Also ich habe die Ram-Mount bereits mit meinem Magellan Meridian auf dem Moped (2-Zylinder - bruddelt und vibriert auch ganz schön) eingesetzt. Also die Ram-Mount mit den Kugel- und Verbindungselemente hält definitiv.
Ich hatte am Anfang auch Bedenken, dass die Halterung für das Oregon zu schwach ausgelegt ist, da die Halterung für das Meridian irgendwie stabiler aussieht. Nun hatte ich heute das Oregon in der RamMount-Halterung ... das hält definitiv. Wie gesagt, bei Offroad und starke Schläge hätte ich Bedenken. Bei Vibrationen eines Mopeds und evtl. Bodenwellen oder Brückenverbindungsplatten reicht das dicke.
Vorteil ist halt auch, dass man durch die Kugelgelenke das Gerät so positionieren kann, dass es nciht im Weg ist.
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Garmin Oregon Halterung fürs Cachemoped?
Moderatoren: Schnueffler, Teleskopix
Re: Garmin Oregon Halterung fürs Cachemoped?
Nothing is as frustrating as arguing with someone who knows what he's talking about


Re: Garmin Oregon Halterung fürs Cachemoped?
So, ich habe heute die Stromversorgung mit dem touratech-Kabel gelöst; ist zwar nicht gerade billig, macht aber einen sehr guten Eindruck. Nun fehlt mir noch die Idee, wie ich den USB Stecker am besten vor Regen schütze, der baumelt nun am Lenker rum...hat jemand eine Idee, wo man so eine Art "Schutzkappe" für den Mini-USB bekomen kann?
Re: Garmin Oregon Halterung fürs Cachemoped?
Ich habe das Stromkabel von Hama genommen:
Hama f.T-Mobile (Nr. 035942) z.B. für 9,99 Euro beim MM
Funktioniert prächtig, ohne diesen Nag-Screen, wenn man es einsteckt.
Das mit der Abdichtung interessiert mich aber auch brennend. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das bei einer längeren Regenfahrt dicht bleibt.
Hama f.T-Mobile (Nr. 035942) z.B. für 9,99 Euro beim MM
Funktioniert prächtig, ohne diesen Nag-Screen, wenn man es einsteckt.
Das mit der Abdichtung interessiert mich aber auch brennend. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das bei einer längeren Regenfahrt dicht bleibt.
Nothing is as frustrating as arguing with someone who knows what he's talking about


-
- Geocacher
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr 15. Aug 2008, 22:36
Re: Garmin Oregon Halterung fürs Cachemoped?
Danke für die Tips, ich habe jetzt die Ram Mount Halterung bestellt, da ich bei einem späteren Gerätewechsel nur eine neue Schale brauche. Zudem kann ich einen Kameraadapter montieren 

Re: Garmin Oregon Halterung fürs Cachemoped?
Ich wäre immer noch an einer Abdichtlösung für die Stromversorgung am USB interessiert. Im Moment fahre ich immer noch mit Akkus, was bei voller Hintergrundbeleuchtung ein maximales Vergnügen von 6 Stunden gewährt.
Falls also jemand eine Idee hätte ... nur her damit
Falls also jemand eine Idee hätte ... nur her damit

Nothing is as frustrating as arguing with someone who knows what he's talking about


Re: Garmin Oregon Halterung fürs Cachemoped?
Eine einfache aber vielleicht nicht gerade schöne Lösung wäre (zumindest für längere Touren) einfaches Elektro-Isolierband?
-
- Geocacher
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi 7. Nov 2007, 09:20
- Wohnort: Steinhagen
- Kontaktdaten:
Oregon 300 am Motorrad befestigen
Hallo,
Ich würde gern mein Oregon an meiner Yamaha XT 660 Z Tenere befestigen, um auch damit los zu fahren und zu Cachen.
Hat hier irgendjemand eine Idee bzw Erfarungen, woher bzw mit welcher Halterung das am besten geht? Ich finde keine passende Halterung im Netz und würde mich freuen wenn mir jemand weiter helfen kann!
Danke schonmal,
Gruß DrTrollo (Marco)
Ich würde gern mein Oregon an meiner Yamaha XT 660 Z Tenere befestigen, um auch damit los zu fahren und zu Cachen.
Hat hier irgendjemand eine Idee bzw Erfarungen, woher bzw mit welcher Halterung das am besten geht? Ich finde keine passende Halterung im Netz und würde mich freuen wenn mir jemand weiter helfen kann!
Danke schonmal,
Gruß DrTrollo (Marco)
- Team Lotte
- Geocacher
- Beiträge: 258
- Registriert: Mi 2. Mai 2007, 14:15
- Wohnort: Fernwald
Re: Oregon 300 am Motorrad befestigen
Für ordentliche Stabilität, vor allem beim Endurofahren, würd ich mir dafür eine Kombination aus Rammount und dem Touratech-Halter zulegen. Das hab ich an meiner Adventure für meinen 2610 dran und würde ich mir auch für den Oregon zulegen. Mit der abschließbaren Halterung hat man auch ein bisschen Diebstahlschutz und muss das Gerät nicht jedesmal einstecken (Was ja auch schon mal vergessen geht....). Den Drehknebel vom Rammount hab ich gegen eine Torxschraube ersetzt, damit kann man den auch nicht so ohne weiteres abschrauben. Das kostet zwar alles was, ist dann aber was ordentliches.
cu Uwe