Moin...
kennt jemand einen Trick, mit dem man die Mail-Benachrichtigungen von GC.com abschalten kann? Ich klick' die seit Wochen eh nur noch ungelesen weg, aber die kommen nun mal ständig rein und nerven.
Bin kurz davor, deswegen meine wenigen noch akuten Dosen auch noch zu archivieren. Aber selbst dann wäre das Problem der Coin-Logs ungelöst. Habe schon überlegt, alles auf eine Fake-Adresse umzuleiten, aber das geht ja nur, wenn man den neuen Vektor bestätigt. Also eine bei GMX anlegen und den Briefkasten einmal leeren und dann nie wieder?
Das muss doch einfacher gehen...
Schöne Grüße
V
P.S.: Hat jemand Bock, meine Dosen und Coins zu adoptieren?
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Benachrichtigungen abschalten
Moderator: Havrix
- Vascodagama
- Geocacher
- Beiträge: 254
- Registriert: Sa 21. Aug 2004, 01:43
- Wohnort: Herne
-
- Geomaster
- Beiträge: 468
- Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:17
- Wohnort: Bochum / Germany / Planet Erde / Universum
- Kontaktdaten:
Re: Benachrichtigungen abschalten
Bei GMX gibt es doch die praktische Blacklist unter "Optionen / Spamschutz / Erweiterte Einstellungen vornehmen"! Da kann man auch Domains draufschreiben!
Das Problem ist dann nur noch, wenn Du geocaching.com auf die Liste knallst, daß Du auch die PNs nicht mehr bekommst, solange der Absender die Funktion "I want to send my email address along with this message" nicht aktiviert hat!
Bei GC.com wüßte ich nicht, wie man die Nerv-Mails abstellt! Ich hatte nach dem Urlaub auch 250 Stück davon in der Mailbox und die ganzen Logs lese ich auch nicht mehr!
Das Problem ist dann nur noch, wenn Du geocaching.com auf die Liste knallst, daß Du auch die PNs nicht mehr bekommst, solange der Absender die Funktion "I want to send my email address along with this message" nicht aktiviert hat!

Bei GC.com wüßte ich nicht, wie man die Nerv-Mails abstellt! Ich hatte nach dem Urlaub auch 250 Stück davon in der Mailbox und die ganzen Logs lese ich auch nicht mehr!
-
- Geowizard
- Beiträge: 1226
- Registriert: So 22. Apr 2007, 21:22
- Kontaktdaten:
Re: Benachrichtigungen abschalten
Die Owner-Benachrichtung abschalten, womöglich nur für DNF und NM Logs, ja klar
Geht leider nur durch:
Filtern, filtern, filtern.... und das bei Freemail-Accounts am besten in desen Einstellungen selbst.
Damit der ganze Müll nicht erst in dein Mail-Programm herunterladen werden muss (lokaler Filter).
Welche Logs du nicht haben möchtet und was damit passieren soll (lösche,verschieben,als gelesen markieren).
(ich persönlich würde sie verschieben und nach 7 tage automatisch löschen lassen, damit man Irrläufer oder interessante nachrichten noch rauspicken kann)
Wenn man alle Mails von GC.com blocken würde, würden wie Havrix schon sagte auch wichtigere Mitteilungen verloren gehen.


Geht leider nur durch:
Filtern, filtern, filtern.... und das bei Freemail-Accounts am besten in desen Einstellungen selbst.
Damit der ganze Müll nicht erst in dein Mail-Programm herunterladen werden muss (lokaler Filter).
Welche Logs du nicht haben möchtet und was damit passieren soll (lösche,verschieben,als gelesen markieren).
(ich persönlich würde sie verschieben und nach 7 tage automatisch löschen lassen, damit man Irrläufer oder interessante nachrichten noch rauspicken kann)
Wenn man alle Mails von GC.com blocken würde, würden wie Havrix schon sagte auch wichtigere Mitteilungen verloren gehen.
Die Ruhrcacher-Homepage mit Blog & Shop
The world's problem is stupidity. Why don't we just take the safety labels off of everything and let the problem solve itself?
The world's problem is stupidity. Why don't we just take the safety labels off of everything and let the problem solve itself?
- Vascodagama
- Geocacher
- Beiträge: 254
- Registriert: Sa 21. Aug 2004, 01:43
- Wohnort: Herne
Re: Benachrichtigungen abschalten
Gute Idee, Stephan!
"Mail" aufm Mac erlaubt es tatsächlich, eingehende Mails sehr detailliert nach gewissen Regeln zu filtern. Also "Absender: noreply@geocaching.com" AND "Betreff enthält: found" ==> als gelesen markieren und ab in den GC-Ordner. Hatte ich gar nicht mehr auf dem Plan!
Ich bau' mir da mal einen Filter zusammen, der Requests durchlässt und 08/15-found-, retrieved und discovered-logs ungelesen wegsortiert. Entscheidend wäre für mich, ob das Programm dann noch bimmelt, wenn es eine dieser Mails empfangen, aber schon verarbeitet hat. Ich probier' das mal aus und poste hier demnächst mal, ob das klappt.
Ansonsten bleibt wohl nur die Radikallösung. Wenn man auf wirklich wichtige Mails wartet, ist es schon nervig, immer wieder zum Rechner zu rennen und dann nur blöde "Auf unserer Leckomio-Tour war das heute unsere Nummer 3 von 18, TFTC und weiter so"-Logs vorzufinden.
Ich weiß, es ist nicht im Sinne von GC.com, Logs zu blocken, aber darauf ich hab' echt keinen Bock mehr.
Danke für den Hinweis!
V
"Mail" aufm Mac erlaubt es tatsächlich, eingehende Mails sehr detailliert nach gewissen Regeln zu filtern. Also "Absender: noreply@geocaching.com" AND "Betreff enthält: found" ==> als gelesen markieren und ab in den GC-Ordner. Hatte ich gar nicht mehr auf dem Plan!
Ich bau' mir da mal einen Filter zusammen, der Requests durchlässt und 08/15-found-, retrieved und discovered-logs ungelesen wegsortiert. Entscheidend wäre für mich, ob das Programm dann noch bimmelt, wenn es eine dieser Mails empfangen, aber schon verarbeitet hat. Ich probier' das mal aus und poste hier demnächst mal, ob das klappt.
Ansonsten bleibt wohl nur die Radikallösung. Wenn man auf wirklich wichtige Mails wartet, ist es schon nervig, immer wieder zum Rechner zu rennen und dann nur blöde "Auf unserer Leckomio-Tour war das heute unsere Nummer 3 von 18, TFTC und weiter so"-Logs vorzufinden.
Ich weiß, es ist nicht im Sinne von GC.com, Logs zu blocken, aber darauf ich hab' echt keinen Bock mehr.
Danke für den Hinweis!
V


-
- Geomaster
- Beiträge: 468
- Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:17
- Wohnort: Bochum / Germany / Planet Erde / Universum
- Kontaktdaten:
Re: Benachrichtigungen abschalten
Ich fummel gerade mal mit Outlook 2007 herum und habe auch festgestellt, daß es da ziemlich aufwendige Filterfunktionen gibt!
Die Einstellung lautet jetzt testweise:
Nach Erhalt einer Nachricht, die von noreply@geocaching.com kommt und mit found in der Kopfzeile, diese in den Ordner GC.com verschieben!
Eigentlich sollte das klappen! Mal sehen, wie das die ersten Tage übersteht!
Die Einstellung lautet jetzt testweise:
Nach Erhalt einer Nachricht, die von noreply@geocaching.com kommt und mit found in der Kopfzeile, diese in den Ordner GC.com verschieben!
Eigentlich sollte das klappen! Mal sehen, wie das die ersten Tage übersteht!
Re: Benachrichtigungen abschalten
Mit dem Opera-Mailclient geht das auch wunderbar. Da kann man beim Filter wirklich ALLES einstellen, z.B. wenn Betreff "[LOG]", dann in Papierkorb, oder wenn Absender "noreply@geocaching.com", dann Filter Blablubb, wenn [GEO] usw. usw.Havrix hat geschrieben:Ich fummel gerade mal mit Outlook 2007 herum und habe auch festgestellt, daß es da ziemlich aufwendige Filterfunktionen gibt!
Die Einstellung lautet jetzt testweise:
Nach Erhalt einer Nachricht, die von noreply@geocaching.com kommt und mit found in der Kopfzeile, diese in den Ordner GC.com verschieben!
Eigentlich sollte das klappen! Mal sehen, wie das die ersten Tage übersteht!
Geht nicht gibt's nicht!
Save us oh Lord from the wrath of the Muggels
Happy healthy vegetarian Linux user and proud.
Save us oh Lord from the wrath of the Muggels
Happy healthy vegetarian Linux user and proud.
- Vascodagama
- Geocacher
- Beiträge: 254
- Registriert: Sa 21. Aug 2004, 01:43
- Wohnort: Herne
Re: Benachrichtigungen abschalten
Dann kommt bei mir aber immer noch ein Signal, dass Post da ist. Vielleicht bleibt das aus, wenn man die Nachricht sofort löscht oder in den Spam-Ordner verschiebt. So lange man NM oder SBA (also die wirklich wichtigen Messages) durchlässt, sollte das automatische Löschen einzelner Logs ja kein Problem sein.Havrix hat geschrieben:Nach Erhalt einer Nachricht, die von noreply@geocaching.com kommt und mit found in der Kopfzeile, diese in den Ordner GC.com verschieben!
Ich arbeite dran!
V


Re: Benachrichtigungen abschalten
Hallo,
lg
Thali
Wäre es möglich, einen gmx fake-account zu machen und die NM/dnf usw automatisch weiterzuleiten auf deinen echten account? Also quasi andersrum zu filtern? Weiß leider nicht ob das praktisch auch so einach geht. Dort kannst du sie immernoch automatisch in einen extra-ordner tun, aber das Problem mit der Benachrichtigung ist gelöstDann kommt bei mir aber immer noch ein Signal, dass Post da ist.
lg
Thali
-
- Geowizard
- Beiträge: 1226
- Registriert: So 22. Apr 2007, 21:22
- Kontaktdaten:
Re: Benachrichtigungen abschalten
In Outlook (nicht Outlook Express) kann man bei den Filtern auch festlegen, ob eine Notifyer anegezeigt/ertönen soll. Genau kann ich es gerade nicht beschreiben, da ich zu Hause Mozilla Thunderbird benutze. Für den gibt des das Add-On "Mailbox Alert". Damit lassen sich differenzierte Signalisierungen für jeden (unter)Ordner einstellen (auch stumm schalten).
mein vorschlag wie gesagt: Lade dir die Mails gar nicht erst vom Server runter, sondern lass sie dort Filtern. Dann macht das lokale Programm auch keine Töne
mein vorschlag wie gesagt: Lade dir die Mails gar nicht erst vom Server runter, sondern lass sie dort Filtern. Dann macht das lokale Programm auch keine Töne
Die Ruhrcacher-Homepage mit Blog & Shop
The world's problem is stupidity. Why don't we just take the safety labels off of everything and let the problem solve itself?
The world's problem is stupidity. Why don't we just take the safety labels off of everything and let the problem solve itself?