Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Besserverstecker
Moderator: jmsanta
Re: Besserverstecker
Es sind doch gerade die Caches die genialsten, die jeder sehen kann, an denen jeden Tag hunderte Leute vorbei kommen und die doch nur "Eingeweihte" als Cache erkennen. Also nix Tarnung.
"Good spelling, punctuation, and formatting are essentially the on-line equivalent of bathing." -- Elf Sternberg
"...- the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)" -- HHL
"...- the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)" -- HHL
Re: Besserverstecker
Nur so am Rande: Abgesehen davon daß es sich nicht unbedingt um meine Meinung handeln muß, schließt das eine das andere nicht aus. Normalerweise antworte ich nicht auf solche OT Äußerungen....aber heute bin ich mal gut draufschredder hat geschrieben:Dreiradcacher hat geschrieben: Das war noch zu Zeiten als Mikros keine Plage und äußerst selten waren.Nur so am Rande: Wie passt denn diese Aussage zu Deiner Homepage, auf der Du das Verstecken von Micros für einen Zwanni anbietest?




- neirolf
- Geowizard
- Beiträge: 1949
- Registriert: Mi 11. Feb 2009, 13:26
- Wohnort: N52.14815° E007.33945°
- Kontaktdaten:
Re: Besserverstecker
Das will ich aber auch meinen, sonst ist hier ganz schnell zu.Dreiradcacher hat geschrieben: Ach ja....ab jetzt antworte ich nicht mehr auf OT
- radioscout
- Geoking
- Beiträge: 24930
- Registriert: Mo 1. Mär 2004, 00:05
- Wohnort: Aachen
Re: Besserverstecker
Der Owner wird sich schon was dabei gedacht haben. Evtl. wollte er auch nur, daß sein Cache nicht dazu führt, daß der ganze Wald umgegraben wird.mcgrun hat geschrieben: andererseits finde ich dass der berühmte Hasengrill mitten auf der Lichtung im Wald, den man schon von weitem sieht, mir auch schon oft den Spaß verdorben hat: ich lauf durch den Wald, evtl. ist's noch das Finale eines schönen Multis, und bevor der Garmin die Ankunft anpiepst.... Jau, da isser.... und bin ein wenig enttäuscht.
Wieso muß man sich etwas verdienen? Sind wir hier auf der Arbeit?mcgrun hat geschrieben: Konnte bei diesen Gelegenheiten nicht umhin, zwei, drei neue Fake-Hasengrille (oder heißt es ...grills? egal) um die Lichtung herum zu bauen, damit die NachMirCacher sich wenigstens das eine Sternchen verdienen durften.
Findest Du es lustig, wenn jemand Deinen Hasengrill aber keine Dose findet und mit dem Kommentar "war gemuggelt" abbricht?
Etwas anderes ist es natürlich, wenn der Cache offensichtlich nicht mehr so versteckt ist, wie der Owner es gewollt hat (evtl. durch Spoilerbild erkennbar) weil er durch Tiere, Besserverstecker oder Muggels "bearbeitet" wurde.
Dann ist es nötig, ihn wieder korrekt zu verstecken.

Wir hätten nie uns getraut doofe Dosen anzumelden schon aus Respekt vor diesem geheimnisvollen Spiel (Dosenfischer, Die goldenen Jahre)
- TH1357
- Geomaster
- Beiträge: 376
- Registriert: So 14. Dez 2008, 11:51
- Wohnort: 23701 Eutin
- Kontaktdaten:
Re: Besserverstecker
ich hatte bis jetzt keine Probleme, aber ein Cache von ir wurde auch viel besser versteckt, an einen Ort den ich nie gefunden hätte
-
- Geocacher
- Beiträge: 48
- Registriert: Mo 22. Sep 2008, 11:25
- Wohnort: 53359 Rheinbach Oberdrees
Re: Besserverstecker
Hallo,
gestern habe ich festgestellt, daß unser Cache auch zum Opfer wurde.
Der Hint lautet: Hinter der Bank im gebüsch!
Nun wollte ich nen TB ablegen, da ich nicht weiß, wann ich wieder Zeit zum
Cachen habe, da muss man erst die eigene Dose suchen
Auf der Rückseite des Busches steht noch `ne Bank, daneben liegen vier
Pflastersteine auf der Wiese und obendrauf zwei kleine Bretter! Schwer
zu raten, was drunter lag!
Vor allendingen müsste man doch sehen, das die Wiese regelmäßig
gemäht wird!
Gruß
Ralf
gestern habe ich festgestellt, daß unser Cache auch zum Opfer wurde.
Der Hint lautet: Hinter der Bank im gebüsch!
Nun wollte ich nen TB ablegen, da ich nicht weiß, wann ich wieder Zeit zum
Cachen habe, da muss man erst die eigene Dose suchen

Auf der Rückseite des Busches steht noch `ne Bank, daneben liegen vier
Pflastersteine auf der Wiese und obendrauf zwei kleine Bretter! Schwer
zu raten, was drunter lag!
Vor allendingen müsste man doch sehen, das die Wiese regelmäßig
gemäht wird!



Gruß
Ralf
- Lady Allista
- Geomaster
- Beiträge: 354
- Registriert: Do 1. Mai 2008, 19:43
- Wohnort: Ratingen/NRW
Re: Besserverstecker
Ich finde es teilweise recht schwierig, herauszufinden, wie das ursprünglich aussehen sollte. Wenn da eine Dose mir im Wald von Weitem blau entgegen leuchtet, dann werde ich auch zum Besserverstecker und packe Laub und Äste drüber, bevor ich gehe... weil ich mir denke: Wenn das Ding WIRKLICH nur so rumliegen soll, dann kann man das ja mal im Listing erwähnen...
Für meine Caches hat es sich bewährt, bei denen, die NICHT zur Rosebuds Serie gehören, eine eigene Halterung anzubringen. Seit ich das gemacht habe, landen die Döschen wieder zuverlässig an ihrem Ort.
Bei den Caches der Rosebuds Serie stellt sich die Frage nicht - die KANN man nicht besserverstecken...
Für meine Caches hat es sich bewährt, bei denen, die NICHT zur Rosebuds Serie gehören, eine eigene Halterung anzubringen. Seit ich das gemacht habe, landen die Döschen wieder zuverlässig an ihrem Ort.
Bei den Caches der Rosebuds Serie stellt sich die Frage nicht - die KANN man nicht besserverstecken...

-
- Geocacher
- Beiträge: 48
- Registriert: Mo 22. Sep 2008, 11:25
- Wohnort: 53359 Rheinbach Oberdrees
Re: Besserverstecker
Hallo,
offen lag der nicht. Rechts und links von der Bank stehen Sträucher (hohe)
und dahinter auch einer. Man muß schon den Kopf zwischen Bank und
Rücklehne durchstecken, um den zu finden. Vielleicht wollte derjenige
seinen Nachfolgern das Suchen erleichtern?
Gruß
Ralf
offen lag der nicht. Rechts und links von der Bank stehen Sträucher (hohe)
und dahinter auch einer. Man muß schon den Kopf zwischen Bank und
Rücklehne durchstecken, um den zu finden. Vielleicht wollte derjenige
seinen Nachfolgern das Suchen erleichtern?
Gruß
Ralf
-
- Geocacher
- Beiträge: 170
- Registriert: Mo 29. Aug 2005, 19:45
- Wohnort: Jaderberg
- Kontaktdaten:
Re: Besserverstecker
Moin!hcy hat geschrieben:Es sind doch gerade die Caches die genialsten, die jeder sehen kann, an denen jeden Tag hunderte Leute vorbei kommen und die doch nur "Eingeweihte" als Cache erkennen. Also nix Tarnung.
Ich hatte mal einen Regular unter einem aufgeschnittenen Ölkanister versteckt.
Hat lange Zeit unter einem Gebüsch gelegen! Die Cacher fanden ihn "super unauffällig"

Leider kam dann die jährliche Aufräumaktion der Jugendfeuerwehr (die haben auch noch als Zufallsfinder ins Logbuch geschrieben) am nächsten Tag waren alle Sachen da raus

Gruß Teddy
Mitglied des Friesenrudel


Re: Besserverstecker
In Hannover haben wir einen Small ziemlich innenstadtnah gelegt. Der hielt 300 found it ohne Wartung durch. Plötzlich war er "weg". Es handelt sich bei dem Versteck um eine Brücke mit 4 Pfeilern/ Skulpturen. In dem Pfeiler/ Skulptur, die am weitesten von der ursprünglichen Versteckidee entfernt war, haben wir die Dose dann gefunden. Waren ca. 35m. :schockiert:
Dose war nicht getarnt, nur reingelegt. Besserverstecker oder Muggel?
Wir wissen es nicht...
Dose war nicht getarnt, nur reingelegt. Besserverstecker oder Muggel?

Immer auf der Suche