomaster
- Beiträge: 783
- Registriert: Do 10. Mai 2007, 20:50
- Wohnort: 50354 Hürth
Beitrag
von blackbeard69 » Do 3. Jan 2008, 20:29
Dreiradcacher hat geschrieben:An zu spitzen Bleistiften können sich Kinder (und Erwachsene) verletzen.
:idea: Verstecke Deinen Micro doch in den Dornen. Wer das Döschen da unverletzt rausbekommt hat den spitzen-Bleistift-Führerschein bestanden und benutzt selbigen sodann eigenverantwortlich. Bei allen anderen waren's doch die Dornen...
Dreiradcacher hat geschrieben:Außerdem zerstört ein spitzer Bleistift die Innenwand des Micros und könnte ein Loch verursachen.
Nach dem ersten Versuch ist er auch nicht mehr spitz.
Und, nebenbei: Hast Du mal versucht, in einem typischen Micro-Logbuch Deinen Namen mit einem stumpfen Bleistift zu schreiben? Da ist dann gerade noch Platz für eine waagrechte Linie
Hat jemand Erfahrungen mit hälftig durchgesägten Kugelschreiberminen?
Thomas
Der Weg ist das Ziel; die Dose der Anlass, ihn zu gehen.
-
Oliver
- Geowizard
- Beiträge: 1482
- Registriert: Di 13. Sep 2005, 17:26
Beitrag
von Oliver » Do 3. Jan 2008, 20:39
blackbeard69 hat geschrieben:Hat jemand Erfahrungen mit hälftig durchgesägten Kugelschreiberminen?
Sehr gut. Keine aus Metall verwenden und nach dem abschneiden etwas Flüssigkeit von hinten absaugen. Mahlzeit.
Probleme bei tiefen Temperaturen bleiben natürlich.
Fragt doch mal bei der NASA nach den Mond-Kugelschreibern. Die sind für +/-180°C zertifiziert

-
radioscout
- Geoking
- Beiträge: 23421
- Registriert: Mo 1. Mär 2004, 00:05
- Wohnort: Aachen
Beitrag
von radioscout » Do 3. Jan 2008, 20:55
blackbeard69 hat geschrieben:
Hat jemand Erfahrungen mit hälftig durchgesägten Kugelschreiberminen?
Man muß sie quer durchsägen sonst fehlt einer Hälfte die Kugel.

Wir hätten nie uns getraut doofe Dosen anzumelden schon aus Respekt vor diesem geheimnisvollen Spiel (Dosenfischer, Die goldenen Jahre)
-
widdi
- Geowizard
- Beiträge: 1602
- Registriert: So 9. Apr 2006, 11:09
- Wohnort: Gochsheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von widdi » Do 3. Jan 2008, 21:51
radioscout hat geschrieben:
Das habe ich schon mehrfach gesehen. Es lag daran, daß der Bleistift gerade noch in die Dose passte und jeder Druck auf den Deckel diesen gegen die Spitze drückte.
guggstu hier 3 Bleistifte :shock:
-
D0KE
- Geocacher
- Beiträge: 254
- Registriert: So 18. Feb 2007, 15:55
Beitrag
von D0KE » Do 3. Jan 2008, 22:28
Unterschätze nie die Macht der Bleistifte...

Im Ernst: Ich hab auch schon vom Bleistift durchbohrte Filmdosendeckel gesehen.
-
Juppix
- Geocacher
- Beiträge: 47
- Registriert: Mi 27. Jun 2007, 04:13
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Juppix » Do 3. Jan 2008, 22:39
So, was auch immer ihr davon haltet ...
Mich hat diese Diskussion jedenfalls auf eine Idee gebracht
mein Beitrag zum Thread
Viele Grüsse,
Juppix