Was muss ich jetzt genau tun, damit's bunt wird?greiol hat geschrieben:man kann die hintergrundfarbe der wegpunktnamen nun über den garminmap mechanismus anpassen
Bin "nur" doofer Anwender

Moderatoren: arbor95, pfeffer, MiK
Was muss ich jetzt genau tun, damit's bunt wird?greiol hat geschrieben:man kann die hintergrundfarbe der wegpunktnamen nun über den garminmap mechanismus anpassen
Code: Alles auswählen
OziExplorer CE Waypoint File Version 1.2
WGS 84
Reserved 2
Reserved 3
-1,GC1K2Q1 M3020r,50.95595,014.07600,,0,1,3,0,16777215,Ein Rentier auf Abwegen,0,0,0,-777,7,0,17,0,10.0,2,,,
-1,BC1K2Q1,50.95553,014.07895,,0,1,3,0,16777215,Parken,0,0,0,-777,7,0,17,0,10.0,2,,,
-1,EF1K2Q1,50.95620,014.07445,,0,1,3,0,16777215,Stage 1,0,0,0,-777,7,0,17,0,10.0,2,,,
Code: Alles auswählen
0,1,3,0,16777215
hier im forum einen der entwickler überzeugen eine entsprechende funktion einzubauenbrownsugar66 hat geschrieben:Doch würde ich anstatt des GCxxxxx Code, lieber den Name "Ein Renntier auf Abwegen" und anschließend die Bezeichnung M3020r haben wollen, was muss ich wo dazu wo tun?
siehe: http://www.rus-roads.ru/gps/help_ozi/fileformats.htmlbrownsugar66 hat geschrieben:Und was bedeuten eigentlich:Code: Alles auswählen
0,1,3,0,16777215
Das mit den großen Zahlen habe ich bei manchen Caches auch. Es kommt z. B. dann vor, wenn im Namen des Caches ein Komma ist. Da das Komma das Trennzeichen im wpt File ist, verschieben sich die Spalten.greiol hat geschrieben:und das funktioniert bei dir? bei mir werden statt wegpunktnamen nur zahlen angezeigt und ab und an sind die zahlen auch mal bildschirmfüllendzumindest mit ozi desktop.
Ich hab auch mal ein wenig rumgespielt. Ozi ist ja nicht so gut mit symbolen (ich finde die ziemlich klein), aber man kann gut mit farben arbeiten und die namen bunten hinterlegen. wäre das was praktisches?