Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Urheberrechtsverletzungen
Moderator: jmsanta
-
- Geomaster
- Beiträge: 961
- Registriert: Mi 21. Sep 2005, 10:11
- Wohnort: Nahe Kassel
Urheberrechtsverletzungen
Hallo liebe Leute,
aus aktuellem Anlass heute noch mal der Hinweis, dass man Texte aus dem Internet oder auch aus Broschüren oder Büchern nicht einfach ungefragt abtippen/kopieren und in seinen Cachebeschreibungen veröffentlichen darf.
Der Cache-Eintrag eines Users aller drei Plattformen (geocaching.com, opencaching.de, navicache.com) ist wortwörtlich einer veröffentlichten Publikation entnommen!
Ich hab mit dem Rechteinhaber telefoniert, er hält momentan die Füße (juristisch) still. Kann man nur sagen: Owner, Du hast Schwein gehabt. Das wird sonst teuer!
Mein Tipp: Wenn denn die Cache-Idee so gut ist, dass es erforderlich ist, Texte anderer Quellen zu nutzen, dann fragt da doch mal freundlich VORHER an.
Meist sind die Leute ganz angetan und genehmigen das sogar ganz unproblematisch.
Bitte prüft mal in Gedanken Eure Caches auf solche Fälle.
Der Owner des heut konkret aufgetretenen Falles wurde informiert, auf opencaching.de wird der Cache-Eintrag in Kürze von uns rausgenommen.
(Fragen wie "Welcher Cache war das?" werde ich nicht beantworten).
Viele Grüße
Jörg
Team Geocaching.de & Deutsche Wanderjugend
PS: Ich wählte Geotalk als Rubrik, weil ich hoffe, dass dann die meisten das mitbekommen. Ich hoffe das ist ok für die Mods.
aus aktuellem Anlass heute noch mal der Hinweis, dass man Texte aus dem Internet oder auch aus Broschüren oder Büchern nicht einfach ungefragt abtippen/kopieren und in seinen Cachebeschreibungen veröffentlichen darf.
Der Cache-Eintrag eines Users aller drei Plattformen (geocaching.com, opencaching.de, navicache.com) ist wortwörtlich einer veröffentlichten Publikation entnommen!
Ich hab mit dem Rechteinhaber telefoniert, er hält momentan die Füße (juristisch) still. Kann man nur sagen: Owner, Du hast Schwein gehabt. Das wird sonst teuer!
Mein Tipp: Wenn denn die Cache-Idee so gut ist, dass es erforderlich ist, Texte anderer Quellen zu nutzen, dann fragt da doch mal freundlich VORHER an.
Meist sind die Leute ganz angetan und genehmigen das sogar ganz unproblematisch.
Bitte prüft mal in Gedanken Eure Caches auf solche Fälle.
Der Owner des heut konkret aufgetretenen Falles wurde informiert, auf opencaching.de wird der Cache-Eintrag in Kürze von uns rausgenommen.
(Fragen wie "Welcher Cache war das?" werde ich nicht beantworten).
Viele Grüße
Jörg
Team Geocaching.de & Deutsche Wanderjugend
PS: Ich wählte Geotalk als Rubrik, weil ich hoffe, dass dann die meisten das mitbekommen. Ich hoffe das ist ok für die Mods.
Wer einen Schreibfehler findet, darf ihn behalten.
Werbung:
-
- Geowizard
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 17. Okt 2006, 11:41
Re: Urheberrechtsverletzungen
Noch eine nette Idee dazu ist es,
nicht die ganze Geschichte bereits in die Cachebeschreibung zu hacken bzw. kopieren, sondern nur einen kleinen Überblick schreiben und die ausführliche Geschichte im Cache zu hinterlegen. (Bei Caches, bei denen "geringere" Muggelgefahr ein etwas längeres Verweilen beim Cache erlaubt)
Oftmals ist es nämlich viel interessanter die Geschichte vor Ort zu lesen, wenn man sich gleich passend dazu umschauen kann.
Ausserdem spart man sich meterweise Papier bzw. megabyteweise PDA-Platz mit sich schleppen zu müssen.
Ein paar Eisenbahncaches (als Beispiel) bei uns in der Gegend sind so gemacht.
Absolut super !!
Viele Grüße
Onkelchen
nicht die ganze Geschichte bereits in die Cachebeschreibung zu hacken bzw. kopieren, sondern nur einen kleinen Überblick schreiben und die ausführliche Geschichte im Cache zu hinterlegen. (Bei Caches, bei denen "geringere" Muggelgefahr ein etwas längeres Verweilen beim Cache erlaubt)
Oftmals ist es nämlich viel interessanter die Geschichte vor Ort zu lesen, wenn man sich gleich passend dazu umschauen kann.
Ausserdem spart man sich meterweise Papier bzw. megabyteweise PDA-Platz mit sich schleppen zu müssen.
Ein paar Eisenbahncaches (als Beispiel) bei uns in der Gegend sind so gemacht.
Absolut super !!
Viele Grüße
Onkelchen
Zwei Starrachsen, vier Blattfedern und die Himmelsrichtung auf dem GPS ...
Re: Urheberrechtsverletzungen
Klar, ist hier sogar herzlich willkommen! Aber manche wollen es auch einfach nicht begreifen...DWJ_Bund hat geschrieben:[...]
PS: Ich wählte Geotalk als Rubrik, weil ich hoffe, dass dann die meisten das mitbekommen. Ich hoffe das ist ok für die Mods.
Ich fürchte da muss durch Cacherkreise erst einmal eine Abmahnwelle schwappen.

Mt 5,3-11 (Lut. '84)
- Waldfreunde
- Geocacher
- Beiträge: 238
- Registriert: Mo 31. Okt 2005, 12:49
- Wohnort: 52385 Nideggen
- Kontaktdaten:
Re: Urheberrechtsverletzungen
Schade, aber auch verständlich. Bei unserem Nachtcache haben wir auch das Bild einer Homepage kopiert und genutzt, allerdings vorher die Inhaberin der Page um Erlaubnis gebeten. Sie war sofort (ok, erst nach einer längeren Erklärung, was Geocaching ist) einverstanden und hat sich sogar gefreut. Fragen kostet ja nichts !DWJ_Bund hat geschrieben: Der Owner des heut konkret aufgetretenen Falles wurde informiert, auf opencaching.de wird der Cache-Eintrag in Kürze von uns rausgenommen.
(Fragen wie "Welcher Cache war das?" werde ich nicht beantworten).
Re: Urheberrechtsverletzungen
Ich hab mit dem Rechteinhaber telefoniert, er hält momentan die Füße (juristisch) still. Kann man nur sagen: Owner, Du hast Schwein gehabt. Das wird sonst teuer!
Das Urheberrecht ist hier in Deutschland ein absoluter Scheiß. Mißbrauch mit teuren Abmahnungen ist Tür und Tor geöffnet. Mit dem Anwalt drohen wegen einer Bagatelsache ohne kommerziellen Hintergrund des Raubmordkopierer ist eine Schweinerei.
Mit unter ein Grund warum ich Dienste wie http://www.pixelio.de/ oder Openstreetmaps unterstütze... um virtuell diesen berüchtigten Bilderabmahnern und kommerziellen Kartendiensten in den Arsch zu treten, die meinen, kleine Privatpersonen mit zig Tausend Euro abmahnen zu müssen!! Von seiten der Politik fordere ich eine Niederschlagung der Abmahnindustrie, aber aktuell ist ja genau das gegenteil der Fall. Wem wundert es... viele von denen sind Juristen.
- Agyptra
- Geocacher
- Beiträge: 52
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 17:18
- Wohnort: Furtwangen/Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Urheberrechtsverletzungen
Ich kann die Leute ja verstehen die sich um ihre Idee gebracht fühlen.
Nebenbei verstehe ich aber die Dummheit deren nicht, die solche Texte nehmen und dann nicht in der Lage sind den Inhalt in kleinen Details zu ändern um dann diesem Juristen-Staat aus dem Weg zu gehen.
Nebenbei verstehe ich aber die Dummheit deren nicht, die solche Texte nehmen und dann nicht in der Lage sind den Inhalt in kleinen Details zu ändern um dann diesem Juristen-Staat aus dem Weg zu gehen.
Erster Cache am 15.10.2008 "Ice Age V2.0"

Re: Urheberrechtsverletzungen
Ich hoffe, Du meinst jetzt nicht so was wie "Marions Kochbuch" und KonsortenAgyptra hat geschrieben:Ich kann die Leute ja verstehen die sich um ihre Idee gebracht fühlen.

Re: Urheberrechtsverletzungen
OT:
Gerade mal gegooglet: mari* ist immer noch ganz vorne bei der Bildersuche
Hat google also immer noch nicht reagiert
Gerade mal gegooglet: mari* ist immer noch ganz vorne bei der Bildersuche

Hat google also immer noch nicht reagiert

-
- Geoguru
- Beiträge: 6141
- Registriert: Di 24. Jan 2006, 08:29
- Wohnort: 52538 Gangelt
- Kontaktdaten:
Re: Urheberrechtsverletzungen
Doch: Vor wenigen Monaten hat Google bei der Suche nach Vinteln auf der ersten Seite nur den Geoclub gezeigt. Das ist jetzt anders.huzzel hat geschrieben:OT:
Gerade mal gegooglet: mari* ist immer noch ganz vorne bei der Bildersuche![]()
Hat google also immer noch nicht reagiert

persönlicher Held des Tages[TM] und Spielverderber
Du möchtest auch Spielverderber sein? Bitte schön.
Du möchtest auch Spielverderber sein? Bitte schön.
Re: Urheberrechtsverletzungen
greg hat schon alles dazu geschrieben. Zwar ein wenig provokativ, aber absolut nachvollziehbar.
Wenn man sich überlegt das mittlerweile ganze "Call Center" darauf angesetzt werden um Abmahnungen im großen Stil zu verschicken. Das sowas unverhältnismäßig ist sollte jedem Klar sein, aber da hackt die eine Krähe der anderen doch kein Auge aus...
Wenn man sich überlegt das mittlerweile ganze "Call Center" darauf angesetzt werden um Abmahnungen im großen Stil zu verschicken. Das sowas unverhältnismäßig ist sollte jedem Klar sein, aber da hackt die eine Krähe der anderen doch kein Auge aus...

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder