Hallo,
ich habe folgendes Problem und weis nicht, ob ich hier richtig bin. Navis sind nicht gerade meine Spezialität
Ich habe Bienenvölker und zeige denen die Welt. Ich transportiere diese zu einer Trachtquelle, z.B. Edelkastanie oder Weißtanne .
Die Wanderplätze liegen oft tief im Wald, nur über Forstwege anzufahren, und werden mir von Einheimischen, z..B. Förster gezeigt. Doch die kann ich nur einmal bemühen.
Ist es möglich, einem Navi beizubringen, dass es sich ab eine bestimmten Wegmarke den Weg durch den Wald merkt, mit Endziel- Koordinaten.?
Welche Navis können das?
Hoffentlich habe ich mich einigermaßen verständlich ausgedrückt:
Danke für alle Antworten.
Jürgen Schmitt
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Navi Lernfähig
Moderator: arbalo
- friederix
- Geoguru
- Beiträge: 4039
- Registriert: So 9. Okt 2005, 20:28
- Wohnort: zuhause in der Hohen Mark
- Kontaktdaten:
Re: Navi Lernfähig
Hallo Jürgen,
Die Aufgabe ist geradezu eine "Muster-Herausforderung" für jedes Outdoor-Navi.
Ist im Prinzip genau das, was wir Geocacher mit den Geräten betreiben.
Nur suchen wir keine Bienen. Dafür finden uns die Zecken vollautomatisch.
Achso:
Was Dur brauchst ist z.B. ein Garmin Gerät. Am besten mit Kartendarstellung. Damit findest Du alles wieder.
Schöne Grüße aus dem Münsterland,
friederix
Die Aufgabe ist geradezu eine "Muster-Herausforderung" für jedes Outdoor-Navi.
Ist im Prinzip genau das, was wir Geocacher mit den Geräten betreiben.
Nur suchen wir keine Bienen. Dafür finden uns die Zecken vollautomatisch.

Achso:
Was Dur brauchst ist z.B. ein Garmin Gerät. Am besten mit Kartendarstellung. Damit findest Du alles wieder.
Schöne Grüße aus dem Münsterland,
friederix
immer selbst und ständig bei der Arbeit; - 51 Wochen im Jahr und sechs Tage die Woche.
Und am siebten Tage sollst Duruhen cachen!
Und am siebten Tage sollst Du
-
- Geonewbie
- Beiträge: 6
- Registriert: So 21. Jun 2009, 19:59
Re: Navi Lernfähig
Hallo friederix,
Danke für die schnelle Antwort.
Ich habe ein "normales" Navi, TOMTOM ONE 3rd Edition.
Habe ich vor 4 Monaten gekauft, ist nicht gerade das aktuellste Gerät, war aber billig.
Kann man diesen Navi das Outdoor Coaching auch beibringen? Oder anderen normalen Navis?
Was universelles wäre für mich ideal.
Danke.
Jürgen
Danke für die schnelle Antwort.
Ich habe ein "normales" Navi, TOMTOM ONE 3rd Edition.
Habe ich vor 4 Monaten gekauft, ist nicht gerade das aktuellste Gerät, war aber billig.
Kann man diesen Navi das Outdoor Coaching auch beibringen? Oder anderen normalen Navis?
Was universelles wäre für mich ideal.
Danke.
Jürgen
- friederix
- Geoguru
- Beiträge: 4039
- Registriert: So 9. Okt 2005, 20:28
- Wohnort: zuhause in der Hohen Mark
- Kontaktdaten:
Re: Navi Lernfähig
Hallo Jürgen
Das wird Dir für die, von Dir gestellte Aufgabe keine große Hilfe sein, also eine bestimmte Location im Wald wiederfinden.
Dafür sind eigentlich die Outdoor-Geräte speziell entwickelt.
Die Einzelheiten der Nachteile der Straßen-Navis (Fixierung auf Straßen, Static-Navigation) würden den Rahmen hier bei weitem sprengen.
So benutze ich z.B ein TT 720Go bis zum Parkplatz. Ab da kommen dann die anderen Geräte zum Einsatz. Bei mir sind es ein Garmin 60CSx und ein älteres etrex vista.
Aber es gibt durchaus All-in-One Lösungen. Zum Beispiel ein PDA/MDA mit entsprechender Software.
Aber da können Dir sicherlich einige Kollegen mehr zu sagen. Dazu fühle ich mich nicht befähigt genug, da nur mal sporadisch ausprobiert.
Schönes Restwochenende,
friederix
Sagen wir es mal so: Das TT one ist ein Straßen-Navi.Jürgen Schmitt hat geschrieben:Ich habe ein "normales" Navi, TOMTOM ONE 3rd Edition.
Habe ich vor 4 Monaten gekauft, ist nicht gerade das aktuellste Gerät, war aber billig.
Kann man diesen Navi das Outdoor Coaching auch beibringen? Oder anderen normalen Navis?
Was universelles wäre für mich ideal.
Das wird Dir für die, von Dir gestellte Aufgabe keine große Hilfe sein, also eine bestimmte Location im Wald wiederfinden.
Dafür sind eigentlich die Outdoor-Geräte speziell entwickelt.
Die Einzelheiten der Nachteile der Straßen-Navis (Fixierung auf Straßen, Static-Navigation) würden den Rahmen hier bei weitem sprengen.
So benutze ich z.B ein TT 720Go bis zum Parkplatz. Ab da kommen dann die anderen Geräte zum Einsatz. Bei mir sind es ein Garmin 60CSx und ein älteres etrex vista.
Aber es gibt durchaus All-in-One Lösungen. Zum Beispiel ein PDA/MDA mit entsprechender Software.
Aber da können Dir sicherlich einige Kollegen mehr zu sagen. Dazu fühle ich mich nicht befähigt genug, da nur mal sporadisch ausprobiert.
Schönes Restwochenende,
friederix
immer selbst und ständig bei der Arbeit; - 51 Wochen im Jahr und sechs Tage die Woche.
Und am siebten Tage sollst Duruhen cachen!
Und am siebten Tage sollst Du
- cpunkt
- Geocacher
- Beiträge: 144
- Registriert: Mo 5. Jan 2009, 12:40
- Wohnort: Meckelstedt
- Kontaktdaten:
Re: Navi Lernfähig
Moin,
leider nein, denn es hat absolut nichts mit "Waymarking" (siehe http://www.waymarking.com) zu tun. Außer den Foren hier wäre vielleicht auch noch http://forum.pocketnavigation.de/ geeignet, da hast Du's dann gerätespezifisch.Jürgen Schmitt hat geschrieben:Hallo,
ich habe folgendes Problem und weis nicht, ob ich hier richtig bin.
-
- Geonewbie
- Beiträge: 6
- Registriert: So 21. Jun 2009, 19:59
Re: Navi Lernfähig
Hallo und danke für die Antworten.
Was würdet Ihr mir für ein Gerät empfehlen?
Ich will aber nicht unnötig viel Geld ausgeben. Ich brauche es vielleicht 5 mal im Jahr.
Anforderungen:
Es soll mich zu einem Ziel im Wald (Gelände) bringen, sich den Weg dorthin merken.
2. Evtl mit Höhenmesser.
3. Evtl mit Karten, wenn es sowas gibt.
4. Welche Fähigkeit wäre noch empfehlenswert?
Die Preisspanne geht von 100€ bis 500 €.
Wieviel sollte man für ein Gerät minimum investieren?
Danke für Eure Antworten.
Jürgen Schmitt
Was würdet Ihr mir für ein Gerät empfehlen?
Ich will aber nicht unnötig viel Geld ausgeben. Ich brauche es vielleicht 5 mal im Jahr.
Anforderungen:
Es soll mich zu einem Ziel im Wald (Gelände) bringen, sich den Weg dorthin merken.
2. Evtl mit Höhenmesser.
3. Evtl mit Karten, wenn es sowas gibt.
4. Welche Fähigkeit wäre noch empfehlenswert?
Die Preisspanne geht von 100€ bis 500 €.
Wieviel sollte man für ein Gerät minimum investieren?
Danke für Eure Antworten.
Jürgen Schmitt
Re: Navi Lernfähig
Wenn Du bspw. ein Gerät von Garmin kaufst, nehmen wir mal an ein eTrex Vista HCx, dann bist Du je nach Händler so um die 200 Euro ärmer. Dann nochmal um die 130 Euro für Kartenmaterial das auch im Wald taugt (Topo-Karte) und schon sollte alles klappen.
Das Ding einschalten, in den Wald gehen, da wo sich der Ort gemerkt werden soll einen Wegpunkt setzen, fertig. Die Wegstrecke kann man aufzeichnen und für den Rückweg anzeigen lassen, wie das dann aber alles im Einzelnen funktioniert steht in der Bedienungsanleitung.
Das Ding einschalten, in den Wald gehen, da wo sich der Ort gemerkt werden soll einen Wegpunkt setzen, fertig. Die Wegstrecke kann man aufzeichnen und für den Rückweg anzeigen lassen, wie das dann aber alles im Einzelnen funktioniert steht in der Bedienungsanleitung.
- friederix
- Geoguru
- Beiträge: 4039
- Registriert: So 9. Okt 2005, 20:28
- Wohnort: zuhause in der Hohen Mark
- Kontaktdaten:
Re: Navi Lernfähig
Hmh, die genannte Preisspanne liegt ziemlich genau zwischen den minimalen und (fast) malximalen Möglichkeitem.Jürgen Schmitt hat geschrieben: Anforderungen:
Es soll mich zu einem Ziel im Wald (Gelände) bringen, sich den Weg dorthin merken.
2. Evtl mit Höhenmesser.
3. Evtl mit Karten, wenn es sowas gibt.
4. Welche Fähigkeit wäre noch empfehlenswert?
Die Preisspanne geht von 100€ bis 500 €.
Wieviel sollte man für ein Gerät minimum investieren?
Minimale Austattung: Ein etrex H Gute Genaugkeit, aber keine Karten. Kein barometrischer Höhenmesser (ist aber verzichtbar, da die GPS, Höhendaten hinreichend genau sein sollten; und kalibrieren muss man auch nicht)
Maximale Austattung (bei 500 EUR) Ein GPS 60CSx, oder ein Colorado
Natürlich gibte noch andere Geräte, sowohl von Garmin als auch von anderen Herstellern.
(Ich kann nur von denen reden, die ich kenne.)
Dazu eine Topo Deutschland Wahrscheinlich reichte Dir eine D-Nord- oder D-Süd-Ausgabe.
An diese fiktiv gedachte Konstellation kommste Du sicherlich mit weniger als 500 Euro.
Die teilweise genannten Preise sind UVPs. Die "Strassenpreise" sind deutlich günstiger.
immer selbst und ständig bei der Arbeit; - 51 Wochen im Jahr und sechs Tage die Woche.
Und am siebten Tage sollst Duruhen cachen!
Und am siebten Tage sollst Du
-
- Geonewbie
- Beiträge: 6
- Registriert: So 21. Jun 2009, 19:59
Re: Navi Lernfähig
Was wäre das billigste Gerät mit topografischen Karten?
Danke Jürgen Schmitt
Danke Jürgen Schmitt
- friederix
- Geoguru
- Beiträge: 4039
- Registriert: So 9. Okt 2005, 20:28
- Wohnort: zuhause in der Hohen Mark
- Kontaktdaten:
Re: Navi Lernfähig
Dann stell' ich Dir mal eben ein preis-/leistungsoptimiertes Paket zusammen.Jürgen Schmitt hat geschrieben:Was wäre das billigste Gerät mit topografischen Karten?

Als Quelle nehme ich mal Navifuture. Ist quasi der "Hoflieferant" dieses Forums.

Nicht immer der allerbilligste, aber der Service wird von allen sehr gelobt, und ich habe hier noch nie eine negative Erfahrung gelesen.
(Natürlich geht es mit US-Importen billiger, aber mehr als 20/30 Euronen springen dabei auch nicht heraus. )
1 Garmin eTrex Legend HCx 165,00 EUR
1 Garmin Topo Deutschland v3 (wahlweise Nord oder Süd): 116,00 EUR.
1 Speicherkarte (SDHC) microSD 4GB 12,00 EUR
zzgl. 3,00 EUR Porto
Das macht dann alles komplett: 296,00 EUR. Also ungefähr in der Mitte Deiner Kalkulation.
Und da ist wirklich alles notwendige dabei; inkl. Datenkabel und Software.
Alles Weitere ist eben Luxus. Den Rest überlasse ich Dir.

immer selbst und ständig bei der Arbeit; - 51 Wochen im Jahr und sechs Tage die Woche.
Und am siebten Tage sollst Duruhen cachen!
Und am siebten Tage sollst Du