Am Wochenende war ich auf einem Aussichtsturm mit "Cache untendrunter".
Der Cache befindet sich unter dem Bodenblech in der abgebildeten Ecke. Die Seitenstreben der Treppe wurden zum Anseilen genutzt.
Problem war: Das Geländer war nicht wirklich vertrauenserweckend seitlich fixiert. Aus dem Stand konnte man es mit dem Arm ca. 6-8cm seitlich wegdrücken. (Also ohne Ausfallschritt oder "Hineinstemmen".)
(Bilder wieder raus, da sonst noch jemand auf die Idee kommt, den besagten Cache namentlich zu nennen mit der dann folgenden Muggelproblematik.)
Das Lastparallelogramm wäre günstig gewesen, trotzdem behagte uns nicht die Vorstellung, über dieses Geländer beim Einbau rauszumüssen.
Nach Powwow haben dann wieder eingepackt.
(Der abgebildete Seileinbau wäre nicht final gewesen, da a) ein Kantenschoner fehlt und b) ein Achterknoten im Lastdreieck fehlt und c) die Bandschlinge im Microcender besser durch eine dafür zugelassenes Seil zu ersetzen gewesen wäre. )
Hätte man das Problem ignorieren können, weil es keines ist?
Also z.B. "Ausstieg" über das rechte Geländer und Belastung des Umlenkenden Geländers erst mit 50cm Seil jenseis der Kante mit einem "Schwung um die Ecke"?
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
NM oder beherrschbare Herausforderung?
Moderatoren: Zai-Ba, Die Schatzjäger
NM oder beherrschbare Herausforderung?
Zuletzt geändert von adorfer am Mo 13. Jul 2009, 11:26, insgesamt 3-mal geändert.
Adorfer
--
"Die Statistikcacher machen das Cachen kaputt, weil die Muggle die Nase voll haben!" (König Dickbauch)
--
"Die Statistikcacher machen das Cachen kaputt, weil die Muggle die Nase voll haben!" (König Dickbauch)
Re: NM oder beherrschbare Herausforderung?
Ich Frage mich was für eine Antwort du auf diese Fragestellung erwartest. Außer etwas in Richtung "Im Zweifel besser nicht". Vielleicht haben die Vorlogger ja einen anderen Weg gefunden?
Wird auf jeden Fall hier im Forum wieder eine gute Unterhaltung bieten...
Happy Hunting!
klo25
Wird auf jeden Fall hier im Forum wieder eine gute Unterhaltung bieten...

Happy Hunting!
klo25
-sicknature-
Re: NM oder beherrschbare Herausforderung?
Wir haben uns ja für letzteres entschieden.klo25 hat geschrieben:Ich Frage mich was für eine Antwort du auf diese Fragestellung erwartest. Außer etwas in Richtung "Im Zweifel besser nicht".
Aber daheim denke ich in Anbetracht der Bilder "Was hätte da passieren sollen, hätte sich doch alles abfangen lassen und".
Meine Frage geht vielleicht auch eher in Richtung: "hättet Ihr einen anderen Einbau gewählt"? Zugrichtung 90 Grad gedreht und als Ankerpunkt dann "nur" die Fußpunkte vom gegenüberliegenden Geländer, die Treppe dann nur als Backup?
Adorfer
--
"Die Statistikcacher machen das Cachen kaputt, weil die Muggle die Nase voll haben!" (König Dickbauch)
--
"Die Statistikcacher machen das Cachen kaputt, weil die Muggle die Nase voll haben!" (König Dickbauch)
-
- Geomaster
- Beiträge: 596
- Registriert: So 6. Mai 2007, 22:21
- Wohnort: N48.9135° E008.98492°
- Kontaktdaten:
Re: NM oder beherrschbare Herausforderung?
Wenn es keine anderen Anschlagmöglichkeiten gibt, wäre ich da auch nicht runter :schockiert:
Welcher Cache ist den das? (Nur das wir da nicht mal umsonst hinfahren)
Welcher Cache ist den das? (Nur das wir da nicht mal umsonst hinfahren)
- moenk
- Geoadmin
- Beiträge: 13356
- Registriert: Fr 8. Aug 2003, 19:20
- Wohnort: 12161 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: NM oder beherrschbare Herausforderung?
Wie hoch issn das, Leiter geht nicht?
Suchst Du noch oder loggst Du schon?
Re: NM oder beherrschbare Herausforderung?
Irgendwann kommt der Tag, an dem ein Cacher von irgendwo runter will, er kommt schneller runter als ihm lieb ist. Ist bisher noch nicht vorgekommen, jedenfalls nicht das ich wüsste, der Tag kommt aber und das Gejaule ist groß.
Bin ja mal gespannt wann die erste Schlagzeile der Kollegen heisst: "Höhenretter der Feuerwehr befreiten Schnitzeljäger aus brenzliger Situation in 38 mtr. Höhe" Und wehe diese Nase sagt noch, er ist Geocacher
grisu
Bin ja mal gespannt wann die erste Schlagzeile der Kollegen heisst: "Höhenretter der Feuerwehr befreiten Schnitzeljäger aus brenzliger Situation in 38 mtr. Höhe" Und wehe diese Nase sagt noch, er ist Geocacher


grisu
-
- Geowizard
- Beiträge: 1117
- Registriert: Mi 20. Okt 2004, 16:21
- Wohnort: 63542 Hanau
- Kontaktdaten:
Re: NM oder beherrschbare Herausforderung?
Um so eine Frage beantworten zu können, muss ich mir die Lage vor Ort ansehen, eine Ferndiagnose ist schwierig. Vielleicht meldet sich ja der ein oder andere Vorlogger.
Grunsätzlich sollte man natürlich bei Geländern immer unten anschlagen. Also da, wo der Hebel am kürzesten ist, das scheint bei dieser Verschalung nicht ganz einfach zu sein. Eine Möglichkeit könnte sein das Seil unter dem Geländer durchzufädeln und von unten hochzuscheigen.
Eine Frage hätte ich da aber noch: Kräftedreieck kenn ich, aber könntest du bitte erklären was ein Lastparallelogramm ist?
Grunsätzlich sollte man natürlich bei Geländern immer unten anschlagen. Also da, wo der Hebel am kürzesten ist, das scheint bei dieser Verschalung nicht ganz einfach zu sein. Eine Möglichkeit könnte sein das Seil unter dem Geländer durchzufädeln und von unten hochzuscheigen.
Eine Frage hätte ich da aber noch: Kräftedreieck kenn ich, aber könntest du bitte erklären was ein Lastparallelogramm ist?
Abenteuer ist eine von der richtigen Seite betrachtete Strapaze.
Gilbert Keith Chesterton (1874-1936)
Gilbert Keith Chesterton (1874-1936)
Re: NM oder beherrschbare Herausforderung?
ich kenne den cache nicht und würde ihn vermutlich auch nie machen, weil schon bei den fotos meine höhenangst durch kommt. allerdings dachte ich jetzt spontan ob nicht eins der gitterroste nur lose aufgelegt sein könnte ? gitterrost anheben, locker flockig durchgreifen, loggen, fertig. über das geländer wäre ich jedenfalls auch ohne höhenangst nicht geklettert !
grüßle
Susanne
Susanne
- treemaster
- Geoguru
- Beiträge: 3160
- Registriert: Do 20. Mär 2008, 14:48
- Wohnort: 74177 Untergriesheim
- Kontaktdaten:
Re: NM oder beherrschbare Herausforderung?
Frauensteiner Aussichtsturmcyberberry hat geschrieben:Wenn es keine anderen Anschlagmöglichkeiten gibt, wäre ich da auch nicht runter :schockiert:
Welcher Cache ist den das? (Nur das wir da nicht mal umsonst hinfahren)
Bekannt aus unseren Studienzeiten in Geisenheim, während der Winter habe ich im Umfeld einige Festmeter Holz mit unserem Vermieter kleingeschlagen

-
- Geomaster
- Beiträge: 943
- Registriert: Do 31. Mai 2007, 22:28
- Wohnort: Europe
Re: NM oder beherrschbare Herausforderung?
Nein, das ist nicht der Cache. Und damit sollten wir es ersteinmal belassen um nicht noch mehr Wirbel zu machen.treemaster hat geschrieben:Frauensteiner Aussichtsturmcyberberry hat geschrieben:Wenn es keine anderen Anschlagmöglichkeiten gibt, wäre ich da auch nicht runter :schockiert:
Welcher Cache ist den das? (Nur das wir da nicht mal umsonst hinfahren)
Bekannt aus unseren Studienzeiten in Geisenheim, während der Winter habe ich im Umfeld einige Festmeter Holz mit unserem Vermieter kleingeschlagen
Der, um den es sich dreht ist disabled. Morgen wird die entsprechende Behörde informiert. Zur entsprechenen Absicherung.
Der Cache ist abgeborgen worden. Wir sind nicht drüber.
Die Plattform ist ~20m hoch
Mir stellen sich nur die Fragen:
- Haben die Vorlogger nichts bemerkt oder wollten nicht?
- Wenn sie was bemerkt haben, warum haben sie geschwiegen und nichts unternommen?
- Oder ist das Problem jetzt erst aufgetreten? (Nach dem letzten Logger - Zeitspanne 1 Monat)
- Wer hat diesen Turm so bautechnisch abgenommen?
Die Gefahr besteht nicht nur für die Kletterer, sonden insbesondere für Muggels: z.B. tobende Schulkinder, angeheiterte Halbstarke, etc.
Die entsprechenden Schritte sind eingeleitet, deswegen sollte der Cachename jetzt mal uninteressant bleiben. Prinzipiell geht es hier ja um die entsprechende Situation, die bei jedem Turm auftreten könnte.
Zuletzt geändert von buddeldaddy am Mo 13. Jul 2009, 01:20, insgesamt 1-mal geändert.