In Anlehnung an den Thread der Funkamateure möchte ich die gleiche Frage auch an alle lizenzfreien Funker stellen.
Funkamateure treffen sich eher mal auf Fielddays oder gar auf Kurzwelle.
Treffen von CB-Funker sind in den letzten 10 Jahren eher seltener geworden und die Reichweite ist natürlich auch örtlich begrenzt (von eQSO mal abgesehen)
Also:
Wer ist an welchem QTH auf welcher QRG QRV?!
Und noch mal auf deutsch: Wer hat wo welchen Heimtkanal, auf dem er/sie erreichbar ist.
Gibt es überhaupt noch regelmäßige Funkrunden, auch ohne GC-Themen?!
73
Ruhrcacher
Alternativ-Skip: punto802
Gerät: Albrecht AE4180
QTH: JO31LK oder mobil entlang der A40
QRG: 19FM / 9 AM
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Geocacher - CB-Funker?
Moderator: morsix
-
- Geowizard
- Beiträge: 1226
- Registriert: So 22. Apr 2007, 21:22
- Kontaktdaten:
Geocacher - CB-Funker?
Die Ruhrcacher-Homepage mit Blog & Shop
The world's problem is stupidity. Why don't we just take the safety labels off of everything and let the problem solve itself?
The world's problem is stupidity. Why don't we just take the safety labels off of everything and let the problem solve itself?
- radioscout
- Geoking
- Beiträge: 24867
- Registriert: Mo 1. Mär 2004, 00:05
- Wohnort: Aachen
Re: Geocacher - CB-Funker?
Ich habe mein CB-Gerät vor einiger Zeit verkauft. PMR habe ich aber noch.

Wir hätten nie uns getraut doofe Dosen anzumelden schon aus Respekt vor diesem geheimnisvollen Spiel (Dosenfischer, Die goldenen Jahre)
Re: Geocacher - CB-Funker?
Mein CB-Funkgerät liegt schon seit 15 Jahren im Keller. Ich bräuchte nur nen neuen Spargel, dann kann ich das Teil wieder nutzen. Ich frage mich nur ob überhaupt noch was los ist im CB-Funk.
-
- Geocacher
- Beiträge: 12
- Registriert: So 13. Jul 2008, 17:42
- Wohnort: Bochum-Wattenscheid
- Kontaktdaten:
Re: Geocacher - CB-Funker?
Durchaus, neben einer sehr aktiven Runde gibt es hier zumindest auch noch auf anderen Kanälen gerne was zu hören. Zwei Funker wohnen, wenn ich das richtig verstanden habe, sogar in meiner Straße (zumindest sieht man auch auf zwei Dächern Antennen stehen).Muckefuck hat geschrieben:Ich frage mich nur ob überhaupt noch was los ist im CB-Funk.
Ich habe mir vor Kurzem ein Gerät zugelegt, erstmal nur mit einer einen guten Meter langen Antenne für Innen. Mangels Zeit habe ich allerdings noch nicht so sehr getestet, werde ich aber demnächst tun.

Gerät ist die TTI TCB-660, QTH JO31NL.
Zuletzt geändert von AlexBochum am Fr 10. Jul 2009, 11:06, insgesamt 1-mal geändert.
- neirolf
- Geowizard
- Beiträge: 1949
- Registriert: Mi 11. Feb 2009, 13:26
- Wohnort: N52.14815° E007.33945°
- Kontaktdaten:
Re: Geocacher - CB-Funker?
Meine Antenne liegt seit Jahren auf dem Balkon und das Gerät steht im Keller. War einfach nicht mehr attraktiv genug. Dank des Internets gibt es mittlerweile auch sehr gut alternativen.
- moenk
- Geoadmin
- Beiträge: 13358
- Registriert: Fr 8. Aug 2003, 19:20
- Wohnort: 12161 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Geocacher - CB-Funker?
Mit sowas hab ich als Kind rumgespielt. Oder so als Jugendlicher, denn war aber auch gut.
Wer sowas ähnliches heute machen will sollte Mumble mal ausprobieren ;-)
Wer sowas ähnliches heute machen will sollte Mumble mal ausprobieren ;-)
Suchst Du noch oder loggst Du schon?
-
- Geowizard
- Beiträge: 1226
- Registriert: So 22. Apr 2007, 21:22
- Kontaktdaten:
Re: Geocacher - CB-Funker?
Hi Alex.
Musst das Gerät auch öffters anlassen
Wenn ich bei Wattenscheiss im Stau stehe meldet sich nie jemand.
Musst das Gerät auch öffters anlassen

Die Ruhrcacher-Homepage mit Blog & Shop
The world's problem is stupidity. Why don't we just take the safety labels off of everything and let the problem solve itself?
The world's problem is stupidity. Why don't we just take the safety labels off of everything and let the problem solve itself?
- Teddy-Teufel
- Geoguru
- Beiträge: 4717
- Registriert: So 29. Okt 2006, 11:04
- Wohnort: 17449 Karlshagen
- Kontaktdaten:
Re: Geocacher - CB-Funker?
Damals im Auto und auch als Home, Handy gabs noch nicht, es ging mal gerade mit dem C-Netz los. Das waren noch echt Klopper. Jedenfalls hatte man sich im Auto mit CB-Funk schon etwas sicherer gefühlt, falls mal was sein sollte.
2005 großes Paket gepackt und alles bei Ebay versteigert.
Skip: Teddy1
Gerät: Albrecht AE4420
QTH: Insel Usedom
QRG: 20FM
QRV: von morgens bis abends
2005 großes Paket gepackt und alles bei Ebay versteigert.
Skip: Teddy1
Gerät: Albrecht AE4420
QTH: Insel Usedom
QRG: 20FM
QRV: von morgens bis abends
Es gibt Cacher, bei denen gingen dem lieben Gott wohl die Zutaten aus!
Moin, moin! Achim

Moin, moin! Achim
-
- Geocacher
- Beiträge: 12
- Registriert: So 13. Jul 2008, 17:42
- Wohnort: Bochum-Wattenscheid
- Kontaktdaten:
Re: Geocacher - CB-Funker?
Werde ich mal tun, insbesondere auf Kanal 9 und 19.Ruhrcacher hat geschrieben:Hi Alex.
Musst das Gerät auch öffters anlassenWenn ich bei Wattenscheiss im Stau stehe meldet sich nie jemand.

-
- Geocacher
- Beiträge: 239
- Registriert: Mo 4. Jun 2007, 17:52
- Wohnort: N47.7515° E11.8284°
Re: Geocacher - CB-Funker?
Ich war auch mal CB-Funker. QTH Hausham (Nähe Tegernsee / Schliersee). Auf dem Dach hab ich noch 2 Handgurken (Ne Stabo xh 8040 (mal nachgekauft) und ne dnt hightec), dazu noch eine 1,70m Autoantenne auf Magnetfuß (fürn Balkon oder so). Bin aber schon lange nicht mehr QRV. Aber wer weiß, ob man das Zeug nicht mla für Notfälle noch brauchen kann?