Vielleicht da wo Du wohnst. Hier sind die Radwege eher ein Alibi oder Witz (oder eher gar nicht vorhanden). Wobei ich persönlich dann lieber (verbotener Weise) auf dem Fußweg fahre, lieber Strafe zahlen als von Auo-Rasern geplättet zu werden. Der Stärkere hat ja dann doch recht.S1G hat geschrieben:Schließlich wurde ne menge Geld in Radwege investiert.
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Technik im Cachemobil und Verkehrssicherheit
Moderator: Team Eifelyeti
Re: Technik im Cachemobil und Verkehrssicherheit
"Good spelling, punctuation, and formatting are essentially the on-line equivalent of bathing." -- Elf Sternberg
"...- the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)" -- HHL
"...- the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)" -- HHL
Re: Technik im Cachemobil und Verkehrssicherheit
Yup, mehrere Millionen in den letzten Jahren. Aber das hält die lieben Rennradfahrer nicht davon ab, im dreier Rudel nebeneinander auf der Kraftfahrstraße umherzuschaukeln. Da kann mir jedesmal eine Feder wachsen.
Re: Technik im Cachemobil und Verkehrssicherheit
Ich glaube für Fehlverhalten einzelner gibt es immer Beispiele. Ich versuche möglichst weder einen Verkehrsstau zu verursachen noch Fußgänger über den Haufen zu fahren, aber sowas wird dann eher nicht auf alle Radfahrer verallgemeinert.
"Good spelling, punctuation, and formatting are essentially the on-line equivalent of bathing." -- Elf Sternberg
"...- the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)" -- HHL
"...- the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)" -- HHL
- Toschi der Fixe
- Geocacher
- Beiträge: 170
- Registriert: Fr 13. Feb 2009, 09:30
Re: Technik im Cachemobil und Verkehrssicherheit
Werde mal dazu etwas sagen. Also:
1. Ist die Sprinterscheibe recht groß, da fallen 2 so kleine Dinger wie Oregon und PDA gar nicht ins Auge. 2. Sitzt Man(n) im Sprinter eh recht hoch, daher wieder Punkt 1.
3. Bin ich recht groß gebaut, daher Punkt 1. & 2.
4 Der Laptoptisch, der nebenmir Platz nimmt, ist Fest von mir befestigt. D.h, er kann nirgends hin und her rutschen.
5. Zum anderen, ist dieser Sprinter ist mein Firmenwagen, den Laptop brauche ich leider jeden Tag zum Arbeiten, daher musste ich mir diese Konstruktion einfallen lassen.
P.S.: Wenn ich den Laptop zu klappe, dann habe ich passgenau einen Deckel der wiederum mir diesen als Tisch umwandelt. Bzw. wenn ich aus dem Auto steige, sieht kein Dieb, das hier etwas zu holen ist. PDA und GPS kommen dann in die Tasche.
Und ja, es eine Adapterkassette um mal in der Pause ein AVI
zu gucken, dann natürlich über die Lautsprecher vom Auto
. PDA ist mit Laptop verbunden und ich kann überall mit meiner FLat (HSDPA) Online gehen. Meistens aber Beruflich.
Und JA! wenn ich fahre ist der Laptop immer an, da ich über den Laptop meine Navisoftware laufen lasse, wenn schon, dann bitte nicht 4" Display alla TOMTOM, sondern Laptop Bildschirm, ist ja nicht wie bei Arme Menschen
Ansonsten ist das mein 2. Wohnzimmer, da ich 10-12 Stunden unterwegs bin, braucht der Mann etwas Technik um Abzuschalten
Wenn jetzt noch meine Frau nebenmir sitzen würde, wäre jeder Arbeitstag ein Perfekter Tag...
In diesem Sinne
1. Ist die Sprinterscheibe recht groß, da fallen 2 so kleine Dinger wie Oregon und PDA gar nicht ins Auge. 2. Sitzt Man(n) im Sprinter eh recht hoch, daher wieder Punkt 1.
3. Bin ich recht groß gebaut, daher Punkt 1. & 2.
4 Der Laptoptisch, der nebenmir Platz nimmt, ist Fest von mir befestigt. D.h, er kann nirgends hin und her rutschen.
5. Zum anderen, ist dieser Sprinter ist mein Firmenwagen, den Laptop brauche ich leider jeden Tag zum Arbeiten, daher musste ich mir diese Konstruktion einfallen lassen.
P.S.: Wenn ich den Laptop zu klappe, dann habe ich passgenau einen Deckel der wiederum mir diesen als Tisch umwandelt. Bzw. wenn ich aus dem Auto steige, sieht kein Dieb, das hier etwas zu holen ist. PDA und GPS kommen dann in die Tasche.
Und ja, es eine Adapterkassette um mal in der Pause ein AVI


Und JA! wenn ich fahre ist der Laptop immer an, da ich über den Laptop meine Navisoftware laufen lasse, wenn schon, dann bitte nicht 4" Display alla TOMTOM, sondern Laptop Bildschirm, ist ja nicht wie bei Arme Menschen


Ansonsten ist das mein 2. Wohnzimmer, da ich 10-12 Stunden unterwegs bin, braucht der Mann etwas Technik um Abzuschalten

Wenn jetzt noch meine Frau nebenmir sitzen würde, wäre jeder Arbeitstag ein Perfekter Tag...
In diesem Sinne

Re: Technik im Cachemobil und Verkehrssicherheit
Hat die denn da noch Platz?Toschi der Fixe hat geschrieben: Wenn jetzt noch meine Frau nebenmir sitzen würde, wäre jeder Arbeitstag ein Perfekter Tag...
In diesem Sinne


-
- Geomaster
- Beiträge: 603
- Registriert: Do 8. Jun 2006, 11:37
- Wohnort: 22529 Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Bilderthread: Cacheausrüstungen
Nein, die meisten Unfälle passieren, weil die Autofahrer beim Abbiegen die Vorfahrt habenden Radfahrer übersehen (zu der Kategorie dürften auch die meisten schweren Unfälle gehören, wenn man von 'nem tödlich erwischten Kind hört, sind es eigentlich immer Abbiegesituationen des Autos oder - sicher ist sicher - des LKWs, btw. Der hat auch 'ne tolle hohe Sitzposition, wo er ja eigentlich alles sehen müsste ...). Dazu kommen noch Kinder/Hunde welche vom Fußweg mal eben auf den Radweg hüpfen, sich öffnende Autotüren ("da kommt schon keiner auf der Beifahrerseite ...), Fußwege, welche so schmal sind, dass die Fußgänger auf dem Radweg laufen. Achja, und Autos, die auf dem Radweg parken, so dass man auf den Fußweg muss bzw. umgekehrt ...TantchensOnkelchen hat geschrieben:Das belegt doch eindeutig, dass es die Radfahrer sind, die sich im Straßenverkehr daneben benehmen.TweetyHH hat geschrieben: a) Du weiß, dass das Radfahren auf RAdwegen 3 bis 10 mal gefährlicher ist als auf Straßen?
Ansonsten müsste es auf den Radwegen ja deutlich ungefährlicher sein.
Oder ?
Desweiten zeig mir mal einen Radweg, welche so breit ist, dass ein Überholen eines langsamer fahrenden Radfahres ohne mindestens einen Verkehrsverstoß (zu wenig Abstand oder aber ausweichen auf den Fußweg) möglich ist.
All diese Unfallursachen existieren auf der Straße nicht ... Und ich unterstelle mal Autofahreren, dass sie Radfahrer i.d.R. nicht absichtlich umfahren (und zwar nicht, weil sie die Radfahrer mögen, sondern weil die Kratzer im Lack hinterlassen ...)
[edit: Typo und Verdeutlichung]
- ElliPirelli
- Geoguru
- Beiträge: 8407
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 21:33
- Wohnort: Kassel
Re: Technik im Cachemobil und Verkehrssicherheit
Bestimmt, der Beifahrersitz ist doch frei...SabrinaM hat geschrieben:Hat die denn da noch Platz?Toschi der Fixe hat geschrieben: Wenn jetzt noch meine Frau nebenmir sitzen würde, wäre jeder Arbeitstag ein Perfekter Tag...
In diesem Sinne![]()
So'n Sprinter ist etwas größer...
Be yourself, so that others may recognize you.
Geocaching augments reality in a different way. It adds a layer of the magical to the mundane. Ethan Zuckerman
Elli's ramblings - sporadische Berichte von Cachingabenteuern...
Geocaching augments reality in a different way. It adds a layer of the magical to the mundane. Ethan Zuckerman
Elli's ramblings - sporadische Berichte von Cachingabenteuern...
- friederix
- Geoguru
- Beiträge: 4039
- Registriert: So 9. Okt 2005, 20:28
- Wohnort: zuhause in der Hohen Mark
- Kontaktdaten:
Re: Technik im Cachemobil und Verkehrssicherheit
Stimmt, da passt auch sowas rein:ElliPirelli hat geschrieben: So'n Sprinter ist etwas größer...


Wenn an dem Van vorne ein paar Cams angebracht sind, kann man auf die Windschutzscheibe komplett verzichten.

Alles nicht ganz erst gemeint.

Aber ich finde die rollenden Audio-Anlagen, bei denen der Amplifier mehr Benzin verbraucht als der Motor bei weitem gefählicher, als wenn jemand zwei Navis an der Scheibe bäppen hat.
immer selbst und ständig bei der Arbeit; - 51 Wochen im Jahr und sechs Tage die Woche.
Und am siebten Tage sollst Duruhen cachen!
Und am siebten Tage sollst Du
- Toschi der Fixe
- Geocacher
- Beiträge: 170
- Registriert: Fr 13. Feb 2009, 09:30
Re: Technik im Cachemobil und Verkehrssicherheit
Geiles Ding !!!!
..und ja, neben mir ist der Kindersitz von meinem Sohn, den ich aus der Kita hole....ist alles perfekt in diesem Auto....



..und ja, neben mir ist der Kindersitz von meinem Sohn, den ich aus der Kita hole....ist alles perfekt in diesem Auto....

Re: Technik im Cachemobil und Verkehrssicherheit
Also doch kein Platz für die FrauToschi der Fixe hat geschrieben:Geiles Ding !!!!![]()
![]()
![]()
..und ja, neben mir ist der Kindersitz von meinem Sohn, den ich aus der Kita hole....ist alles perfekt in diesem Auto....

