Moin, als Frischling in diesem Forum möchte ich hier meinen ersten Senf dazu geben. In der Tat sollte die Welt nicht aus Micros bestehen. Aber für Anfänger sind Sie auch motivierend, weil man dann auch mal was ohne Cacherintuition findet. Und ich nehme sie gerne mit, wenn ich im Job unterwegs bin und zwischen Terminen etwas Zeit habe, dann sind nur einfache Tradis, also Micros drinn, denn im Businessfrack kan man nicht durch die Botanic streifen. Das Gute ist doch, dass man vor der Tour die Spreu vom Weizen trennen kann und nur die Tupperdosen ins Visier nimmt.
Gruß buggisearch
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Aktiv gegen Micro-Tradis
Moderator: schlumbum
-
- Geonewbie
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 12. Feb 2011, 19:27
- MadCatERZ
- Geoguru
- Beiträge: 8685
- Registriert: Fr 11. Feb 2011, 19:14
- Wohnort: Nordelbien
- Kontaktdaten:
Micro-Bashing
Ich bin ja noch nicht allzulange mit dabei, aber dass es bei einigen 'alten Hasen' eine latente Feindschaft gegenüber Micro-Tradis gibt, ist mir schnell aufgefallen,
ich frage mich nur: Warum?
Ich habe schon Smalls und Regulars geloggt, die so versifft waren, dass ich eigentlich gleich danach die Handschuhe entsorgen wollte und die an total langweiligen Orten lagen.
Ein Cache besteht IMO aus Behälter und Location.
Klar, wenn ich einen alten Bunker inspiziere, ist es schade, wenn da nur ein Döschen liegt, aber ohne den Cache wäre ich nie zu dem Bunker hingekommen und mir wäre eine interessante Location entgangen. Nicht vergessen: Der Weg ist das Ziel.
Ich habe für mich auch entschieden, Micros, die irgendwo an der Straße liegen, bei Gelegenheit zu loggen und nicht extra dafür anzuhalten, aber es obliegt dem Owner, darüber zu entscheiden, ob er das Teil archiviert oder nicht.
ich frage mich nur: Warum?
Ich habe schon Smalls und Regulars geloggt, die so versifft waren, dass ich eigentlich gleich danach die Handschuhe entsorgen wollte und die an total langweiligen Orten lagen.
Ein Cache besteht IMO aus Behälter und Location.
Klar, wenn ich einen alten Bunker inspiziere, ist es schade, wenn da nur ein Döschen liegt, aber ohne den Cache wäre ich nie zu dem Bunker hingekommen und mir wäre eine interessante Location entgangen. Nicht vergessen: Der Weg ist das Ziel.
Ich habe für mich auch entschieden, Micros, die irgendwo an der Straße liegen, bei Gelegenheit zu loggen und nicht extra dafür anzuhalten, aber es obliegt dem Owner, darüber zu entscheiden, ob er das Teil archiviert oder nicht.
Zuletzt geändert von MadCatERZ am So 13. Feb 2011, 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Micro-Bashing
Das Frage ich mich auch, denn schaut man mal ins Profil gehen die wenigsten mit gutem Beispiel voran.MadCatERZ hat geschrieben:Ich bin ja noch nicht allzulange mit dabei, aber dass es bei einigen 'alten Hasen' eine latente Feindschaft gegenüber Micro-Tradis gibt, ist mir schnell aufgefallen,
ich frage mich nur: Warum?