eingechecktgreiol hat geschrieben:Edit: ok, die korrektur des symptoms bestht jetzt darin alle unbekannten logtypen auf "Write note" zu setzen. vielleicht finde ich auch noch heraus wo der fehler herkam.
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
modifizierter gpx export
Moderatoren: arbor95, pfeffer, MiK
Re: modifizierter gpx export
Wer vom Ziel nicht weiß, kann den Weg nicht haben
(Christian Morgenstern)
(Christian Morgenstern)
- jhohn
- Geomaster
- Beiträge: 765
- Registriert: Mi 9. Jan 2008, 11:59
- Wohnort: 64853 Otzberg
- Kontaktdaten:
Re: modifizierter gpx export
Der Export in eine Datei pro Typ ist für mich einfach nur gut. Das beschleunigt die POI Erstellung fürs Autonavi ungemein. Ich hab mir das bisher immer über Filter einstellen - Exportieren - Filter ändern - Exportieren ... erstellt und dann hinterher nochmal durch gpsbabel zum zusammenführen der Dateien aus den einzelnen Profilen. Ideal, für mich, wäre es wenn man alle Profile auf einmal so exportieren könnte, dann würde der Schritt mit gpsbabel auch noch entfallen, aber auch so ist das schon echt Klasse. Vielen Dank.
Eine Sache ist mir gleich aufgefallen:
Im Namen sind die D/T Werte gegenüber der Beschreibung und der Anzeige auf der GC-Webseite vertauscht:
Beispiel:
Und einen Wunsch hätte ich noch:
Könnte man den in den Dateien noch den Profilnamen mit einbauen, also anstatt "GC-Tradi.gpx" "Tradi-<Profilname>.gpx" oder so was, dann müsste man die nicht erst umbenennen bevor man das nächste Profil exportiert?
Eine Sache ist mir gleich aufgefallen:
Im Namen sind die D/T Werte gegenüber der Beschreibung und der Anzeige auf der GC-Webseite vertauscht:
Beispiel:
Code: Alles auswählen
...
<name>GC1MHED T2510s</name>
...
<desc>Odenwälder-Weininsel VII - Mitten in der Insel by Schandmaul & Teufelsweib, Traditional Cache (1/2.5)</desc>
<url>http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GC1MHED</url>
...
Könnte man den in den Dateien noch den Profilnamen mit einbauen, also anstatt "GC-Tradi.gpx" "Tradi-<Profilname>.gpx" oder so was, dann müsste man die nicht erst umbenennen bevor man das nächste Profil exportiert?
Re: modifizierter gpx export
gefixtjhohn hat geschrieben:Im Namen sind die D/T Werte gegenüber der Beschreibung und der Anzeige auf der GC-Webseite vertauscht:
du kannst jetzt eine frei gewählte prefix vergeben.jhohn hat geschrieben:Könnte man den in den Dateien noch den Profilnamen mit einbauen, also anstatt "GC-Tradi.gpx" "Tradi-<Profilname>.gpx" oder so was, dann müsste man die nicht erst umbenennen bevor man das nächste Profil exportiert?
Wer vom Ziel nicht weiß, kann den Weg nicht haben
(Christian Morgenstern)
(Christian Morgenstern)
Re: modifizierter gpx export
könnten die, die bisher probleme mit dem export hatten, bitte kurz feedback geben ob es inzwischen bei ihnen klappt?
Wer vom Ziel nicht weiß, kann den Weg nicht haben
(Christian Morgenstern)
(Christian Morgenstern)
- Geo-Johnny
- Geowizard
- Beiträge: 1153
- Registriert: Di 20. Mai 2008, 11:42
- Wohnort: Wien, Österreich
Re: modifizierter gpx export
NB - CacheWolf version: 1.1.1953
Der Export ist bei mir jetzt in allen Varianten mit MapSource v6.15.6 lesbar. Auch die Custom Icons funktionieren ...
Allerdings:
1) Beim "Compact Export" werden die Smart ID's ausgegeben, auch wenn diese nicht angehackt sind.
2) Beim "PQ like Export" steht nichts im Kommentarfeld, dort würde zumindest der Cachename hingehören!
Optimal wäre: Wurmloch (Letterbox Hybrid) D=2.0/T=3.0 - Small
In einem Template hätte ich es so gelöst:In wie weit sich das beim "GPX Export Mapsource" intern lösen läßt, ist Deine Baustelle. 
3) Schön (aber nicht unbedingt nötig) wäre es, wenn die ausgewählte Exportvariante (z.B. Customs Icons + PQ like) gespeichert würde, so daß man das nicht bei jedem Export neu einstellen muß.
L.G. - Johnny
Der Export ist bei mir jetzt in allen Varianten mit MapSource v6.15.6 lesbar. Auch die Custom Icons funktionieren ...
Allerdings:
1) Beim "Compact Export" werden die Smart ID's ausgegeben, auch wenn diese nicht angehackt sind.
2) Beim "PQ like Export" steht nichts im Kommentarfeld, dort würde zumindest der Cachename hingehören!
Optimal wäre: Wurmloch (Letterbox Hybrid) D=2.0/T=3.0 - Small
In einem Template hätte ich es so gelöst:
Code: Alles auswählen
<cmt><tmpl_var name = NAME> (<tmpl_var name = TYPE>) D=<tmpl_var name = DIFFICULTY>/T=<tmpl_var name = TERRAIN> - <tmpl_var name = SIZE></cmt>

3) Schön (aber nicht unbedingt nötig) wäre es, wenn die ausgewählte Exportvariante (z.B. Customs Icons + PQ like) gespeichert würde, so daß man das nicht bei jedem Export neu einstellen muß.

L.G. - Johnny



Re: modifizierter gpx export
das konnte ich nicht reproduzierenGeo-Johnny hat geschrieben:1) Beim "Compact Export" werden die Smart ID's ausgegeben, auch wenn diese nicht angehackt sind.
ich denke ich hab den fehler. ich werde das heute abend mal ausprobierenGeo-Johnny hat geschrieben:2) Beim "PQ like Export" steht nichts im Kommentarfeld, dort würde zumindest der Cachename hingehören!
ich pack das mal auf den wunschzettelGeo-Johnny hat geschrieben:3) Schön (aber nicht unbedingt nötig) wäre es, wenn die ausgewählte Exportvariante gespeichert würde
Wer vom Ziel nicht weiß, kann den Weg nicht haben
(Christian Morgenstern)
(Christian Morgenstern)
- Geo-Johnny
- Geowizard
- Beiträge: 1153
- Registriert: Di 20. Mai 2008, 11:42
- Wohnort: Wien, Österreich
Re: modifizierter gpx export
Okay, das war mein Fehler. Das ExportFile war von MapSource noch geöffnet, darum konnte der CW es nicht überschreiben.greiol hat geschrieben:das konnte ich nicht reproduzierenGeo-Johnny hat geschrieben:1) Beim "Compact Export" werden die Smart ID's ausgegeben, auch wenn diese nicht angehackt sind.

Yep, es fehlt aber im "Compact Export" auch. Wenn man aber Smart ID's anhackt, dann steht auch etwas im Kommentarfeld.greiol hat geschrieben:ich denke ich hab den fehler. ich werde das heute abend mal ausprobierenGeo-Johnny hat geschrieben:2) Beim "PQ like Export" steht nichts im Kommentarfeld, dort würde zumindest der Cachename hingehören!

greiol hat geschrieben:ich pack das mal auf den wunschzettelGeo-Johnny hat geschrieben:3) Schön (aber nicht unbedingt nötig) wäre es, wenn die ausgewählte Exportvariante gespeichert würde




Re: modifizierter gpx export
Yep, es fehlt aber im "Compact Export" auch. Wenn man aber Smart ID's anhackt, dann steht auch etwas im Kommentarfeld.Geo-Johnny hat geschrieben:ich denke ich hab den fehler. ich werde das heute abend mal ausprobierenGeo-Johnny hat geschrieben:2) Beim "PQ like Export" steht nichts im Kommentarfeld, dort würde zumindest der Cachename hingehören!

Wer vom Ziel nicht weiß, kann den Weg nicht haben
(Christian Morgenstern)
(Christian Morgenstern)
- Geo-Johnny
- Geowizard
- Beiträge: 1153
- Registriert: Di 20. Mai 2008, 11:42
- Wohnort: Wien, Österreich
Re: modifizierter gpx export
Booaaa, anscheinend bin ich hier der einzige Tester des neuen GPX-Exports 
@greiol
NB - CacheWolf version: 1.1.1962
1) Compact- & PQ-like funktioniert jetzt wunderprächtig, auch mit den Custom Icons zusammen.
Das Kommentarfeld passt mir ausgezeichnet.
Im MapSource sieht das toll aus, mit einem Text-Editor eher weniger, hier fehlen noch ein paar < /br>, das ist aber reine Kosmetik.
2) "One File per Type" konnte ich nicht testen, weil ich die erzeugten Files nicht finde.
Entweder bin ich zu blöd dazu, oder es funkt noch nicht richtig. Jedenfalls läuft die %Anzeige beim Export ohne Fehler durch.
3) Ob der PQ-Like Export für Garmin Colorado/Oregon Geräte lese- und anzeigbar ist, müßte jemand anderer testen. Ich habe meine "Gewürzmühle" vor einem Jahr wieder abgestoßen, taugt nix.
4) Hat vielleicht nur indirekt mit dem GPX Export zu tun ...
Ich habe immer wieder Probleme mit diesem Cache: GCF55A - Four Windows
Beim aktualisieren(Import) muß ich max. Logs auf 1 stellen, sonst bekomme ich einen Out of Memory Fehler.
Beim Compact Export läufts ohne Fehler durch, bei PQ-Like Export steht folgender Fehler im log.txt:

@greiol
NB - CacheWolf version: 1.1.1962
1) Compact- & PQ-like funktioniert jetzt wunderprächtig, auch mit den Custom Icons zusammen.
Das Kommentarfeld passt mir ausgezeichnet.

Im MapSource sieht das toll aus, mit einem Text-Editor eher weniger, hier fehlen noch ein paar < /br>, das ist aber reine Kosmetik.
2) "One File per Type" konnte ich nicht testen, weil ich die erzeugten Files nicht finde.

3) Ob der PQ-Like Export für Garmin Colorado/Oregon Geräte lese- und anzeigbar ist, müßte jemand anderer testen. Ich habe meine "Gewürzmühle" vor einem Jahr wieder abgestoßen, taugt nix.

4) Hat vielleicht nur indirekt mit dem GPX Export zu tun ...
Ich habe immer wieder Probleme mit diesem Cache: GCF55A - Four Windows
Beim aktualisieren(Import) muß ich max. Logs auf 1 stellen, sonst bekomme ich einen Out of Memory Fehler.
Beim Compact Export läufts ohne Fehler durch, bei PQ-Like Export steht folgender Fehler im log.txt:
L.G. - Johnnylog.txt hat geschrieben:29.06.2009/12:16: GPX Export: unknown logtype MAXLOG
Zuletzt geändert von Geo-Johnny am Mo 29. Jun 2009, 12:39, insgesamt 1-mal geändert.



Re: modifizierter gpx export
Sorry, ich nutze mein eigenes Programm dafür. Lese hier aber fleißig mit, nicht dass ich es doch wieder einmotten kannGeo-Johnny hat geschrieben:Booaaa, anscheinend bin ich hier der einzige Tester des neuen GPX-Exports
