Einer der Caches, bei denen ich "Co-Owner" bin, wurde nach mehreren DNF (und der nicht erfolgreichen Nachprüfung durch einen Vorfinder) als gemuggelt eingestuft und von uns vor Ort ebenfalls nicht mehr gefunden. Also neue Dose ausgelegt.
Lange Zeit später loggte dann ein Cacher den zweiten Fund auf den Cache, als er mit einem Frischling hier unterwegs war, sie vor Ort zwei Dosen fanden und er in einer der beiden natürlich noch nicht drin stand.

Aber wie auch immer, obwohl wir mittlerweile zwei weitere Male gesucht haben, konnten wir die ursprüngliche Dose nie finden. Da war offenbar auch mal ein Besserverstecker am Werk.
In einem anderen Fall fanden wir anstelle des erwarteten Regular eine Filmdose, wunderten uns, warum das letzte Log Ewigkeiten her war und stellten fest, dass wir die anscheinend gemuggelte Originaldose gefunden hatten, keinen halben Meter vom originalen und neuen Versteck entfernt, so gut versteckt, dass der Owner sie selbst auch nach unseren Hinweisen nicht mehr finden konnte.
Der Owner drohte dann auch auch unser Log zu löschen, wenn wir nicht wieder vorbeikommen und uns auch ins neue Logbuch eintragen würden bzw. den Micro so platzieren, dass er ihn finden kann. Schließlich hätten wir ja nicht den richtigen Cache gefunden ...
Meistens, muss man aber wohl sagen, sind nicht Besserverstecker am Werk, sondern jene Cacher mit der Gedankenblase "Nach uns die Sintflut", die schlecht(er) getarnte oder gar offen herumliegende Dosen zurücklassen.