Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Fingerbedienung der MovingMap
Moderatoren: arbor95, pfeffer, MiK
-
- Geoguru
- Beiträge: 5214
- Registriert: Sa 25. Nov 2006, 01:11
- Wohnort: 64293 Darmstadt / Kleinwallstadt
- Kontaktdaten:
Re: Fingerbedienung der MovingMap
Das hört sich alles recht gut an und sieht auch schon gut aus. Das einzige was mich ein bisschen stört ist, dass die Anzeigen für Entfernung und Maßstab, die sich bisher brav in die Ecken verkrochen haben nun "mitten" in der Anzeige hängen mit viel unnötigem Rahmen drumrum.
Re: Fingerbedienung der MovingMap
Die Größe der Icons ist abhängig von der hinterlegten Bild Datei. Also wenn du dir Icons mit der größe 200x200 erstellst solltest du nicht mehr daneben tippen können.Wutschkow hat geschrieben:Wenn ich mal meinen dicken Daumen auf mein kleines Smartphone-Display halten, hätte ich da am liebsten nur drei Schaltflächen pro Zeile in entsprechender Größe. Dann wäre eine wirklich entspannte Fingerbedienung für mich möglich. Wird man das alles individuell definieren können?

Im aktuellen Screenshot sind alle Funktionen hinterlegt die auch durch das alte Menu angeboten wurden. Ein bisschen Spielraum ist noch drin um die Icons zu vergrößern und noch alle Funktionen auf dem Display zu haben.
Re: Fingerbedienung der MovingMap
Da Stimme ich dir zu. Stört mich auch noch etwas. Die Idee dahinter ist diese AnzeigeIcons auch als Buttons zu nutzen. Könnte mir bei der Entfernung den GPS Button und beim Maßstab das Öffnen des Menus vorstellen. Und wenn die zu klein in der Ecke sind wirds wieder komplizier mit anklicken.MiK hat geschrieben:Das einzige was mich ein bisschen stört ist, dass die Anzeigen für Entfernung und Maßstab, die sich bisher brav in die Ecken verkrochen haben nun "mitten" in der Anzeige hängen mit viel unnötigem Rahmen drumrum.
-
- Geoguru
- Beiträge: 5214
- Registriert: Sa 25. Nov 2006, 01:11
- Wohnort: 64293 Darmstadt / Kleinwallstadt
- Kontaktdaten:
Re: Fingerbedienung der MovingMap
Es sollte aber (zumindest für die Standardkonfiguration) eine Möglichkeit geben, dass die Icons auflösungsabhängig gewählt werden. Oder einfach ausgedrückt: Auch wenn man selbst nichts an der Konfig macht, muss es auf Desktop / VGA / QVGA gut bedienbar sein.Hälmchen hat geschrieben:Die Größe der Icons ist abhängig von der hinterlegten Bild Datei. Also wenn du dir Icons mit der größe 200x200 erstellst solltest du nicht mehr daneben tippen können.Nur leider bekommst du dann nicht mehr alle Funktionen unter.
Ok, wenn man dafür an anderer Stelle Platz spart, könnte ich mit der Größe leben. Trotzdem würde ich sie dann ganz an den Rand schieben und die Rahmen am Bildschirmrand weglassen. Im Prinzip heißt das ja auch nur: Andere Grafiken und die untere Buttonzeile weiter an den Rand und eher eine klickbare Statuszeile.Hälmchen hat geschrieben:Da Stimme ich dir zu. Stört mich auch noch etwas. Die Idee dahinter ist diese AnzeigeIcons auch als Buttons zu nutzen. Könnte mir bei der Entfernung den GPS Button und beim Maßstab das Öffnen des Menus vorstellen. Und wenn die zu klein in der Ecke sind wirds wieder komplizier mit anklicken.
Re: Fingerbedienung der MovingMap
gibt es hier was neues (nen Patch)?
Wäre schade, wenn das unterginge.
Gruß,
Pfeffer.
Wäre schade, wenn das unterginge.
Gruß,
Pfeffer.
Dokumentation mit FAQ zum CacheWolf (Paperless Geocaching): http://cachewolf.org/
Re: Fingerbedienung der MovingMap
Patch gibs die nächsten Tage mal. Hatte letzte Woche keine Zeit was dran zu machen, diese Woche siehts etwas besser aus.
Ich will noch paar Kleinigkeiten, die mir aufgefallen sind, anpassen und noch die nicht VGA Icons erstellen und einbinden damit es auf allen Geräten nutzbar ist (Hoffentlich ohne Probleme
).
Gruß,
Hälmchen
Ich will noch paar Kleinigkeiten, die mir aufgefallen sind, anpassen und noch die nicht VGA Icons erstellen und einbinden damit es auf allen Geräten nutzbar ist (Hoffentlich ohne Probleme

Gruß,
Hälmchen
-
- Geocacher
- Beiträge: 172
- Registriert: So 27. Jan 2008, 18:48
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Fingerbedienung der MovingMap
Hi,
das sieht sehr gut aus!
Eine Idee evtl. noch dazu: Könnte man nicht einige Funktionen durch Fingergesten erledigen?
Würde Icons sparen...
Eine Anzeige der Genauigkeit in der Karte wäre noch was!
Bin mal sehr gespannt!
Schon mal danke im voraus!
mfG,
Stefan
das sieht sehr gut aus!
Eine Idee evtl. noch dazu: Könnte man nicht einige Funktionen durch Fingergesten erledigen?
Würde Icons sparen...
Eine Anzeige der Genauigkeit in der Karte wäre noch was!
Bin mal sehr gespannt!
Schon mal danke im voraus!
mfG,
Stefan
o2 XDA Orbit 2 mit Windows Mobile 6.1
Cw 1532
Cw 1532
Re: Fingerbedienung der MovingMap
Fingergesten kann man vlt mal in einer späteren Version einbauen. Wird aber bei der MovingMap nicht ohne weiteres gehn, da aktuell durch "Gesten" die Karte verschoben wird. Bleibt also erstmal außen vor.
Was meinst du mit Anzeige der Genauigkeit in der Karte? Genauigkeit GPS Signal?
Gruß,
Hälmchen
Was meinst du mit Anzeige der Genauigkeit in der Karte? Genauigkeit GPS Signal?
Gruß,
Hälmchen
-
- Geocacher
- Beiträge: 172
- Registriert: So 27. Jan 2008, 18:48
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Fingerbedienung der MovingMap
Hi,
ja genau die Genauigkeit des GPS-Signals, entweder wie bei Garmin in Metern oder erst mal in Anzahl Sats gelockt + HDOP. Dies könnte man evtl. grafisch auswerten als Balken.
Könntest du noch eine Möglichkeit zum (Ab)schalten des Loggings in Kartenmenü einbauen?
mfG,
Stefan
ja genau die Genauigkeit des GPS-Signals, entweder wie bei Garmin in Metern oder erst mal in Anzahl Sats gelockt + HDOP. Dies könnte man evtl. grafisch auswerten als Balken.
Könntest du noch eine Möglichkeit zum (Ab)schalten des Loggings in Kartenmenü einbauen?
mfG,
Stefan
o2 XDA Orbit 2 mit Windows Mobile 6.1
Cw 1532
Cw 1532
-
- Geoguru
- Beiträge: 5214
- Registriert: Sa 25. Nov 2006, 01:11
- Wohnort: 64293 Darmstadt / Kleinwallstadt
- Kontaktdaten:
Re: Fingerbedienung der MovingMap
Eine Meterangabe ist auf dem PDA nicht möglich, da diese Anhand von Geräteeigenschaften aus dem HDOP berechnet wird. Diese Eigenschaften sind aber bei jedem PDA/GPS-Maus anders. Davon abgesehen sind diese Meterangaben eher trügerisch.SurfaceCleanerZ hat geschrieben:Hi,
ja genau die Genauigkeit des GPS-Signals, entweder wie bei Garmin in Metern oder erst mal in Anzahl Sats gelockt + HDOP. Dies könnte man evtl. grafisch auswerten als Balken.
Vielleicht nur eine Angabe des HDOP und der Sats und ein farbiger Hintergrund zur groben Kategorisierung. Ähnlich wie im GotoPanel. Nur das die Farben eben auch abhängig vom HDOP sind und nicht nur vom Satfix.