Mag sein, aber ich nutze MapSource eigentlich nur um die Karten zu übertragen. Das war bisher einmal. Ich finde die Idee, die aktuellste Version zu haben ganz gut. Mir ist ganz ehrlich gesagt unverständlich, warum manche mit Firefox 1.irgenwas unterwegs sind und dergl.
GermanSailor
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Mapsource update auf 6.14.1
Moderatoren: Schnueffler, Teleskopix
- OldWhiteMan
- Geocacher
- Beiträge: 173
- Registriert: Di 28. Nov 2006, 01:36
Re: Mapsource update auf 6.14.1
Wenn man die Software nicht viel nutzen will, dann ist`s ziemlich egal. Dennoch warum die langsame Version nutzen?
Ich nutze Mapsource recht viel weil ich immer Tracks vom Colorado runterlade und konvertiere. Als auch um Routen zu planen. Aber gerade das ging alles mit der neusten Version schlechter weil alleine schon das verschieben und zoomen ewig dauert. Im naviboard-Forum haben inzwischen auch fast alle wieder die alte Version drauf denn selbst mit schnellsten Rechnern soll es nicht besser sein.
Ich nutze Mapsource recht viel weil ich immer Tracks vom Colorado runterlade und konvertiere. Als auch um Routen zu planen. Aber gerade das ging alles mit der neusten Version schlechter weil alleine schon das verschieben und zoomen ewig dauert. Im naviboard-Forum haben inzwischen auch fast alle wieder die alte Version drauf denn selbst mit schnellsten Rechnern soll es nicht besser sein.
Grüße vom OldWhiteMan

OldWhiteMan unterstützt das Karten-Projekt http://www.OpenStreetMap.de (.org)
Einige Nordhessen Caches
Videos zu Caches in Hessen

OldWhiteMan unterstützt das Karten-Projekt http://www.OpenStreetMap.de (.org)
Einige Nordhessen Caches
Videos zu Caches in Hessen
Re: Mapsource update auf 6.14.1
Heute morgen ist mir Mapsource beim Kopieren von Daten vom/zum Garmin abgestürzt:
App: MapSource
At: 7/29/2008 6:00:34 AM (UTC)
OS: Windows XP Service Pack 3
Processor: x86, Processor Level: 15, Processors:2, Model: 4 Stepping: 3, RAM: 1048044
TDB_REGIONDIR.CPP-164-6.14.1.0
Language ID: 1031
Part Number: 006-A0041-00
Build Type: Release
Extra:
Product ID: xxxxxxxxx
Region ID: 155445
zurück auf die alte Version kann ich nicht, weil der "gelbe Zettel" irgendwann verschütt gegangen ist. Oder kennt jemand eine Möglichkeit, diese Infos rauszukriegen?
Tx
Isebar aka Felix
App: MapSource
At: 7/29/2008 6:00:34 AM (UTC)
OS: Windows XP Service Pack 3
Processor: x86, Processor Level: 15, Processors:2, Model: 4 Stepping: 3, RAM: 1048044
TDB_REGIONDIR.CPP-164-6.14.1.0
Language ID: 1031
Part Number: 006-A0041-00
Build Type: Release
Extra:
Product ID: xxxxxxxxx
Region ID: 155445
zurück auf die alte Version kann ich nicht, weil der "gelbe Zettel" irgendwann verschütt gegangen ist. Oder kennt jemand eine Möglichkeit, diese Infos rauszukriegen?
Tx
Isebar aka Felix
Re: Mapsource update auf 6.14.1
Wieso kannst Du nicht mehr zurück?Isebar hat geschrieben:zurück auf die alte Version kann ich nicht, weil der "gelbe Zettel" irgendwann verschütt gegangen ist. Oder kennt jemand eine Möglichkeit, diese Infos rauszukriegen?
Einfach die alte Version 2 mal drüberinstallieren (beim ersten Mal wird die neue Version deinstalliert) und das war's.
http://www8.garmin.com/software/MapSource_6137.exe
-
- Geowizard
- Beiträge: 2132
- Registriert: Fr 4. Jun 2004, 11:56
- Wohnort: Südfranken
- Kontaktdaten:
Re: Mapsource update auf 6.14.1
Außerdem kann man innerhalb Mapsource seine freischaltcodes exportieren und später wieder importieren.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Oregon
Oregon
- OldWhiteMan
- Geocacher
- Beiträge: 173
- Registriert: Di 28. Nov 2006, 01:36
Re: Mapsource update auf 6.14.1
Genau, hat bei mir auch wunderbar funktioniert!huzzel hat geschrieben:Einfach die alte Version 2 mal drüberinstallieren (beim ersten Mal wird die neue Version deinstalliert) und das war's.
http://www8.garmin.com/software/MapSource_6137.exe
Grüße vom OldWhiteMan

OldWhiteMan unterstützt das Karten-Projekt http://www.OpenStreetMap.de (.org)
Einige Nordhessen Caches
Videos zu Caches in Hessen

OldWhiteMan unterstützt das Karten-Projekt http://www.OpenStreetMap.de (.org)
Einige Nordhessen Caches
Videos zu Caches in Hessen
Re: Mapsource update auf 6.14.1
wo, bitte?RainerSurfer hat geschrieben:Außerdem kann man innerhalb Mapsource seine freischaltcodes exportieren und später wieder importieren.

Ich hab gerade gesucht. Unter "Extras" gibt's nix. Unter "Dienstprogramme - Kartenproduktmanager" gibt es "Eigenschaften" beim City Navigator, da ginge es mit "cut and paste", aber bei den Topos steht das nicht zur Verfügung

Isebar
Re: Mapsource update auf 6.14.1
Ich hab nach dem Update auf die aktuelle 6.14.1 auch gleich wieder händeringend mir die 6.13.7 geholt.
War alles unerträglich langsam und mein GPSr hat sich beim Übertragen fast immer aufgehängt.
Da bleib ich doch lieber bei dem was funktioniert.
War alles unerträglich langsam und mein GPSr hat sich beim Übertragen fast immer aufgehängt.
Da bleib ich doch lieber bei dem was funktioniert.
Re: Mapsource update auf 6.14.1
GermanSailor hat geschrieben:Mag sein, aber ich nutze MapSource eigentlich nur um die Karten zu übertragen. Das war bisher einmal. Ich finde die Idee, die aktuellste Version zu haben ganz gut. Mir ist ganz ehrlich gesagt unverständlich, warum manche mit Firefox 1.irgenwas unterwegs sind und dergl.
GermanSailor
Dann vergleich mal Firefox 1 mit Firefox 3 auf einem alten Computer mit 500MHz
Da ist es sogar mit dem Internet Explorer 4 noch angenehmer auf so einer alten Kiste zu Surfen, als mit der neusten Firefox 3

-
- Geowizard
- Beiträge: 2132
- Registriert: Fr 4. Jun 2004, 11:56
- Wohnort: Südfranken
- Kontaktdaten:
Re: Mapsource update auf 6.14.1
Auf den 500MHz kisten wird auch meinstes Win98 laufen und da geht eh nicht mehr wie FF2. FF3 braucht mind. WinXP
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Oregon
Oregon