Christian und die Wutze hat geschrieben:
Insbesondere ist dort gut zu erkennen, dass die Probleme nicht aus mangelhafter Produktentwicklung seitens Garmin resultiert.
OSM in Mapsource scheint nicht gerne gesehen...

Paar Zitate aus dem Naviboard
- Bislang nur Nachteile. Auch die neue Optik ist nicht grade der Bringer. Das ist ein Flop²
- unübersichlich: Symbole sehr groß und nicht verkleinerbar,
- Sollte sich die Entwicklung MapSource in diese Richtung weiter entwickeln, werde ich mich in eine andere PlanungsSW einarbeiten müssen.
- Vielleicht bahnt sich da ja etwas Revolutionäres an, weil Garmin entdeckt hat, dass die Erde eine Scheibe ist
- Da es sich bei MapSource nicht um eine Papierkarte mit weltweiter Abbildung sondern um einen Viewer für Vektordaten handelt, verlange ich einfach, dass das Kartenbild die Realität im kleinen Raum unverzerrt darstellt. Ging bis Version 6.13.7 ja auch.
- Aber wegen der anderen "Vorteile" der Version 6.14.1 werde ich wieder 6.13.7 verwenden
- Garmin macht nur immer mehr kaputt, als das etwas verbessert wird.
- Mapsource 6.14 ist bei mir unbenutzbar - trotz performanten PC.
- Also wenn ich mir die letzten Entwicklungen von Garmin ansehe, egal ob Geräte oder Software, komme ich immer mehr zum Schluss, dass mein künftiges Gerät kein Garmin mehr sein wird, sondern ein PDA
- Träumt mal nicht zu sehr davon, das sich bei GARMIN nochwas zum Guten wendet.
- Das amerikanische Management lässt Qualitätsmängel zu die in Europa einfach nicht akzeptabel sind. Würde ich in meinem Job so einen Mist wie MS 6.14.1 produzieren, ich wäre längst Hartz-4 empfänger.
========================

Natürlich macht Garmin nur TOP Hard- und Software in qualitativer höchster Vollendung. Openstreetmaps ist böse Software!!!!