Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Paddelcache gefällig?
Moderator: Cornix
- Team-finden-nix
- Geocacher
- Beiträge: 29
- Registriert: Fr 13. Feb 2009, 17:15
- Wohnort: 66620 Nonnweiler-Kastel
Re: Paddelcache gefällig?
Gibt es eigentlich eine Regel dass beim Cachen kein Geld ausgegeben werden darf, z.B. für ein Paddelboot oder Tretboot zu mieten?? Damit meine ich natürlich nicht die Ausrüstung wie GPS, Lampe u.s.w.
Gruß Reiner
--------------------------------------------------------
Lege dich nie mit einem Geo-Cacher an
er kennt Orte an denen du nie gefunden wirst
--------------------------------------------------------
Lege dich nie mit einem Geo-Cacher an
er kennt Orte an denen du nie gefunden wirst
Re: Paddelcache gefällig?
Das einzige Tabu sind Cache-Locations, die Eintritt kosten. Persönliche Ausbildungen, wie Kletterkurs, Tauchschein oder Informatikstudium und die Ausrüstung, z.B. Notebook, Boot, Hubschrauber sind dein Problem.
Gruß
kukus
kukus
-
- Geowizard
- Beiträge: 1277
- Registriert: Do 4. Sep 2008, 17:16
- Wohnort: Merzig
- Kontaktdaten:
Re: Paddelcache gefällig?
Ich wollte schon gerade sagen...sonst hätt ich mir den Schlauchbootkauf sparen können !
Re: Paddelcache gefällig?
Es scheint aber auch Ausnahmen zu geben, oder hat Miss Undercover da gepennt?kukus hat geschrieben:Das einzige Tabu sind Cache-Locations, die Eintritt kosten.
http://www.geocaching.com/seek/cache_de ... e7f673ef60
-
- Geowizard
- Beiträge: 1277
- Registriert: Do 4. Sep 2008, 17:16
- Wohnort: Merzig
- Kontaktdaten:
Re: Paddelcache gefällig?
Oder die Guidelines wurden wieder großzügig ausgelegt !
Re: Paddelcache gefällig?
Ich denke das war schon immer erlaubt. Es gibt z.B. auch Caches im Euro-Disneyland. Zur Kennzeichnung wurde extra das $-Attribut (Access or parking fee) eingeführt.Die Geocräsher hat geschrieben:Oder die Guidelines wurden wieder großzügig ausgelegt !

-
- Geocacher
- Beiträge: 225
- Registriert: So 4. Mai 2008, 19:05
Re: Paddelcache gefällig?
Also zwei founds hätter der Cache mal sicher.
Also die Bließ ist von irgendwann im Mai bis 15 Juli von Blieskastel bis Bliesdahlheim gesperrt.
Was die Sicherheit angeht ist das so ne Sache.
Es gibt ein haufen Hobbypaddler die mehr Glück als Können ham und auch alle Heil am Austieg ankommen.
Wer die Fluten unterschätzt kann schnell Probleme bekommen.
Ich war heute Früh mit einer Schulklasse auf der Schwarzbach paddeln. Da ham die Jungs ein Kanadier versenkt, der sich dann unter Wasser in einem Baum verfangen hat. Es kamen zum Glück alle heile an und das Boot liegt auch wieder im Bootshaus. Hat aber nen Totalschaden.
Als Kanufahrer hätte ich keine Bedenken einen solchen Cache zu legen. Motoradfahren ist auch lebensgefährlich und im sommer ziehen tausende meist auch unerfahrene Fahrer los um zu Cruisen.
Im Listing kann man ja einige Sicherheitstipps geben.
1. nie ohne Schwimmweste
2. nie alleine
3. Pro Kind mindestens ein Erwachsener
4. Bäume sind unser Feind, immer wegbleiben, nicht festhalten
5. ...
...jemanden mitnehmen der Ahnung hat
Die Blies hat gefährliche Stellen. Man sollte sich den Einstieg und die Ausstiegsmöglichkeiten gut aussuchen, falls sich doch mal Kanumuggle ran trauen.
Alternativ kann ich die Schwarzbach in Contwig empfehlen. Ausstieg beim Freibad, dort gibts auch nen Bootssteg mit anliegender Hütte, Einsteig muss ich mal schaun.
Der Owner sollte aber in der Nähe des Caches wohnen oder jemaden beauftragen, der gelegendlich nachschaut ob nicht irgendwelche Bäume Quer liegen.
Wenn man gar nicht durch kommt, gibt es für Anfäger 100% ein Supergau.
Gruß Rheinfranke
Also die Bließ ist von irgendwann im Mai bis 15 Juli von Blieskastel bis Bliesdahlheim gesperrt.
Was die Sicherheit angeht ist das so ne Sache.
Es gibt ein haufen Hobbypaddler die mehr Glück als Können ham und auch alle Heil am Austieg ankommen.
Wer die Fluten unterschätzt kann schnell Probleme bekommen.
Ich war heute Früh mit einer Schulklasse auf der Schwarzbach paddeln. Da ham die Jungs ein Kanadier versenkt, der sich dann unter Wasser in einem Baum verfangen hat. Es kamen zum Glück alle heile an und das Boot liegt auch wieder im Bootshaus. Hat aber nen Totalschaden.
Als Kanufahrer hätte ich keine Bedenken einen solchen Cache zu legen. Motoradfahren ist auch lebensgefährlich und im sommer ziehen tausende meist auch unerfahrene Fahrer los um zu Cruisen.
Im Listing kann man ja einige Sicherheitstipps geben.
1. nie ohne Schwimmweste
2. nie alleine
3. Pro Kind mindestens ein Erwachsener
4. Bäume sind unser Feind, immer wegbleiben, nicht festhalten
5. ...
...jemanden mitnehmen der Ahnung hat

Die Blies hat gefährliche Stellen. Man sollte sich den Einstieg und die Ausstiegsmöglichkeiten gut aussuchen, falls sich doch mal Kanumuggle ran trauen.
Alternativ kann ich die Schwarzbach in Contwig empfehlen. Ausstieg beim Freibad, dort gibts auch nen Bootssteg mit anliegender Hütte, Einsteig muss ich mal schaun.
Der Owner sollte aber in der Nähe des Caches wohnen oder jemaden beauftragen, der gelegendlich nachschaut ob nicht irgendwelche Bäume Quer liegen.
Wenn man gar nicht durch kommt, gibt es für Anfäger 100% ein Supergau.
Gruß Rheinfranke
-
- Geocacher
- Beiträge: 108
- Registriert: Di 25. Mär 2008, 23:35
Re: Paddelcache gefällig?
Naja, ich wollt mal einen im Europapark aktivieren lassen, da war nix zu machen. Tupperman hat sich quergestellt. Lang und breit erklärt, dass ich nix mit dem Park zu tun habe, nix daran verdiene, und auch kaum einer so viel Eintritt bezahlen würde um den Cache zu loggen. Nix, Aus, Ende, Archiv.Cornix hat geschrieben: Ich denke das war schon immer erlaubt. Es gibt z.B. auch Caches im Euro-Disneyland. Zur Kennzeichnung wurde extra das $-Attribut (Access or parking fee) eingeführt.