ime hat geschrieben:
Das ist die von GC.com empfohlene Bewertung mit Hilfe von Clayjars Tool:
http://www.clayjar.com/gcrs/ hat geschrieben:****
Experienced outdoor enthusiasts only. (Terrain is probably off-trail. Will have one or more of the following: very heavy overgrowth,
very steep elevation (requiring use of hands), or more than a 10 mile hike. May require an overnight stay.)
Das ist eigentlich nicht wegdiskutierbar.
Doch, natürlich. Ich hab dir erstmal den wichtigsten Punkt fett markiert:
Experienced outdoor enthusiasts only. Der Rest dahinter sind Beispiele in Klammern. Ich denke bei 3.5 m Höhe auf einem Baum muss man kein besonders erfahrener und verrückter Outdoor Anhänger sein ... Wenn das ein glatter Baum ohne Äste ist mag das anders aussehen, aber davon hat hier noch keiner etwas behauptet. Die frage ist ja einfach: Wie würdest du einen 5 Meter Baum, der richtig gut und sicher zu beklettern ist einschätzen? T4,5? einen 8 Meter Baum? T5? Oder wenn man vielleicht am untersten Ast doch einen Klimmzug machen muss? T5,5?
Als weiteres bitte ich dich nach deiner Aussage alle Autobahncaches mit min. T4 (eigentlich ja auch T5 wegen Spezialausrüstung) einzustellen. Diese sind in der Regel nur unter der Zusammenarbeit von Füßen und Händen zu erreichen: Bremsen, Gasgeben mit dem Fuß (evtl. noch Kupplung treten, aber Achtung: Nur für besonders Outdooraffine empfohlen), und die Koordination der Hände ist auch wichtig (Schalten, Blinken, Lenken). Wenn das alles nicht klappt drohen in der Regel schwere Verletzungen und auch der Tod! Und das sogar für unbeteiligte!
Kurzer Zusammenfassung: Es kommt auf die Situation an. Eine kleine einfache und weitgehend ungefährliche Kletteraktion würde ich mit 3 einstufen. Es kann auch durchaus T4.5 Bäume geben, die ich nicht ohne Ausrüstung beklettern würde, einfach weil ich vielleicht nicht die Kraft habe einen Klimmzug zu machen. Aber solange er ohne großartiges Risiko ohne Ausrüstung zu beklettern ist, muss das nicht unbedingt ein T5 sein. Ein Klettersymbol kann man aber in jedem Fall gerne setzen, dass steht außer frage.