Nein, das ist nicht das, was mir vorschwebt. Ich will das Seil auch an Lostplaces nutzen können. Und da müsste ich dann jeweils mindestens einen Kantenschutz zurücklassen.pdaether hat geschrieben:DdRT = Doubled Rope Technique, als einfach klassisches Baumklettern am umlaufenden Seil.
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Welches dünnes/leichtes Einfachseil für Cinch oder Eddy
Moderatoren: Zai-Ba, Die Schatzjäger
Re: Welches dünnes/leichtes Einfachseil für Cinch oder Eddy
Adorfer
--
"Die Statistikcacher machen das Cachen kaputt, weil die Muggle die Nase voll haben!" (König Dickbauch)
--
"Die Statistikcacher machen das Cachen kaputt, weil die Muggle die Nase voll haben!" (König Dickbauch)
-
- Geocacher
- Beiträge: 107
- Registriert: Di 19. Mai 2009, 00:10
Re: Welches dünnes/leichtes Einfachseil für Cinch oder Eddy
@jha
Ich habe derzeit das BlackSafe 10.9mm Hardcore Seil in der Mache, muss aber sagen dass es mich momentan noch nicht sehr überzeugt. Es ist sehr weich und sieht mir stark nach Mantelverschiebung aus. Ich werde es also erst unter meinem Carport auf Herz und Nieren testen.
Ich persönlich nutze sehr gern die Seile aus der Beal Industry Reihe. Die sind Dir aber wahrscheinlich zu schwer.
Ansonsten schau Dich doch mal in der Speleotek um "www.speleotek.de", dort gibt es von Beal die Speleoseile bis 8mm (KEINE REEPSCHNUR) als Meterware. Nimmst ein 10mm Speleoseil mit Haltekraft von 2400kg, für Spezialeinsätze sollten 10-15 Meter Länge genügen.
Regards
CMC bikemission
Ich habe derzeit das BlackSafe 10.9mm Hardcore Seil in der Mache, muss aber sagen dass es mich momentan noch nicht sehr überzeugt. Es ist sehr weich und sieht mir stark nach Mantelverschiebung aus. Ich werde es also erst unter meinem Carport auf Herz und Nieren testen.
Ich persönlich nutze sehr gern die Seile aus der Beal Industry Reihe. Die sind Dir aber wahrscheinlich zu schwer.
Ansonsten schau Dich doch mal in der Speleotek um "www.speleotek.de", dort gibt es von Beal die Speleoseile bis 8mm (KEINE REEPSCHNUR) als Meterware. Nimmst ein 10mm Speleoseil mit Haltekraft von 2400kg, für Spezialeinsätze sollten 10-15 Meter Länge genügen.

Regards
CMC bikemission
Es ist ein Spiel, es ist nur ein Spiel !!!
Re: Welches dünnes/leichtes Einfachseil für Cinch oder Eddy
Ich habe auch ein dynamisches 30m Beal in 10,5. Das läuft wunderbar... wenn nur die Mittelmarkierung nicht dermaßen penetrant ins Seil gejaucht wäre. Das ist da steif bis zur Unknotbarkeit.bikemission hat geschrieben:Ich persönlich nutze sehr gern die Seile aus der Beal Industry Reihe. Die sind Dir aber wahrscheinlich zu schwer.
Speleoseil hört sich gut an, der Anwendungszweck ist ja ziemlich ähnlich. Danke für den Tipp.
Adorfer
--
"Die Statistikcacher machen das Cachen kaputt, weil die Muggle die Nase voll haben!" (König Dickbauch)
--
"Die Statistikcacher machen das Cachen kaputt, weil die Muggle die Nase voll haben!" (König Dickbauch)
Re: Welches dünnes/leichtes Einfachseil für Cinch oder Eddy
Ich versuche mal, auf das Eingangsposting zu reagieren, nicht auf die Frage sondern auf die Idee. Man will T4,5 er machen oder T5 er, wo man denkt "so schwer wird das sicher nicht sein".
Also klettern mit minimaler Ausrüstung.
An der Stelle nehme ich meist meinen alten 20 m / 10++ mm Einfachseilstrick mit. Den kann man mit Mastwurf irgendwo festbinden, im Zweifel ein/zwei Schmetterlingsknoten rein zum greifen.
Nächste Erweiterung wäre eine Bandschlinge mit Karabiner zur Befestigung.
Wird es etwas schwieriger kommt der Klettergurt mit, zusammen mit Kurz- und Langprussik. Dem Puristen reicht dann ein HMS zum Abseilen, aber das ATC Guide / XP wiegt nicht so viel. Zur Hintersicherung wird eine Kurzprussik benutzt, dann greift das ATC auch noch gut auf meinen 7,6 mm Halbseilen.
Wirds noch anstrengender kommen die beiden Steigklemmen mit Trittschlingen mit, zusammen mit noch ner Bandschline und zwei kleinen Schraubern. Die greifen auf der Wollwurst super ;-)
Das ganze passt noch locker in einen mini Rucksack, zusammen mit Regenjacke usw.
und reicht für fast alle T4/T5 Caches. Bisher hatte ich wenige Caches, wo man ein längeres Seil brauchte, und da stand es meist dabei. Halbautomaten wie Cinch/Eddy/GriGri braucht man bei solchen Caches eh nicht... Man könnte noch ob der Einfachheit der Caches anfangs auf den Gurt verzichten und das mit ner Bandschlinge erledigen (Karabinersitz), hab ich auch schon gemacht.
Also klettern mit minimaler Ausrüstung.
An der Stelle nehme ich meist meinen alten 20 m / 10++ mm Einfachseilstrick mit. Den kann man mit Mastwurf irgendwo festbinden, im Zweifel ein/zwei Schmetterlingsknoten rein zum greifen.
Nächste Erweiterung wäre eine Bandschlinge mit Karabiner zur Befestigung.
Wird es etwas schwieriger kommt der Klettergurt mit, zusammen mit Kurz- und Langprussik. Dem Puristen reicht dann ein HMS zum Abseilen, aber das ATC Guide / XP wiegt nicht so viel. Zur Hintersicherung wird eine Kurzprussik benutzt, dann greift das ATC auch noch gut auf meinen 7,6 mm Halbseilen.
Wirds noch anstrengender kommen die beiden Steigklemmen mit Trittschlingen mit, zusammen mit noch ner Bandschline und zwei kleinen Schraubern. Die greifen auf der Wollwurst super ;-)
Das ganze passt noch locker in einen mini Rucksack, zusammen mit Regenjacke usw.
und reicht für fast alle T4/T5 Caches. Bisher hatte ich wenige Caches, wo man ein längeres Seil brauchte, und da stand es meist dabei. Halbautomaten wie Cinch/Eddy/GriGri braucht man bei solchen Caches eh nicht... Man könnte noch ob der Einfachheit der Caches anfangs auf den Gurt verzichten und das mit ner Bandschlinge erledigen (Karabinersitz), hab ich auch schon gemacht.
Re: Welches dünnes/leichtes Einfachseil für Cinch oder Eddy
Ich habe mir jetzt mit jemanden eine 60m-Seillänge dynamisches "Beal 9,1mm Golden Dry" bestellt, so dass ich 30m abbekomme.
Adorfer
--
"Die Statistikcacher machen das Cachen kaputt, weil die Muggle die Nase voll haben!" (König Dickbauch)
--
"Die Statistikcacher machen das Cachen kaputt, weil die Muggle die Nase voll haben!" (König Dickbauch)
Re: Welches dünnes/leichtes Einfachseil für Cinch oder Eddy
Zum Gewicht sparen verzichtet man am besten auf den ganzen Kram und die ganzen Klemmen und nimmt nur _ein_ Gerät mit, für hoch und für runter. Das Video ist aber zugegebenermassen nichts neues.
Weiss aber nicht, ob das mit einem 9mm Seil zertifiziert ist
http://www.youtube.com/watch?v=KGvibmr2 ... re=related
Weiss aber nicht, ob das mit einem 9mm Seil zertifiziert ist

http://www.youtube.com/watch?v=KGvibmr2 ... re=related
Re: Welches dünnes/leichtes Einfachseil für Cinch oder Eddy
Also nochmal zum Beal: Im Cinch läuft es bescheiden, ohne Windung durch den Karabiner in der Beinschlaufe kein sauberes Ablassen möglich.bazzanowitz hat geschrieben:Weiss aber nicht, ob das mit einem 9mm Seil zertifiziert ist
Im Eddy ist es jedoch perfekt, kein "Komfortverlust"...
Adorfer
--
"Die Statistikcacher machen das Cachen kaputt, weil die Muggle die Nase voll haben!" (König Dickbauch)
--
"Die Statistikcacher machen das Cachen kaputt, weil die Muggle die Nase voll haben!" (König Dickbauch)