Da dieses Thema oft angesprochen wird, trenne ich es mal aus dem Verbesserungsvorschläge-Thread heraus...
Immer wieder wird bei OC ja in erster Linie das Design bemängelt. Nun glaube ich zwar kaum das mit einem schicken Aussehen die Akzeptanz deutlich steigen wird, aber einen Versuch ist es schon wert, denn OC sieht wirklich recht, ähem, langweilig aus.
Nun wird man keinen Designprofi auftun können, also muß man sich anders behelfen. Und da fiel mir YAML ein, das Framework ist modern, flexibel und vor allem frei verwendbar (CC-A 2.0 Lizenz), passt also auch von der Philosophie her zu OC wie die Faust aufs Auge.
Unterschiedliche Styles können eingearbeitet werden, so das man letztlich sogar unterschiedliche Layouts anbieten kann, für jeden User eben das was ihm am ehesten gefällt.
Unklar ist mir, welchen Umfang ein Umbau hätte, denn ich weiß nicht ob die Seiten mit Templates oder direkt aus dem Scripts erzeugt werden. Im Falle von Templates sollte das eigentlich kaum Probleme bereiten und recht zügig implementiert sein.
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Das leidige Thema Design
Moderator: mic@
Re: Das leidige Thema Design
Die Neugestaltung des Designs ist bereits auf unserer Todo und es gibt schon (längere Zeit) einen Design-Entwurf (natürlich Top-Secret).
YAML sieht interessant aus und scheint serverseitig keine Voraussetzungen zu haben (als reine Client / HTML / CSS / Javascript - Geschichte) ?!
Integration:
Das Design wird ja eh komplett überarbeitet ... vom demher der richtige Zeitpunkt
Gibt es einen Freiwilligen, der ein neues Design auf OC integrieren würde?
Programmierkenntnisse sind nicht notwendig bzw. mit den Vorlagen aus dem alten Design selbsterklärend ...
z.B. wird die News-Seite aktuell so gemacht:
Das Table-Gemurkse kommt von mir ... dürft ihr gerne auf divs und so Zeug umstellen ...
YAML sieht interessant aus und scheint serverseitig keine Voraussetzungen zu haben (als reine Client / HTML / CSS / Javascript - Geschichte) ?!
Integration:
Das Design wird ja eh komplett überarbeitet ... vom demher der richtige Zeitpunkt

Gibt es einen Freiwilligen, der ein neues Design auf OC integrieren würde?
Programmierkenntnisse sind nicht notwendig bzw. mit den Vorlagen aus dem alten Design selbsterklärend ...
z.B. wird die News-Seite aktuell so gemacht:
Mit der Vorlage sollte jeder der sich mit HTML/CSS auskennt das Design umstellen können.<table width="100%" class="content">
<tr><td class="header"><img src="lang/de/stdstyle/images/description/22x22-description.png" border="0" width="22" height="22" alt="{t}News{/t}" title="{t}News{/t}" align="middle"><font size="4"> <b>{t}News{/t}</b></font></td></tr>
<tr><td class="spacer"></td></tr>
{foreach name=news from=$news item=newsItem}
<tr><td>{$newsItem.date_created|date_format:$opt.format.datetime} ({$newsItem.name}) {$newsItem.content}</td></tr>
{/foreach}
</table>
Das Table-Gemurkse kommt von mir ... dürft ihr gerne auf divs und so Zeug umstellen ...
Re: Das leidige Thema Design
Das könnten wir auch bisher schon - aber wenn es keinen gibt, der das einpflegt, sitze ich nachher bei jeder Änderung doppelt so lange dran ... für eine kurze Umstellungsphase sind 2 Layouts ok ... auf Dauer wird es aber nur 1 Design geben.Schrottie hat geschrieben:Unterschiedliche Styles können eingearbeitet werden, so das man letztlich sogar unterschiedliche Layouts anbieten kann, für jeden User eben das was ihm am ehesten gefällt.
Siehe oben - templates. Trotzdem ist es ein rießen Aufwand. Es ist ja nicht damit getan aus <table> einfach <div class=""> zu machen ...Schrottie hat geschrieben:Unklar ist mir, welchen Umfang ein Umbau hätte, denn ich weiß nicht ob die Seiten mit Templates oder direkt aus dem Scripts erzeugt werden. Im Falle von Templates sollte das eigentlich kaum Probleme bereiten und recht zügig implementiert sein.
Aktuell sind es ca. 70 Template-Files ... meistens einfache Sachen wie z.B. "Mein Profil" oder die Startseite ... wenn das neue Design nicht nur schick aussehen soll, sondern auch die Benutzerergenomie verbessern soll, muss vor allem die Cacheansicht ein wenig umstrukturiert werden ...
Re: Das leidige Thema Design
Nur HTML/CSS, kein JS oder sonstiges.Oliver hat geschrieben:YAML sieht interessant aus und scheint serverseitig keine Voraussetzungen zu haben (als reine Client / HTML / CSS / Javascript - Geschichte) ?!
Hmm, ist immer eine Zeitfrage, aber grundsätzlich wäre ich bereit.Oliver hat geschrieben:Gibt es einen Freiwilligen, der ein neues Design auf OC integrieren würde?
Programmierkenntnisse sind nicht notwendig bzw. mit den Vorlagen aus dem alten Design selbsterklärend ...
Re: Das leidige Thema Design
Wow, super.Schrottie hat geschrieben:Hmm, ist immer eine Zeitfrage, aber grundsätzlich wäre ich bereit.Oliver hat geschrieben:Gibt es einen Freiwilligen, der ein neues Design auf OC integrieren würde?
Programmierkenntnisse sind nicht notwendig bzw. mit den Vorlagen aus dem alten Design selbsterklärend ...
Zeitfrage ist es immer ... je mehr Leute wir sind, desto schneller geht es vorwärts ... und desto weniger bleibt am Einzelnen hängen. Ich schau mal wie weit unser neues Testsystem ist ...
- DunkleAura
- Geowizard
- Beiträge: 1848
- Registriert: So 9. Sep 2007, 11:10
- Kontaktdaten:
Re: Das leidige Thema Design
frage ist nur noch welches template system verwendet wird? dä wäre z.B. smarty ein guter verfechter mit integriertem caching system. und integrierten funktionen um z.B. den hintergrund bei den logs mit alternierenden farben zu versehen.
dann natürlich z.B. jquery für den ganzen dynamischen kram wie hint ohne reload entschlüsseln, alle logs nachladen usw...
ich denke mal da ist jquery eleganter als eigene js funktionen IIRC aus dem gedächnis würde man dann z.B. so auf den hint zugreifen können $("#hint").
ach ja und versucht mit möglichst wenigen tabellen zu arbeiten… die logs statt in eine tabelle in div's stecken. navigation in eine klare saubere ungeordnete liste… => thema barrierefreiheit.
meiner bescheidenen meinung nach, sollte man die alten hässlichen IE 4-6 fixes nicht mehr berücksichtigen, denn auch der IE7 ist schon etwas betagter. deswegen bin ich der meinung, man sollte bei einer webseite nur noch zeitgemässe browser berücksichtigen und testen. z.B. IE8, FF3.5, Safari 4 usw...
der rest kann die seite dann zwar immer noch nutzen, jedoch vielleicht nicht mit dem vollen leistungs umfang. => anreitz endlich den browser upzudaten!
wer würde schon freiwillig eine 8 jahre alte virendefinitionsdatei verwenden und noch unterstützen? was dem IE6 entspräche (5.0 - 1999; 5.5 - 2000; 6.0 - 2001; 7.0 - 2006; 8.0 - 2009).
viel spass beim coden.
dann natürlich z.B. jquery für den ganzen dynamischen kram wie hint ohne reload entschlüsseln, alle logs nachladen usw...
ich denke mal da ist jquery eleganter als eigene js funktionen IIRC aus dem gedächnis würde man dann z.B. so auf den hint zugreifen können $("#hint").
ach ja und versucht mit möglichst wenigen tabellen zu arbeiten… die logs statt in eine tabelle in div's stecken. navigation in eine klare saubere ungeordnete liste… => thema barrierefreiheit.
meiner bescheidenen meinung nach, sollte man die alten hässlichen IE 4-6 fixes nicht mehr berücksichtigen, denn auch der IE7 ist schon etwas betagter. deswegen bin ich der meinung, man sollte bei einer webseite nur noch zeitgemässe browser berücksichtigen und testen. z.B. IE8, FF3.5, Safari 4 usw...
der rest kann die seite dann zwar immer noch nutzen, jedoch vielleicht nicht mit dem vollen leistungs umfang. => anreitz endlich den browser upzudaten!
wer würde schon freiwillig eine 8 jahre alte virendefinitionsdatei verwenden und noch unterstützen? was dem IE6 entspräche (5.0 - 1999; 5.5 - 2000; 6.0 - 2001; 7.0 - 2006; 8.0 - 2009).
viel spass beim coden.
Re: Das leidige Thema Design
Smarty ist unsere Template Engine.
Browsersupport hat den Fokus auf Firefox, IE8, IE7 und falls es ohne große Verrenkungen geht IE6.
Browsersupport hat den Fokus auf Firefox, IE8, IE7 und falls es ohne große Verrenkungen geht IE6.
- Geo-Johnny
- Geowizard
- Beiträge: 1153
- Registriert: Di 20. Mai 2008, 11:42
- Wohnort: Wien, Österreich
Re: Das leidige Thema Design
Das würde ich dringend anraten, da so wie bei mir, in etlichen (großen) Firmen noch der IE6 Standard ist.Oliver hat geschrieben:... und falls es ohne große Verrenkungen geht IE6.
Wer das Glück hat einen USB-Stick mit Firefox verwenden zu können ist auf der sicheren Seite.
In unserer Firma ist USB deaktiviert.

Bis jetzt war ich zufriedener OC Benutzer und das Design ist eine reine Geschmacksache, mir hat es immer gut gefallen.
Sorry, wenn ich Vielen hier widerspreche ....



Re: Das leidige Thema Design
Okay, melde Dich einfach mal per Mail wenn es Zeit wird richtige Brötchen zu backen.Oliver hat geschrieben:Zeitfrage ist es immer ... je mehr Leute wir sind, desto schneller geht es vorwärts ... und desto weniger bleibt am Einzelnen hängen. Ich schau mal wie weit unser neues Testsystem ist ...

Re: Das leidige Thema Design
Naja, das von mir vorgeschlagene YAML berücksichtigt eigentlich alle IE-Bugs die so auftreten (abgesehen von einigen Kleinigkeiten), so das man da auf jeden Fall auf der richtigen Seite ist.DunkleAura hat geschrieben:meiner bescheidenen meinung nach, sollte man die alten hässlichen IE 4-6 fixes nicht mehr berücksichtigen, denn auch der IE7 ist schon etwas betagter. deswegen bin ich der meinung, man sollte bei einer webseite nur noch zeitgemässe browser berücksichtigen und testen. z.B. IE8, FF3.5, Safari 4 usw...