Die Aussage war nicht, das man vergessen hat einen PW-Schutz einzubauen, sondern dass bei unserem tollen Hobby, wo alle sehr auf Cacherehre und Gemeinschaftsgefühl schwören, so was überhaupt notwendig ist.
Klingt spannend. Von welchem Hobby redest du?
Solange die Cacherehre im Wesentlichen daraus besteht, aus Angst vor Rache oder eben gerade aus Gemeinschaftsgefühl kritische Äußerungen zu unterlassen, hingegen illegale, gefährliche und umweltschädliche Caches als besonders toll gefeiert werden, solange die "Qualität" im Wesentlichen davon abhängt, wer einen Cache legt (langjährige Eventgänger werden selten kritisiert, Newbies sind eh an allem schuld), kann ich von einer ernstzunehmenden Cacherehre nichts sehen.
Das Tool hat von vorne bis hinten einen komplett falschen Ansatz (Opt-out statt opt-in), der zu Fälschungen geradezu herausfordert. Diese Herausforderung nutzen sicher nicht nur Gegner des Tools, sondern insbesondere auch Freunde und Feinde bestimmter Caches und Cacher, um die Bewertungen in die gewünschte Richtung zu schieben.
Irgendwelche selbsternannten Rächer der Enterbten werden sich immer finden. Zeig mir eine Votingplattform im Netz, die nicht massiv manipuliert wird. Diese Plattform macht es offensichtlich besonders einfach, und erlaubt sogar noch, die Manipulationen anderen Personen in die Tasche zu schieben, die sie niemals genutzt haben und nicht einmal wissen, dass sie überhaupt existiert.
Ich stehe dem Grundgedanken des Votings ignorant gegenüber, weil ich es für albern und sinnlos halte. Ich stehe aber speziell GC-Vote und seinem Betreiber mittlerweile extrem kritisch gegenüber.